Weil Willy zu viel Geld ausgibt, muss nun auch Colette (Keira Knightley) anfangen zu schreiben - mit überraschend großem Erfolg.
"Colette" bietet mit Keira Knightley in der Titelrolle ein warmherziges, sehr kluges und verehrungsvolles Porträt der bedeutendsten französischen Autorin des 20. Jahrhunderts.

Colette

KINOSTART: 03.01.2019 • Drama • GB / USA (2018) • 112 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Colette
Produktionsdatum
2018
Produktionsland
GB / USA
Filmstudio
Number 9 Films, Bold Films, Killer Films
Einspielergebnis
14.273.033 USD
Laufzeit
112 Minuten
Music

Filmkritik

Sprache der Lust
von Andreas Günther

Sidonie-Gabrielle Colette erschuf die moderne Frau aus dem Geist des erotischen Romans: eine tolle These, die weniger Kostümfilmschleppe und noch mehr Sinnlichkeit verdient hätte.

Manche kennen Liebe und Begehren nur vom Hörensagen – oder aus Büchern. Und Bücher helfen, einigermaßen unverfänglich, sexuelle Orientierungen zu artikulieren. Zumindest scheint das für das Paris der Belle Epoque um 1900 zu gelten – historischer Hintergrund des Biopics "Colette" über Frankreichs wichtigste Autorin des 20. Jahrhunderts. In jener Zeit sind lesbische Neigungen in der sprichwörtlichen Stadt der Liebe eher pikant denn verwerflich, aber alles andere als legitim. Wie gesteht also die reiche Amerikanerin Georgie (Eleanor Tomlinson) ihre Leidenschaft für Colette (Keira Knightley)? Indem sie von den gleichgeschlechtlichen erotischen Abenteuern von Colettes literarischem Alter Ego Claudine schwärmt. Colette versteht: "Sie zieht mich mit ihren Augenlidern aus", kommentiert sie so distanziert wie prickelnd Georgies Gebaren. Aus der Entstehung einer eigenen Sprache der Lust vermag "Colette" eine Kultur weiblichen Selbstbewusstseins herzuleiten.

Sidonie Gabrielle-Colette kommt 1873 in einer kleinbürgerlichen Familie zur Welt und verbringt ihre Kindheit und Jugend auf dem Lande. Die Liebesheirat mit dem flamboyanten Journalisten und Schriftsteller Willy (Dominc West), Sprössling eines Kriegskameraden ihres Vaters, versetzt sie über Nacht in die Pariser Bohème, in den Sturm mondäner und literarischer Skandale, gepflegter Anzüglichkeiten und rauschhafter Exzesse. Das Geld ist knapp, weil Willy es schneller ausgibt, als seine zahlreichen Ghostwriter es herbeischreiben können.

Im Angesicht des Ruins veranlasst er seine Frau, einen Roman auf Basis der sinnlichen Irrungen und Wirrungen ihrer Pubertät zu verfassen. "Claudine in der Schule" erweist sich als Start einer erfolgreichen Buchserie, die unter dem Label "Claudine" eine üppige Verwertungskette in Gang bringt: Bühnenbearbeitungen, Seife, Parfüms ... Schade nur, dass Willys Name, nicht Colettes, auf dem Buchcover steht und ihr Mann alle Rechte innehat. Colettes Geliebte "Missy" alias Mathilde de Morny, Marquise de Belbeuf (Sloan Thompson), drängt sie, ihre Ansprüche durchzusetzen – Colette wird sich Willy entgegenstellen.

"Colette hat niemals vorgegeben, eine moderne Frau sein zu wollen", schreibt einer ihrer Biografen, "sie war es". Dabei geht leicht unter, dass die moderate Modernität der bisexuellen Autorin, die kleidungsmäßig mal ruppig männlich, mal verzaubernd weiblich auftrat, eben auch ihre weibliche Leserschaft zu einem selbstbestimmten Stil in Liebe und Leben inspiriert hat. Missy bringt es auf den Punkt: "Du hast mit 'Claudine' einen neuen Typus von Frau geschaffen."

"Colette" zeigt, dass das an einer subtilen Verschränkung von Literatur und Existenz liegt: Colette schreibt, was sie erlebt hat, und verschafft sich damit Möglichkeiten für neue Erlebnisse. Denn ihre Erfindung, die freimütige "Claudine", geht immer ein Stück über sich hinaus – und ermutigt dazu, es ihr gleichzutun. Konsequenterweise hört sich das Kratzen von Colettes Feder wie der Spatenstich zu einer neuen Existenz an.

