Mittendrin statt nur dabei - alles begann mit dem
Digicam-Workshop
Mittendrin statt nur dabei - alles begann mit dem
Digicam-Workshop

Shoot Back! Leben am Abgrund

KINOSTART: 01.01.1970 • Dokumentarfilm • Deutschland (2005)
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Produktionsdatum
2005
Produktionsland
Deutschland

Fred, Julius, Maureen und Serah sind zwischen 19 und 22 Jahre alt und leben im berüchtigten Mathare District von Nairobi, einem der härtesten Slums Afrikas. Aids, Drogen und Gewalt bestimmen den Alltag der Menschen. Ihre Väter sind an Aids gestorben oder umgebracht worden. Ihre Mütter wissen nicht, wie sie das tägliche Leben organisieren und das Schulgeld für die Geschwister verdienen sollen. Sie selbst haben kaum eine Chance, Mathare hinter sich zu lassen. Doch ans Aufgeben denkt keiner der Protagonisten. Ihr starker Willen, sich zu behaupten und sich eine Zukunft zu erkämpfen, entlädt sich in ihrem Überlebensmotto: "Shoot back".

Viele junge Slumbewohner spielen leidenschaftlich Fußball und die Besten schaffen es in die Profimannschaften. Es ist für viele Jugendliche die einzige Möglichkeit, dem Slum zu entfliehen. Die meisten von ihnen landen dennoch nach kurzer Zeit wieder in Mathare. Aber Rückschläge schrecken die Jugendlichen nicht ab. Sie sehnen sich nach dem Tag, an dem sie Armut und Gewalt hinter sich lassen können. Was als Digicam-Workshop begann, wurde zu einem bewegend authentischen Doku-Tagebuch: In dem Dokumentarfilm "Shoot Back! Leben am Abgrund" zeigen die vier Jugendlichen, wie sie sich in dieser Umgebung behaupten. Betreut von Regisseur Michael Trabitzsch ("Allende - Der letzte Tag des Salvador Allende", "Zeichnen bis zur Raserei - Der Maler Ernst Ludwig Kirchner") und der Journalistin Katharina Kiecol filmten Fred, Julius, Maureen und Serah zwei Jahre lang ihren Alltag in Mathare, interviewten Familienmitglieder und Freunde.

News zu

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Trauzeugen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
A Haunting in Venice
Krimidrama • 2023
prisma-Redaktion
Dalíland
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Feminism WTF
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Enkel für Fortgeschrittene
Komödie • 2023
Doggy Style
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Sophia, der Tod & Ich
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Equalizer 3
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Joy Ride – The Trip
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Inspection
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Jeanne du Barry – Die Favoritin des Königs
Historienfilm • 2023
prisma-Redaktion
Gran Turismo
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Hypnotic
Mysterythriller • 2023
Rehragout-Rendezvous
Krimikomödie • 2023
prisma-Redaktion
Gehen und Bleiben
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Cillian Murphy ist die perfekte Besetzung für den theoretischen Physiker J. Robert Oppenheimer, der als "Vater der Atombombe" in die Geschichte einging.
Oppenheimer
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Barbie (Margot Robbie) lebt ein perfektes Leben - bis sie eines Tages beginnt, über den Tod nachzudenken.
Barbie
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Art of Love
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Rodeo
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Mission: Impossible – Dead Reckoning Teil 1
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Mein fabelhaftes Verbrechen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Insidious: The Red Door
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Love Again
Liebeskomödie • 2023
prisma-Redaktion
Get Up
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Ruby taucht ab
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Indiana Jones und das Rad des Schicksals
Abenteuerfilm • 2023
prisma-Redaktion
No Hard Feelings
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Bis ans Ende der Nacht
Thriller • 2023
prisma-Redaktion
Elemental
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS