Du bildest dir alles nur ein! Tony (Rex
Harrison) beruhigt seine Frau Kit (Doris Day)

Mitternachtsspitzen

KINOSTART: 01.01.1970 • Psychothriller • USA (1960) • 110 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Midnight Lace
Produktionsdatum
1960
Produktionsland
USA
Einspielergebnis
7.400.000 USD
Laufzeit
110 Minuten

Auf dem Heimweg durch den dichten Londoner Nebel hört Kit Preston, die reiche amerikanische Frau eines englischen Bankiers, die Stimme eines Unbekannten. Zunächst verspottet er sie höhnisch, dann droht er, sie zu töten. Blass vor Schrecken kommt Kit in ihre Wohnung. Dort versucht ihr Mann Tony, sie zu beruhigen; für ihn ist die mysteriöse Angelegenheit nur ein dummer Scherz. Am nächsten Tag wird Kit an einer Baustelle ums Haar von einem herabstürzenden Eisenträger erschlagen. Für sie steht daraufhin fest, dass sie wirklich gefährdet ist, zumal der Unbekannte mit der unheimlichen Stimme sich kurz darauf telefonisch bei ihr meldet. Als Scotland Yard ihr keinen Glauben schenkt, will ihr Mann nach Venedig reisen, damit sie dort alles vergessen kann. Doch am Abend vor der Abreise meldet sich erneut der große Unbekannte und kündigt an, er werde Kit noch in dieser Nacht umbringen. Dann überstürzen sich die Ereignisse...

Regisseur David Miller ("Eiskalte Rache", "Einsam sind die Tapferen") schuf einen der besseren Doris Day-Filme, zumal die Blonde in dieser intelligent konstruierten Story nicht so schrill wie gewohnt agiert. Dafür gab es für sie sogar eine Golden-Globe-Nominierung als beste Hauptdarstellerin. Allerdings ist die Auflösung wie in so vielen Thrillern nicht hundertprozentig plausibel.

Foto: ARD/Degeto

Darsteller

Doris Day
Lesermeinung
Myrna Loy
Lesermeinung
Rex Harrison
Lesermeinung

BELIEBTE STARS

Roger Bart im Porträt: Infos zur Karriere, zum Werdegang und Privates.
Roger Bart
Lesermeinung
Macht auch als Moderator in ZDF-Dokus ("Terra X: Superbauten") eine gute Figur: Sebastian Koch.
Sebastian Koch
Lesermeinung
Action-Star aus Deutschland: Antje Traue.
Antje Traue
Lesermeinung
Schon längst nicht mehr das kleine Mädchen aus "E. T. - Der Außerirdische": Drew Barrymore
Drew Barrymore
Lesermeinung
Tobias Moretti beim Hamburger Filmfest 2021.
Tobias Moretti
Lesermeinung
Caroline Peters 2022 bei der Premiere von "Der Nachname".
Caroline Peters
Lesermeinung
Hollywoodstar Kevin Costner.
Kevin Costner
Lesermeinung
"Der" Entertainer par excellence: Frank Sinatra
Frank Sinatra
Lesermeinung
Schauspielerin Angelina Jolie ist auch UN-Botschafterin.
Angelina Jolie
Lesermeinung
Zurückhaltend und bescheiden: Alan Arkin
Alan Arkin
Lesermeinung
Schauspieler Mark Wahlberg startete als Marky Mark zunächst eine Musik-Karriere.
Mark Wahlberg
Lesermeinung
Dylan O'Brien
Lesermeinung
Wird gerne als Bösewicht besetzt: Mark Strong
Mark Strong
Lesermeinung
Ein viel beschäftigter Kino- und TV-Darsteller: Alexander Beyer
Alexander Beyer
Lesermeinung
Idris Elba erhielt für seine Darstellung als "Luther" 2012 den Golden Globe.
Idris Elba
Lesermeinung