Was für eine Crew: Eggbert, Marnie, das talentierte Zebra und der Wachhund Elvis (von links) werden verdächtigt, eine Diebesbande zu sein. Das ist doch unmöglich, oder?
Versteckte Reminiszenz: Christoph und Wolfgang Lauenstein inszenieren mit "Die sagenhaften Vier" die Bremer Stadtmusikanten neu.

Die sagenhaften Vier

KINOSTART: 18.04.2019 • Animation • D / BE (2018) • 92 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Marnie's World
Produktionsdatum
2018
Produktionsland
D / BE
Filmstudio
Scopas Medien, Philm CGI, Seven Pictures, Schubert International Filmproduktions, SCOPE Pictures, Lauenstein & Lauenstein, UFA Fiction, Grid Animation
Budget
9.000.000 USD
Einspielergebnis
3.882.729 USD
Laufzeit
92 Minuten

Filmkritik

Flucht nach vorn
von Claudia Nitsche

Der deutsche Animationsfilm "Die sagenhaften Vier" kann optisch zwar nicht mit den großen Vorbildern aus Hollywood mithalten. Aber das hat auch sein Gutes.

Nein, man hat es nicht leicht als Tier in Obhut dieser seltsamen Menschen. Davon können der Yoga praktizierende Hahn Eggbert und das künstlerisch begabte Zebra Mambo Dibango ein Lied singen. Noch schlechter wird Wachhund Elvis behandelt, der immer angekettet ist. Dabei ist er doch so ängstlich! Ganz anders, aber nicht besser, geht es der Hauptfigur im deutschen Animationsfilm "Die sagenhaften Vier", der rundlichen Katze Marnie. Die wird zwar nach Strich und Faden verwöhnt, kennt aber die Welt da draußen nicht. Zeit für ein Abenteuer und ein bisschen mehr Selbstbewusstsein.

Marnie hätte schon längst einen Fluchtreflex spüren müssen, denn sie darf bei Tisch zwar sitzen, aber nicht schmutzen, und sieht in ihrem Zimmer immer wieder die gleiche Lieblingskrimiserie im Fernsehen. Die Dialoge hat sie bereits auswendig gelernt. Ihr Frauchen Rosalinde backt Kuchen und staubt Marnies ausgestopfte Vorgänger auf dem Wohnzimmerregal ab. Doch als Rosalindes im Rollstuhl sitzender Stiefbruder zu Besuch kommt und gesundgepflegt werden will, ist die aufmerksame Katze schnell in einen Kriminalfall involviert, allerdings nicht, wie sie glaubt, als Spezialagentin.

Das Schicksal führt die Wege dieser vier unzufriedenen Tiere auf niedliche Weise zusammen. Der Wachhund lief vor seinem Herren weg, der Hahn offenbar vor seinen Hennen, und das Zebra Mambo Dibango ist einfach ein verkannter Künstler mit einem kleinen Geheimnis. Man rauft sich zusammen und löst schließlich ambitioniert eine seltsame Einbruchserie. Dank gibt es allerdings keinen, vielmehr werden die vier lustigen Gesellen verdächtigt, die Diebe zu sein.

Die tierischen Helden aus "Die sagenhaften Vier" sind hübsch gezeichnet, aber nicht über die Maßen verrückt animiert. Sie laufen auf zwei Beinen und haben jede Menge neurotische Dialoge auf Lager, das muss reichen. Die Animationen des Films sind zwar wenig spektakulär, aber dieses bescheidene Niveau macht "Die sagenhaften Vier" zu einem klassischen Kinderfilm, wie es ihn heute fast nicht mehr gibt. Für die eher brave Inszenierung sorgten die Brüder Christoph und Wolfgang Lauenstein ("Balance", "Luis und die Aliens"), die auch das Drehbuch schrieben. Und brav heißt in diesem Fall: angenehm, angemessen.