Zu einem ganz großen Film fehlt jedoch einiges. Viele Passagen klappern allzu behaglich im Pferdedroschken-Rhythmus des Kostümfilms vorbei. Die Sinnlichkeit reduziert sich auf Richard Glatzers britzelnde Dialoge, sie spricht in Wash Westmorelands Inszenierung nicht aus den Körpern. Aber mit einer zunehmend verwegeneren Keira Knightley gelingt ein warmherziges, sehr kluges und verehrungsvolles Porträt einer großen Frau.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Darsteller

Eine begnadete Bühnenschauspielerin: Fiona Shaw.
Fiona Shaw
Lesermeinung
Die britische Schauspielerin Keira Christina Knightley wurde am 26. März 1985 in Teddington, Greater London, geboren.
Keira Knightley
Lesermeinung
Weitere Darsteller
Dominic West Denise Gough Robert Pugh Ray Panthaki Dickie Beau Jake Graf Polina Litvak Rebecca Root Máté Haumann Karen Gagnon Katinka Egres Alexis Latham Attila Árpa Peter Schueller Caroline Boulton Masayoshi Haneda Scott Alexander Young Julian Wadham Al Weaver Aiysha Hart Virág Bárány Shannon Tarbet Janine Harouni Johnny K. Palmer Arabella Weir Sloan Thompson Kylie Watt Joe Geary István Gyurity Alexandra Szucs Mark Griffith Dorcas Coppin Nathanaël Bez David Delgado Shorter Nick Scudamore Anita Gera Csémy Balázs Izzy Bayley-King Peter Sztojanov, Jr. Roderick Hill

Neu im kino

Der Pinguin meines Lebens (2025)
Der Pinguin meines Lebens
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Der König der Könige (2025)
Der König der Könige
Animation • 2025
prisma-Redaktion
The Accountant 2 (2025)
The Accountant 2
Krimi • 2025
prisma-Redaktion
Warfare (2025)
Warfare
Kriegsfilm • 2025
prisma-Redaktion
Was Marielle weiß (2025)
Was Marielle weiß
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Blood & Sinners (2025)
Blood & Sinners
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Drop – Tödliches Date (2025)
Drop – Tödliches Date
Mystery • 2025
Ich will alles. Hildegard Knef (2025)
Ich will alles. Hildegard Knef
Dokumentarfilm • 2025
prisma-Redaktion
Eden (2025)
Eden
Thriller • 2025
Ein Minecraft Film (2025)
Ein Minecraft Film
Familie • 2025
prisma-Redaktion
The End (2024)
The End
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Beating Hearts (2024)
Beating Hearts
Krimi • 2024
prisma-Redaktion
Riff Raff – Verbrechen ist Familiensache (2025)
Riff Raff – Verbrechen ist Familiensache
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
The Last Showgirl (2024)
The Last Showgirl
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Das Licht (2025)
Das Licht
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Schneewittchen (2025)
Schneewittchen
Familie • 2025
prisma-Redaktion
Köln 75 (2025)
Köln 75
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Bolero (2024)
Bolero
Historie • 2024
prisma-Redaktion
In the Lost Lands (2025)
In the Lost Lands
Fantasy • 2025
prisma-Redaktion
Robert Pattinson mit Robert Pattinson: In "Mickey 17" übernimmt der Star aus "Twilight" und "The Batman" eine spannende Mehrfach-Hauptrolle.
Mickey 17
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Ein Mädchen namens Willow (2025)
Ein Mädchen namens Willow
Familie • 2025
prisma-Redaktion
Bridget Jones – Verrückt nach ihm (2025)
Bridget Jones – Verrückt nach ihm
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Like A Complete Unknown (2024)
Like A Complete Unknown
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Bird (2024)
Bird
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Flight Risk (2025)
Flight Risk
Action • 2025
prisma-Redaktion
The Monkey (2025)
The Monkey
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Wunderschöner (2025)
Wunderschöner
Komödie • 2025
Captain America: Brave New World (2025)
Captain America: Brave New World
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Könige des Sommers (2024)
Könige des Sommers
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Companion – Die perfekte Begleitung (2025)
Companion – Die perfekte Begleitung
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Schauspieler mit Wrestling-Vergangenheit: Dwayne "The Rock" Johnson.
Dwayne Johnson
Lesermeinung
Roger Bart im Porträt: Infos zur Karriere, zum Werdegang und Privates.
Roger Bart
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Moderator Markus Lanz.
Markus Lanz
Lesermeinung
Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung
Sanam Afrashteh ist eine deutsche Schauspielerin.
Sanam Afrashteh
Lesermeinung
Elton ist seit vielen Jahren im TV-Business.
Elton
Lesermeinung
Schauspieler Michael Madsen.
Michael Madsen
Lesermeinung
Claude Brasseur
Claude Brasseur
Lesermeinung
Manfred Krug, hier im "Tatort - Rattenlinie" zu sehen, ist im Alter von 79 Jahren gestorben.
Manfred Krug
Lesermeinung