Traue niemandem

KINOSTART: 12.04.2011 • Thriller • Frankreich (2011) • 100 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
La proie
Produktionsdatum
2011
Produktionsland
Frankreich
Laufzeit
100 Minuten
Regie
Music

Bankräuber Franck muss nur noch wenige Monate absitzen, da erfährt er, dass sein Ex-Zellengenosse Maurel nicht nur seine versteckte Beute aufgespürt, sondern auch noch seine Tochter entführt hat. Der verzweifelte Vater flieht aus dem Knast, wird aber direkt von der taffen Kommissarin Linné gejagt. Dann erhält Franck überraschend Hilfe von Ex-Polizist Carrega, der Maurel schon seit Jahren überführen will …

Der aus dem französischen Toulouse stammende Thriller-Spezialist Eric Valette ("Ein tödlicher Anruf", "Staatsfeinde - Mord auf höchster Ebene") drehte rasante Hochspannung pur - auch wenn die Geschichte gegen Ende mit unglaubwürdigen Wendungen aufwartet. Das Drehbuch schrieben Laurent Turner und Luc Bossi, der auch an der Buchentwicklung des englischsprachigen Remakes mitarbeiten wird, für das Steven Spielbergs Produktionsfirma Dreamworks Mitte Januar 2014 die Rechte erworben hat. Einmal mehr überzeugt Albert Dupontel hier in der Rolle eines verzweifelten Mannes, der nichts unversucht lässt, um seine Tochter zu retten.

Foto: ZDF/Sébastien Bossi

Darsteller
Albert Dupontel
Lesermeinung
Vom Model zum "Bond"-Girl: die schöne Caterina
Murino, hier in "Aurelio Zen"
Caterina Murino
Lesermeinung
Sergi López
Lesermeinung
Weitere Darsteller

Neu im kino

Saw X
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Wish
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
The Old Oak
Drama • 2023
In voller Blüte
Komödie • 2023
"Napoleon"
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Die Bologna-Entführung – Geraubt im Namen des Papstes
Drama • 2023
Cat Person
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Die Tribute von Panem – The Ballad of Songbirds & Snakes
Fantasyabenteuer • 2023
prisma-Redaktion
Miss Holocaust Survivor
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Sound of Freedom
Thriller • 2023
prisma-Redaktion
The Marvels
Scifi-Action • 2023
prisma-Redaktion
Five Nights at Freddy's
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry
Drama • 2023
One for the Road
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Trolls – Gemeinsam stark
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Ein Fest fürs Leben
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Killers of the Flower Moon
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Anselm – Das Rauschen der Zeit
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Dogman
Action • 2023
prisma-Redaktion
Das fliegende Klassenzimmer
Komödie • 2023
The Lost King
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Catch the Killer
Krimi • 2023
prisma-Redaktion
Der Exorzist: Bekenntnis
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Creator
Scifi-Action • 2023
prisma-Redaktion
Wochenendrebellen
Drama • 2023
prisma-Redaktion
The Expendables 4
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Nun II
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Trauzeugen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Nina Kunzendorf bei der Premiere der Mini-Serie "Das Verschwinden".
Nina Kunzendorf
Lesermeinung
Götz George in seiner Erfolgsrolle als TV-Kommissar Schimanski.
Götz George
Lesermeinung
Begehrter Darsteller: Götz Schubert  
Götz Schubert
Lesermeinung
John Wayne im Jahr 1968.
John Wayne
Lesermeinung
Anke Engelke bei einer Filmpremiere.
Anke Engelke
Lesermeinung
Irm Hermann in "Händler der vier Jahreszeiten"
Irm Hermann
Lesermeinung
Herbert Knaup in "Du bist nicht allein"
Herbert Knaup
Lesermeinung
Langjähriger Superstar aus Frankreich: Michel Piccoli.
Michel Piccoli
Lesermeinung
Nathalie Baye sammelte zeitweise Césars wie andere Briefmarken
Nathalie Baye
Lesermeinung
Ornella Muti - die italienische Film-Ikone.
Ornella Muti
Lesermeinung
Schwedische Oscar-Gewinnerin: Alicia Vikander.
Alicia Vikander
Lesermeinung
Spielt gern den harten Kerl: Vin Diesel.
Vin Diesel
Lesermeinung
Eine schöne Schwedin: Tuva Novotny in dem in
Dänemark produzierten Thriller "Kandidaten"
Tuva Novotny
Lesermeinung
Ingolf Lück im Porträt - sein Werdegang, seine Rollen und sein Privatleben.
Ingolf Lück
Lesermeinung