Ein Leben der Musik: Wolfgang Amadeus Mozart (Max
Tidof)

Vergesst Mozart

KINOSTART: 12.09.1985 • Historiendrama • Deutschland (1985) • 92 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Vergeßt Mozart
Produktionsdatum
1985
Produktionsland
Deutschland
Laufzeit
92 Minuten

Die Nacht zum 6. Dezember 1791: Gerade ist der Komponist Wolfgang Amadeus Mozart im Alter von nur 35 Jahren gestorben. Mitten in der Nacht hat Graf Pergen, Wiens Chef der Geheimpolizei, die sieben Menschen um das Sterbebett versammelt, die in den letzten Jahren in enger Beziehung zu Mozart standen: Pergen glaubt nicht an einen natürlichen Tod, der puristische Vertreter der Ordnung wittert überall Verrat, Verschwörung, Hass und Niedertracht. Dass das freiheitsliebende Genie Mozart der Geheimen Loge der Freimaurer angehörte, schürt seinen Verdacht noch mehr ...

Ein hervorragend in Szene gesetzter Mix aus Historiendrama und Krimi von Miroslav Luther, untermalt mit der Musik des weltberühmten Salzburger Komponisten (1756-1791). Ein Jahr nach Milos Formans opulenten Drama "Amadeus" mit dem nervigen Tom Hulce als reichlich alberner Mozart entstanden, ist dies eine originelle wie spannende Annäherung an das Genie, das von dem jungen Max Tidof in seinem Kinodebüt bravourös verkörpert wird. Vielfach in Rückblenden erzählt, führt Luther hier einige fiktive Personen ein, die ebenso wie die historisch belegten Persönlichkeiten von dem hochkarätig besetzten Ensemble glaubhaft mit Leben gefüllt werden.

Foto: BR/OKO Filmproduktion

Darsteller
Die erotischste Frau des deutschen Films? Da kann Katja Flint nur lächeln.
Katja Flint
Lesermeinung
Max Tidof
Lesermeinung
Wolfgang Preiss
Lesermeinung
Weitere Darsteller

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Pearl
Horrorfilm • 2022
prisma-Redaktion
The Boogeyman
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Spider-Man: Across the Spider-Verse
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Und dann kam Dad
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Renfield
Horrorkomödie • 2023
prisma-Redaktion
Die Sängerin und Schauspielerin Halle Bailey verkörpert in der Realfilm-Neuinterpretation von Disneys "Arielle, die Meerjungfrau" die Titelheldin.
Arielle, die Meerjungfrau
Familienfilm • 2023
Asterix & Obelix im Reich der Mitte
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Ernesto's Island
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Fast & Furious 10
Action • 2023
prisma-Redaktion
Winnie the Pooh: Blood and Honey
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Book Club – Ein neues Kapitel
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Beau is Afraid
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Das Lehrerzimmer
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Spoiler Alarm
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Guardians of the Galaxy: Volume 3
Sciencefiction-Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Evil Dead Rise
Horror • 2023
prisma-Redaktion
Champions
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Whale
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Das reinste Vergnügen
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Infinity Pool
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Empire of Light
Drama • 2022
prisma-Redaktion
"The Pope's Exorcist"
Horror • 2023
prisma-Redaktion
"Air: Der große Wurf"
Drama • 2023
prisma-Redaktion
"Der Super Mario Bros. Film"
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Maigret
Mystery • 2022
prisma-Redaktion
Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben
Fantasykomödie • 2023
prisma-Redaktion
Manta Manta – Zwoter Teil
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Broker – Familie gesucht
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Inside
Thriller • 2023
prisma-Redaktion