Lebte für den Film: Regisseur Stanley Kubrick
Lebte für den Film: Regisseur Stanley Kubrick

Stanley Kubrick - Ein Leben für den Film

KINOSTART: 01.01.1970 • Dokumentarfilm • Großbritannien (2000)
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Stanley Kubrick - A Life in Pictures
Produktionsdatum
2000
Produktionsland
Großbritannien
Am 7. März 1999 starb der große amerikanischer Filmregisseur Stanley Kubrick in seinem in der Nähe von Harpenden gelegenen englischen Landhaus. Von seinem Regiedebüt "Day Of The Fight" bis zum letzten Film "Eyes Wide Shut" beleuchtet Jan Harlan die verschiedenen Etappen im künstlerischen Schaffen des großen amerikanischen Regisseurs Stanley Kubrick. Zahlreiche Filmausschnitte, unveröffentlichtes Bildmaterial aus Kubricks Privatleben und von den Dreharbeiten bilden das Herzstück dieser spannenden und vielschichtigen Dokumentation.

Filmproduzent Jan Harlan ist der Schwager von Stanley Kubrick und war seit "Uhrwerk Orange" (1970) als ausführender Produzent für Kubrick tätig. Über seine Schwester, Kubricks Ehefrau, kam er so auch an die Privatbilder. Harlan zeigt unveröffentlichte Amateuraufnahmen aus dem Privatarchiv des öffentlichkeitsscheuen und zurückgezogen lebenden Regisseurs, der in seinem Leben nur äußerst selten Interviews gab. Eine kleine Sensation sind die von Kubricks Vater auf 16 Millimeter gedrehten Filmaufnahmen, die den zehnjährigen Stanley beim Tanzen zeigen. Ein witziges Dossier, in dem Kubrick seinen Familienmitgliedern Anweisungen gab, wie ein Streit zwischen seinen zwei Lieblingskatzen zu schlichten sei, geben Einblicke in das Denken des Perfektionisten, der selbst sein Privatleben wie ein Schachspiel durchdachte. Kein geringerer als Tom Cruise begleitet als Conferencier und Offsprecher den Zuschauer durch diese überaus gekonnt zusammengestellte Mischung aus Nachruf und filmischer Biografie. Die Filmografie Kubricks wird fachkundig kommentiert von Regiekollegen, Autoren und Komponisten. Bislang unveröffentlichte Archivaufnahmen von den Dreharbeiten sowie interessante Statements von prominenten Regiekollegen wie Steven Spielberg, Woody Allen und Martin Scorsese geben faszinierende Einblicke in die einzelnen Etappen der künstlerischen Entwicklung dieses visionären Filmemachers, der sich neben Chaplin, Welles, Lubitsch, Huston und Altman in die Ehrengalerie derjenigen einreiht, die nie einen Oscar erhielten. Prominente Darsteller wie Malcolm McDowell ("Uhrwerk Orange") und Jack Nicholson ("Shining") erklären, warum die Zusammenarbeit mit Kubrick zu den wichtigsten - aber auch schwierigsten - Ereignissen ihres Lebens zählte. Der Zuschauer erhält auch erstmals Einblicke in unrealisierte Projekte wie die "Aryan Papers", ein Film über den Holocaust, den Kubrick verwarf, weil Steven Spielberg kurz zuvor mit den Dreharbeiten zu "Schindlers Liste" begann.

Darsteller

Alan Parker
Alan Parker
Gibt den fiesen Typen mit Bravour: Jack Nicholson.
Jack Nicholson
Malcolm McDowell
Gefeierter Regisseur: Martin Scorsese.
Martin Scorsese
Matthew Modine wurde durch seine Paraderolle als traumatisierter Vietnam-Heimkehrer Birdy weltbekannt.
Matthew Modine
Die US-amerikanisch-australische Schauspielerin und Filmproduzentin Nicole Mary Kidman ist am 20. Juni 1967 in Honolulu, Hawaii geboren worden.
Nicole Kidman
Paul Mazursky
Shelley Duvall im Porträt.
Shelley Duvall
Stanley Kubrick
Drehte einige der erfolgreichsten Filme aller Zeiten: Steven Spielberg.
Steven Spielberg
Sydney Pollack
Tom Cruise trägt einen Anzug und lächelt.
Tom Cruise
Einer der ganz Großen: Woody Allen.
Woody Allen

Neu im kino

No Hit Wonder (2025)
No Hit Wonder
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Bugonia (2025)
Bugonia
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Pumuckl und das große Missverständnis (2025)
Pumuckl und das große Missverständnis
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Springsteen: Deliver Me From Nowhere (2025)
Springsteen: Deliver Me From Nowhere
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Franz K. (2025)
Franz K.
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Frankenstein (2025)
Frankenstein
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Jane Austen und das Chaos in meinem Leben (2025)
Jane Austen und das Chaos in meinem Leben
Komödie • 2025
After the Hunt (2025)
After the Hunt
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Good Fortune – Ein ganz spezieller Schutzengel (2025)
Good Fortune – Ein ganz spezieller Schutzengel
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Zweigstelle (2025)
Zweigstelle
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Amrum (2025)
Amrum
Drama • 2025
Tron: Ares (2025)
Tron: Ares
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
The Smashing Machine (2025)
The Smashing Machine
Historie • 2025
prisma-Redaktion
A Big Bold Beautiful Journey (2025)
A Big Bold Beautiful Journey
Liebesfilm • 2025
prisma-Redaktion
Momo (2025)
Momo
Abenteuer • 2025
prisma-Redaktion
One Battle After Another (2025)
One Battle After Another
Action • 2025
prisma-Redaktion
The Toxic Avenger (2025)
The Toxic Avenger
Action • 2025
prisma-Redaktion
Die Schule der magischen Tiere 4 (2025)
Die Schule der magischen Tiere 4
Fantasy • 2025
prisma-Redaktion
Der Tiger (2025)
Der Tiger
Action • 2025
prisma-Redaktion
Leibniz – Chronik eines verschollenen Bildes (2025)
Leibniz – Chronik eines verschollenen Bildes
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Downton Abbey: Das große Finale (2025)
Downton Abbey: Das große Finale
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Honey Don't (2025)
Honey Don't
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
The Long Walk - Todesmarsch (2025)
The Long Walk - Der Todesmarsch
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Beule – Zerlegt die Welt (2025)
Beule – Zerlegt die Welt
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Tafiti – Ab durch die Wüste (2025)
Tafiti – Ab durch die Wüste
Animation • 2025
prisma-Redaktion
22 Bahnen (2025)
22 Bahnen
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Conjuring 4: Das letzte Kapitel (2025)
Conjuring 4: Das letzte Kapitel
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Die Rosenschlacht (2025)
Die Rosenschlacht
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
In die Sonne schauen (2025)
In die Sonne schauen
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Caught Stealing (2025)
Caught Stealing
Krimi • 2025
prisma-Redaktion