Tatort

KINOSTART: 01.01.1970 • Kriminalfilm • Deutschland (2013)
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Produktionsdatum
2013
Produktionsland
Deutschland

Ein Tatort als Frauenfilm, obwohl doch zwei kernige Kommissar-Typen im Mittelpunkt stehen. Aber die Herren bekommen es mit Alina Levshin zu tun, die ihnen als Praktikantin zugewiesen wird und die Schau stiehlt. Levshin zelebriert die hohe Kunst, ein penetrantes Mauerblümchen zu sein. Sie ist schüchtern, weil Berufsanfängerin, sie ist nervig, weil sie etwas lernen und mitmachen will bei den abgeklärten Ermittlern, sie ist klugscheißerisch, weil sie gerade von der Uni kommt und ungefragt mit Lehrsätzen um sich wirft. Sie macht die Erfahrung, dass Polizistenfragen grundsätzlich indiskret und manchmal ganz schrecklich fehl am Platze sind. Am Ende wird sie einer Situation ausgesetzt, durch die jeder einmal muss, der in seinem Beruf etwas werden will. Sollte ­Alina Levshin dem neuen Erfurter Tatort erhalten bleiben, hat der Zuschauer jemanden, auf den er sich freuen kann und gern in seiner weiteren Entwicklung beobachtet.

Die Kommissare? Sportlich sind sie, keine Frage. Gleich zu ­Beginn verfolgen sie einen Mörder durch eine rasante ­Action-Sequenz, erweisen sich dabei als eingespieltes Team, das vor dem Gebrauch der Schusswaffe nicht zurückschreckt. Hauptkommissar Funck (Friedrich Mücke) soll den Schönling ­geben, wird dementsprechend von Frauen umschwärmt, was er ihnen mit der Mimik eines Holzpferdes dankt. Oberkommissar Schaffert (Benjamin Kramme) hat schauspielerisch einiges mehr drauf, doch so schrecklich ergiebig ist seine Rolle nicht. Er darf den Buddy geben, ab und zu die Augen verdrehen und sich einmal richtig prügeln. Da wäre mehr drin. Nun zur zweiten außergewöhnlichen Schauspielerin in diesem Film: Henriette Confurius steht als Studentin Lisa rollenmäßig im Schatten von Alina Levshin, doch darf man in der 22-Jährigen ein großes Talent sehen, dem man, sofern in Deutschland erhältlich, viele große Kinofilme gönnt. Bleibt die Frage, worum es geht. Um den Mord an einer Studentin, die sich nicht nur mit Sechs-Euro-Jobs über Wasser gehalten hat. Schlicht, aber spannend erzählt. Detlef Hartlap

Foto: MDR/Marcus Goldhahn

Darsteller

"Im Taxi nach Leipzig" - Florian Bartholomäi weiß wohin die Fahrt geht (auf dem Rücksitz: Axel Milberg).
Florian Bartholomäi

News zu

Neu im kino

One Battle After Another (2025)
One Battle After Another
Action • 2025
prisma-Redaktion
The Toxic Avenger (2025)
The Toxic Avenger
Action • 2025
prisma-Redaktion
Die Schule der magischen Tiere 4 (2025)
Die Schule der magischen Tiere 4
Fantasy • 2025
prisma-Redaktion
Der Tiger (2025)
Der Tiger
Action • 2025
prisma-Redaktion
Leibniz – Chronik eines verschollenen Bildes (2025)
Leibniz – Chronik eines verschollenen Bildes
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Downton Abbey: Das große Finale (2025)
Downton Abbey: Das große Finale
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Honey Don't (2025)
Honey Don't
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
The Long Walk - Todesmarsch (2025)
The Long Walk - Der Todesmarsch
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Beule – Zerlegt die Welt (2025)
Beule – Zerlegt die Welt
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Tafiti – Ab durch die Wüste (2025)
Tafiti – Ab durch die Wüste
Animation • 2025
prisma-Redaktion
22 Bahnen (2025)
22 Bahnen
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Conjuring 4: Das letzte Kapitel (2025)
Conjuring 4: Das letzte Kapitel
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Die Rosenschlacht (2025)
Die Rosenschlacht
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
In die Sonne schauen (2025)
In die Sonne schauen
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Caught Stealing (2025)
Caught Stealing
Krimi • 2025
prisma-Redaktion
Nobody 2 (2025)
Nobody 2
Action • 2025
prisma-Redaktion
Was ist Liebe wert – Materialists (2025)
Was ist Liebe wert – Materialists
Liebesfilm • 2025
prisma-Redaktion
Afterburn (2025)
Afterburn
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Die Farben der Zeit (2025)
Die Farben der Zeit
Komödie • 2025
Bring Her Back (2025)
Bring Her Back
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Das Kanu des Manitu (2025)
Das Kanu des Manitu
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Weapons – Die Stunde des Verschwindens (2025)
Weapons – Die Stunde des Verschwindens
Horror • 2025
Was uns verbindet (2025)
Was uns verbindet
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Freakier Friday (2025)
Freakier Friday
Fantasy • 2025
prisma-Redaktion
Together – Unzertrennlich (2025)
Together – Unzertrennlich
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Wilma will mehr (2025)
Wilma will mehr
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Die nackte Kanone (2025)
Die nackte Kanone
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Memoiren einer Schnecke (2024)
Memoiren einer Schnecke
Animation • 2024
prisma-Redaktion
The Life of Chuck (2025)
The Life of Chuck
Drama • 2025
prisma-Redaktion
The Fantastic Four: First Steps (2025)
The Fantastic Four: First Steps
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion