Silence

KINOSTART: 02.03.2017 • Drama • USA / Italien / Japan / Mexiko (2016) • 161 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Silence
Produktionsdatum
2016
Produktionsland
USA / Italien / Japan / Mexiko
Budget
46.000.000 USD
Einspielergebnis
5.501.662 USD
Laufzeit
161 Minuten

"GoodFellas", "Gangs Of New York", "Departed" - von Martin Scorsese erwartet man mafiöse Strukturen, doch auch mit der Religion hat der Regisseur sich ausgiebig beschäftigt. So adaptierte er 1988 mit "Die letzte Versuchung Christi" einen Roman, der sich auf das Neue Testament stützt, und reiste 1997 mit "Kundun" nach Tibet, um die Wiedergeburt des 14. Dalai Lama zu schildern.

"Silence" kann nun als dritter Teil dieser Reihe gesehen werden, in der Andrew Garfield den Jesuiten Sebastião Rodrigues gibt, der im Japan des Jahres 1638 zwei Missionen hat: Das Christentum unter die dortige Bevölkerung zu bringen und mithilfe seinen Begleiters Francisco Garrpe (Adam Driver) sowie eines Dolmetschers (Tadanobu Asano) seinen Mentor Pater Cristóvão Ferreira (Liam Neeson) aufzuspüren. Dieser soll den Glauben an Gott verloren haben. Dabei trifft Rodrigues auf ein enormes Hindernis: Die Herrscher des Landes wollen keine Christen bei sich haben.

Dämonen des Glaubens

Auch bei diesem Werk greift Scorsese auf eine Vorlage zurück, den Roman "Schweigen" des japanischen Katholiken Shusaku Endo, und bespricht das Thema Glaube und dessen Bedeutung ohne großartige Schnörkel, dafür aber schön fotografiert und mit ebenso gelungenen Dialogen.

Es ist keine einfache Debatte, die da geführt wird – besonders, wenn es um die Stille Gottes im Angesicht des Leids seiner Gläubigen geht –, sodass der Film nicht frei von Längen bleibt. Die Darbietungen von Garfield und seinen Kollegen machen dies aber wieder wett.

Darsteller
Der amerikanisch-britische Schauspieler Andrew Garfield.
Andrew Garfield
Lesermeinung
Sein Gesicht kennt man: Ciarán Hinds.
Ciarán Hinds
Lesermeinung
Schauspieler Liam Neeson ist auch für seine Vorliebe für Actionfilme bekannt.
Liam Neeson
Lesermeinung
Adam Driver: Nicht gerade der typische Bösewicht.
Adam Driver
Lesermeinung
Weitere Darsteller

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Trauzeugen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
A Haunting in Venice
Krimidrama • 2023
prisma-Redaktion
Dalíland
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Feminism WTF
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Enkel für Fortgeschrittene
Komödie • 2023
Doggy Style
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Sophia, der Tod & Ich
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Equalizer 3
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Joy Ride – The Trip
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Inspection
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Jeanne du Barry – Die Favoritin des Königs
Historienfilm • 2023
prisma-Redaktion
Gran Turismo
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Hypnotic
Mysterythriller • 2023
Rehragout-Rendezvous
Krimikomödie • 2023
prisma-Redaktion
Gehen und Bleiben
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Cillian Murphy ist die perfekte Besetzung für den theoretischen Physiker J. Robert Oppenheimer, der als "Vater der Atombombe" in die Geschichte einging.
Oppenheimer
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Barbie (Margot Robbie) lebt ein perfektes Leben - bis sie eines Tages beginnt, über den Tod nachzudenken.
Barbie
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Art of Love
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Rodeo
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Mission: Impossible – Dead Reckoning Teil 1
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Mein fabelhaftes Verbrechen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Insidious: The Red Door
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Love Again
Liebeskomödie • 2023
prisma-Redaktion
Get Up
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Ruby taucht ab
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Indiana Jones und das Rad des Schicksals
Abenteuerfilm • 2023
prisma-Redaktion
No Hard Feelings
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Bis ans Ende der Nacht
Thriller • 2023
prisma-Redaktion
Elemental
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS