Die Zwillinge Sofie und Daan sind eigentlich recht unterschiedlich. Während die blonde Daan ganz in ihrem Familienleben aufzugehen scheint, macht die Journalistin Sofie eher auf Karrierefrau. Die beiden wurden zwar in den USA geboren, sind aber in den Niederlanden adoptiert worden und wuchsen auch dort auf. Als sie überraschend einen Anruf aus den Staaten erhalten, in dem ihnen mitgeteilt wird, dass ihre leibliche Mutter Hilfe benötigt, machen sich die Frauen auf den Weg, ohne zu ahnen, was sie erwartet. Denn beide haben jene Frau, die sie vor über 30 Jahren auf die Welt brachte, nie kennengelernt. Als sie ihr endlich gegenüberstehen, ist die Verwunderung groß. Die Begegnung wird für alle drei eine Reise zur Selbsterkenntnis ...
Antoinette Beumer ("Loft") inszenierte eine Geschichte zwischen Familienbegegnung, Roadmovie und Frauendrama mit komödiantischen Zwischentönen. Trotz der arg strapazierten und völlig unglaubwürdigen Prämisse gelang ihr dank der drei starken Frauenfiguren ein Werk mit überraschender Pointe. Interessant: Die beiden Darstellerinnen der Zwillingschwestern Carice und Jelka van Houten sind im wahren Leben tatsächlich Schwestern (aber keine Zwillinge) und haben beide schon mehrfach ihr Talent als Sängerinnen bewiesen, das hier erneut zum Tragen kommt.
Foto: Schwarz-Weiss