Der Junge und der Reiher

KINOSTART: 04.01.2024 • Animationsfilm • Japan (2023) • 124 MINUTEN
Lesermeinung
Originaltitel
君たちはどう生きるか
Produktionsdatum
2023
Produktionsland
Japan
Budget
50.000.000 USD
Einspielergebnis
128.700.000 USD
Laufzeit
124 Minuten
Zwischen den Welten
Von Christopher Diekhaus

Neu im Kino: das berührende, von Verlust und jugendlichen Ängsten erzählende Anime "Der Junge und der Reiher" startet in der ersten Woche des Jahres in den Kinos. 

Ghibli – ein Wort, das die Fans von japanischen Animationsfilmen erstrahlen lässt. Handelt es sich doch um den Namen eines Anime-Studios, dem viele Klassiker des Genres entsprangen. Mitgegründet wurde das Unternehmen von Hayao Miyazaki, der zweifelsohne zu den Meistern der japanischen Trickfilmkunst gehört. Seinen Status untermauert er mit seinem jüngsten Werk "Der Junge und der Reiher", das einmal mehr die thematische und atmosphärische Vielschichtigkeit im Anime-Bereich demonstriert.

Der Film nimmt Bezug auf den gleichnamigen Jugendroman Genzaburo Yoshinos, ist aber ein mit autobiografischen Elementen angereicherter Originalstoff: Als der zwölfjährige Mahito während des Zweiten Weltkriegs seine Mutter verliert, zieht es ihn mit seinem Vater und dessen neuer Frau von Tokio aufs Land. Dort begegnet er einem sprechenden Reiher und wird von diesem in eine geheime Welt voller wundersamer Dinge eingeführt. Neben einigen merkwürdigen Geschöpfen trifft Mahito auch eine jüngere Version seiner Mutter.

Mit großem Feingefühl behandelt "Der Junge und der Reiher" schwere Themen wie Verlust und Trauer und bettet diese in stimmungsvolle, handgezeichnete Bilder ein. Wie so oft bei Miyazaki sprüht der Film nur so vor Fabulierlust und schreckt nicht vor düsteren Stimmungslagen zurück. War in Medienberichten zunächst davon die Rede, dies könnte das letzte Werk des Regisseurs sein, besteht mittlerweile Hoffnung auf Nachschub. Angeblich arbeitet der bald 83-jährige Miyazaki bereits eifrig an einem neuen Film.

Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Neu im kino

A Real Pain (2024)
A Real Pain
Komödie • 2024
prisma-Redaktion
Piece by Piece (2024)
Piece by Piece
Animation • 2024
prisma-Redaktion
Juror #2 (2024)
Juror #2
Krimi • 2024
prisma-Redaktion
We Live in Time (2024)
We Live in Time
Liebesfilm • 2024
prisma-Redaktion
September 5 – The Day Terror Went Live (2024)
September 5 – The Day Terror Went Live
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Better Man – Die Robbie Williams Story (2024)
Better Man – Die Robbie Williams Story
Musik • 2024
prisma-Redaktion
Feste & Freunde – Ein Hoch auf uns! (2025)
Feste & Freunde – Ein Hoch auf uns!
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Nosferatu – Der Untote (2024)
Nosferatu – Der Untote
Horror • 2024
prisma-Redaktion
Die leisen und die großen Töne (2024)
Die leisen und die großen Töne
Komödie • 2024
prisma-Redaktion
Sonic the Hedgehog 3 (2024)
Sonic the Hedgehog 3
Action • 2024
prisma-Redaktion
Heretic (2024)
Heretic
Horror • 2024
prisma-Redaktion
Freud – Jenseits des Glaubens (2023)
Freud – Jenseits des Glaubens
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Der Spitzname (2024)
Der Spitzname
Komödie • 2024
prisma-Redaktion
Mufasa: Der König der Löwen (2024)
Mufasa: Der König der Löwen
Abenteuer • 2024
prisma-Redaktion
Der Herr der Ringe: Die Schlacht der Rohirrim (2024)
Der Herr der Ringe: Die Schlacht der Rohirrim
Animation • 2024
prisma-Redaktion
Wicked (2024)
Wicked
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Here (2024)
Here
Drama • 2024
prisma-Redaktion
13 Steps – Die unglaubliche Karriere von Edwin Moses (2024)
13 Steps – Die unglaubliche Karriere von Edwin Moses
Dokumentarfilm • 2024
prisma-Redaktion
The Outrun (2024)
The Outrun
Drama • 2024
prisma-Redaktion
A Different Man (2024)
A Different Man
Komödie • 2024
prisma-Redaktion
Vaiana 2 (2024)
Vaiana 2
Animation • 2024
prisma-Redaktion
Emilia Pérez (2024)
Emilia Pérez
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Der Vierer (2024)
Der Vierer
Komödie • 2024
Shambhala (2024)
Shambhala
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Milchzähne (2024)
Milchzähne
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Konklave (2024)
Konklave
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Des Teufels Bad
Horror • 2024
prisma-Redaktion
Frohes Fest – Weihnachten retten wir die Welt
Komödie • 2024
prisma-Redaktion
Gladiator II (2024)
Gladiator II
Action • 2024
prisma-Redaktion
Die Witwe Clicquot (2024)
Die Witwe Clicquot
Drama • 2024
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Roger Bart im Porträt: Infos zur Karriere, zum Werdegang und Privates.
Roger Bart
Lesermeinung
Tanja Wedhorn
Tanja Wedhorn
Lesermeinung
Ihre versteckte Laszivität machte sie weltberühmt: Jessica Lange.
Jessica Lange
Lesermeinung
Für ihre Rolle in Thomas Vinterbergs "Die Kommune" erhielt sie 2016 auf der Berlinale den Silbernen Bären als beste Darstellerin: Trine Dyrholm.
Trine Dyrholm
Lesermeinung
Götz George in seiner Erfolgsrolle als TV-Kommissar Schimanski.
Götz George
Lesermeinung
Jung und gefragt: Saoirse Ronan.
Saoirse Ronan
Lesermeinung
Julia Koschitz, geboren in Brüssel, ist eine österreichische Film- und Theaterschauspielerin.
Julia Koschitz
Lesermeinung
Tony Shalhoub bei der Premiere des Films "Pain & Gain".
Tony Shalhoub
Lesermeinung
Stahl den Stars direkt mit seiner ersten Rolle die Show: Edward Norton.
Edward Norton
Lesermeinung
Zweifacher Oscar-Gewinner: Tom Hanks.
Tom Hanks
Lesermeinung
Marco Girnth in Leipzig.
Marco Girnth
Lesermeinung
Hatte seine berühmteste Rolle in "Dirty Dancing": Patrick Swayze.
Patrick Swayze
Lesermeinung
Lex Barker
Lex Barker
Lesermeinung
Schauspielerin Bibiana Beglau.
Bibiana Beglau
Lesermeinung
Demi Moore
Lesermeinung