Der Stau

KINOSTART: 12.01.1979 • Drama • Spanien, Deutschland, Frankreich, Italien (1979) • 113 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
L'ingorgo - Una storia impossibile
Produktionsdatum
1979
Produktionsland
Spanien, Deutschland, Frankreich, Italien
Laufzeit
113 Minuten

Auf einem Autobahnabschnitt an Roms Stadtrand stecken Tausende von Autofahrern für mehr als 36 Stunden in einem schrecklichen Stau fest. In diesem Durcheinander stoßen die unterschiedlichsten Charaktere aufeinander: ein egoistischer und heuchlerischer Unternehmer mit Luxuswagen; eine Familie aus Neapel, die auf dem Weg nach Rom ist, wo sie ihre junge, schwangere Tochter zur Abtreibung überreden wollen; ein älteres Paar, das auf der Reise anlässlich seiner Silberhochzeit nur streitet; ein Patient, dem es im Krankenwagen zunehmend schlechter geht; ein Mann, der sich unter die stehenden Autos werfen will, als er herausfindet, dass seine Frau ihn betrügt; ein manisch-depressiver Kettenraucher und viele weitere markante Persönlichkeiten. Während die meisten zu Beginn ruhig bleiben, entfesselt die unerträgliche Warterei nach einer Weile Leidenschaften und Hass

Der vielfach ausgezeichnete italienische Regisseur Luigi Comencini (1916-2007, "Kindheit, Berufung und erste Erlebnisse des Venezianers Giacomo Casanova", "Liebe, Brot und Eifersucht") inszenierte mit prominenter Besetzung diese gelungene Satire, in dem der Zuschauer Zeuge persönlicher und öffentlicher Dramen sowie von hysterischen Reaktionen wird. Comencini spielt hier gekonnt mit dem Stillstand, der den rastlosen Menschen das Äußerste abfordert. Was zunächst noch als unfreiwillige Pause hingenommen wird, eskaliert mehr und mehr, setzt Gewalttätigkeit und Aggression frei. Noch konsequenter hat diese Thematik Jahre später Joel Schumacher in seinem harten Psychothriller "[mo.1993_falling_down: Falling Down" verarbeitet.

Foto: arte F

Darsteller
Ángela Molina
Lesermeinung
Annie Girardot
Lesermeinung
Ernst Hannawald
Lesermeinung
Fernando Rey
Lesermeinung
Patrick Dewaere
Lesermeinung
Ugo Tognazzi
Lesermeinung
Weitere Darsteller

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
The Expendables 4
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Nun II
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Trauzeugen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
A Haunting in Venice
Krimidrama • 2023
prisma-Redaktion
Dalíland
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Feminism WTF
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Enkel für Fortgeschrittene
Komödie • 2023
Doggy Style
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Sophia, der Tod & Ich
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Equalizer 3
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Joy Ride – The Trip
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Inspection
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Jeanne du Barry – Die Favoritin des Königs
Historienfilm • 2023
prisma-Redaktion
Gran Turismo
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Hypnotic
Mysterythriller • 2023
Rehragout-Rendezvous
Krimikomödie • 2023
prisma-Redaktion
Gehen und Bleiben
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Cillian Murphy ist die perfekte Besetzung für den theoretischen Physiker J. Robert Oppenheimer, der als "Vater der Atombombe" in die Geschichte einging.
Oppenheimer
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Barbie (Margot Robbie) lebt ein perfektes Leben - bis sie eines Tages beginnt, über den Tod nachzudenken.
Barbie
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Art of Love
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Rodeo
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Mission: Impossible – Dead Reckoning Teil 1
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Mein fabelhaftes Verbrechen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Insidious: The Red Door
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Love Again
Liebeskomödie • 2023
prisma-Redaktion
Get Up
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Ruby taucht ab
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Indiana Jones und das Rad des Schicksals
Abenteuerfilm • 2023
prisma-Redaktion
No Hard Feelings
Komödie • 2023
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Elisabeth Shue bei einem Medientermin für "The Boys" im Jahr 2019.
Elisabeth Shue
Lesermeinung
Mina Tander in dem Psychothriller "Der Verdacht"
Mina Tander
Lesermeinung
Marco Girnth in Leipzig.
Marco Girnth
Lesermeinung
Der schwedische Schauspieler Dolph Lundgren.
Dolph Lundgren
Lesermeinung
Patrick Kalupa im Porträt - seine Rollen, sein Werdegang und sein Leben
Patrick Kalupa
Lesermeinung
Wurde 1998 mit dem Adolf-Grimme-Preis ausgezeichnet: Hannes Jaenicke.
Hannes Jaenicke
Lesermeinung
Charakterdarsteller, Regisseur und Drehbuchautor:
Detlef Bothe
Detlef Bothe
Lesermeinung
Eric Dane - gut aussehend und charmant
Eric Dane
Lesermeinung
Schauspieler und Regisseur Russell Crowe.
Russell Crowe
Lesermeinung
Tom Hiddleston - Charmebolzen mit ganz viel Talent.
Tom Hiddleston
Lesermeinung
Etablierter Darsteller: Ken Duken.
Ken Duken
Lesermeinung
Der Millionen-Mann: Günther Jauch.
Günther Jauch
Lesermeinung
Ulrike Folkerts im Porträt - ihre Filme, ihre Karriere und ihr Privatleben im Überblick.
Ulrike Folkerts
Lesermeinung
Das könnte uns weiterbringen! Uwe Steimle als Jens Hinrichs.
Uwe Steimle
Lesermeinung