Einer flog über das Autowrack: Faber (Jörg
Hartmann), der Wüterich vom Dienst

Tatort

KINOSTART: 25.05.2012 • Krimi • Deutschland (2012) • 150 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Tatort Gutfleischstraße
Produktionsdatum
2012
Produktionsland
Deutschland
Laufzeit
150 Minuten

Was stellt der verrückte Hund von Dortmund diesmal an? Er ­zertrümmert Autos mit einem Baseballschläger, das ist mal ein Anfang. Jörg Hartmann mag den friedvollen Rollennamen ­"Peter Faber" tragen, sein Job am Tatort ist Randale. Er holt sich eine blutige Nase, besäuft sich, will sich von einer ­Brücke stürzen, und zwar unendlich viel tiefer als bis in die Ausnüchterungszelle, in der er schließlich landet, er klettert auf Baugerüste und tritt seinen Schreibtisch kaputt. Genug für eine Folge? Für Hartmanns Faber ist es niemals genug. Er darf das. Nennt man ihn "Arschloch", lacht er nur. Er hat auf tragische Weise seine Familie verloren. In der Logik des Dortmunder Tatorts verleiht ihm das die Lizenz zum Pöbeln. Halt, einen Verweis holt er sich doch. "Sie sind nicht ­team­fähig, Faber!", herrscht ihn seine Kollegin Bönisch (Anna Schudt) an. Als ob es darum ginge. Frau Bönisch hat selbst genug Probleme. Wenn ihr die Familie aus dem Ruder läuft, ruft sie nach dem Callboy und tröstet sich mit Sex. Jetzt. Sofort.

Das funktioniert nach dem gleichen Prinzip wie Fabers ­Aus­rasten. Das Schicksal ist keins, das man ertragen könnte. Die ­Lebensumstände schreien nach Kompensation. Jetzt. Sofort. Wollte man diesem Krimi mit Wohlwollen begegnen, ließe sich sagen: Was sich auf Seiten der Polizei abspielt, darf auch Mörder oder Mörderin entschuldigend für sich in Anspruch nehmen – die Situation wurde leider unerträglich, das Mitansehenmüssen von Schlechtigkeit rechtfertigt alles, auch den finalen Schuss, der einen koksenden türkischen Zuhälter zur Strecke bringt. Peng und Frieden ist. Die Polizei ist mit sich selbst beschäftigt und tappt im Dunkeln, bis sich der Mord von allein klärt. In der Zwischenzeit bekommen wir Zuschauer das andere Dortmund zu sehen. Nach der IHK-Broschüre der Tatort - Alter Ego weidet sich die Kamera diesmal an Arbeiterstrich und zugemüllten Hinterhöfen. Smarte türkische Aufsteiger beherrschen die Szene, schockstumme Bulgaren verdingen sich als Sklaven. Und mittendrin wütet der wilde Faber. Als Joe Cocker noch gesoffen hat, hieß seine Band "Mad Dogs and Englishmen". Die Polizeiarbeit am Tatort verdient den Titel: Mad Dogs und Dortmunder. dh

Foto: WDR/Willi Weber

Darsteller

Anna Schudt
Lesermeinung
Als Polizeioberkommissarin Nora Dalay im Dortmunder "Tatort" im Einsatz: Aylin Tezel.
Aylin Tezel
Lesermeinung
Jörg Hartmann als MfS-Mitarbeiter in "Weißensee"
Jörg Hartmann
Lesermeinung
Stefan Konarske
Lesermeinung
Tanja Schleiff in im Dortmunder "Tatort - Mein
Revier"
Tanja Schleiff
Lesermeinung

Neu im kino

Der Pinguin meines Lebens (2025)
Der Pinguin meines Lebens
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Der König der Könige (2025)
Der König der Könige
Animation • 2025
prisma-Redaktion
The Accountant 2 (2025)
The Accountant 2
Krimi • 2025
prisma-Redaktion
Warfare (2025)
Warfare
Kriegsfilm • 2025
prisma-Redaktion
Was Marielle weiß (2025)
Was Marielle weiß
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Blood & Sinners (2025)
Blood & Sinners
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Drop – Tödliches Date (2025)
Drop – Tödliches Date
Mystery • 2025
Ich will alles. Hildegard Knef (2025)
Ich will alles. Hildegard Knef
Dokumentarfilm • 2025
prisma-Redaktion
Eden (2025)
Eden
Thriller • 2025
Ein Minecraft Film (2025)
Ein Minecraft Film
Familie • 2025
prisma-Redaktion
The End (2024)
The End
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Beating Hearts (2024)
Beating Hearts
Krimi • 2024
prisma-Redaktion
Riff Raff – Verbrechen ist Familiensache (2025)
Riff Raff – Verbrechen ist Familiensache
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
The Last Showgirl (2024)
The Last Showgirl
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Das Licht (2025)
Das Licht
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Schneewittchen (2025)
Schneewittchen
Familie • 2025
prisma-Redaktion
Köln 75 (2025)
Köln 75
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Bolero (2024)
Bolero
Historie • 2024
prisma-Redaktion
In the Lost Lands (2025)
In the Lost Lands
Fantasy • 2025
prisma-Redaktion
Robert Pattinson mit Robert Pattinson: In "Mickey 17" übernimmt der Star aus "Twilight" und "The Batman" eine spannende Mehrfach-Hauptrolle.
Mickey 17
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Ein Mädchen namens Willow (2025)
Ein Mädchen namens Willow
Familie • 2025
prisma-Redaktion
Bridget Jones – Verrückt nach ihm (2025)
Bridget Jones – Verrückt nach ihm
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Like A Complete Unknown (2024)
Like A Complete Unknown
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Bird (2024)
Bird
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Flight Risk (2025)
Flight Risk
Action • 2025
prisma-Redaktion
The Monkey (2025)
The Monkey
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Wunderschöner (2025)
Wunderschöner
Komödie • 2025
Captain America: Brave New World (2025)
Captain America: Brave New World
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Könige des Sommers (2024)
Könige des Sommers
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Companion – Die perfekte Begleitung (2025)
Companion – Die perfekte Begleitung
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Roger Bart im Porträt: Infos zur Karriere, zum Werdegang und Privates.
Roger Bart
Lesermeinung
Schauspieler mit Wrestling-Vergangenheit: Dwayne "The Rock" Johnson.
Dwayne Johnson
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung
Sanam Afrashteh ist eine deutsche Schauspielerin.
Sanam Afrashteh
Lesermeinung
Elton ist seit vielen Jahren im TV-Business.
Elton
Lesermeinung
Schauspieler Michael Madsen.
Michael Madsen
Lesermeinung
Claude Brasseur
Claude Brasseur
Lesermeinung
Manfred Krug, hier im "Tatort - Rattenlinie" zu sehen, ist im Alter von 79 Jahren gestorben.
Manfred Krug
Lesermeinung