Die Geschichte wird logisch aufgedröselt und dient nicht in erster Linie dem Abfeuern visueller Effekte. Es wird sogar ein klein wenig Platz für Medienkritik gelassen und voller Inbrunst das hohe Lied der Freundschaft gesungen. Und mit der Schauspielerin Alexandra Neldel (als Hauskatze Marnie) und "Tatort"-Kommissar Axel Prahl (als Wachhund Elvis) sind ein paar prominente Synchronstimmen mit an Bord.

Was man kaum merkt, ist die Referenz zu den "Bremer Stadtmusikanten", mit der der Film beworben wird. Parallelen zum Märchen der Gebrüder Grimm fallen keineswegs gleich ins Auge, auch nicht, wenn sich das Zebra als Esel entpuppt und von Räubern die Rede ist. Man könnte den Eindruck gewinnen, dass sich diese Verbindung im Wesentlichen auf die ausgewählten Tiere bezieht. Gekommen ist das Ganze so: Christoph und Wolfgang Lauenstein drehten vor einigen Jahren für die Stadt Bremen kurze animierte Spots mit den Hauptfiguren aus den "Bremer Stadtmusikanten". Dafür entwickelten sie vier Tiere aus Knete, die so gut ankamen, dass sie entschieden, die Idee weiterzuverfolgen – "Die sagenhaften Vier" war geboren.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Darsteller

Alexandra Neldel
Schauspieler und "Tatort"-Star Axel Prahl.
Axel Prahl
Weitere Darsteller
Erik Borner Sylvain Urban Obada Adnan Addison Rae Susan Tackenberg Alison Paule-Rippier Mark Rossman Andy Valvur Mike McAlpine Tony Clark

Neu im kino

Honey Don't (2025)
Honey Don't
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
The Long Walk - Todesmarsch (2025)
The Long Walk - Der Todesmarsch
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Beule – Zerlegt die Welt (2025)
Beule – Zerlegt die Welt
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Tafiti – Ab durch die Wüste (2025)
Tafiti – Ab durch die Wüste
Animation • 2025
prisma-Redaktion
22 Bahnen (2025)
22 Bahnen
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Conjuring 4: Das letzte Kapitel (2025)
Conjuring 4: Das letzte Kapitel
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Die Rosenschlacht (2025)
Die Rosenschlacht
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
In die Sonne schauen (2025)
In die Sonne schauen
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Caught Stealing (2025)
Caught Stealing
Krimi • 2025
prisma-Redaktion
Nobody 2 (2025)
Nobody 2
Action • 2025
prisma-Redaktion
Was ist Liebe wert – Materialists (2025)
Was ist Liebe wert – Materialists
Liebesfilm • 2025
prisma-Redaktion
Afterburn (2025)
Afterburn
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Die Farben der Zeit (2025)
Die Farben der Zeit
Komödie • 2025
Bring Her Back (2025)
Bring Her Back
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Das Kanu des Manitu (2025)
Das Kanu des Manitu
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Weapons – Die Stunde des Verschwindens (2025)
Weapons – Die Stunde des Verschwindens
Horror • 2025
Was uns verbindet (2025)
Was uns verbindet
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Freakier Friday (2025)
Freakier Friday
Fantasy • 2025
prisma-Redaktion
Together – Unzertrennlich (2025)
Together – Unzertrennlich
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Wilma will mehr (2025)
Wilma will mehr
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Die nackte Kanone (2025)
Die nackte Kanone
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Memoiren einer Schnecke (2024)
Memoiren einer Schnecke
Animation • 2024
prisma-Redaktion
The Life of Chuck (2025)
The Life of Chuck
Drama • 2025
prisma-Redaktion
The Fantastic Four: First Steps (2025)
The Fantastic Four: First Steps
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
#SchwarzeSchafe (2025)
#SchwarzeSchafe
Komödie • 2025
Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast (2025)
Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Die Schlümpfe: Der große Kinofilm (2025)
Die Schlümpfe: Der große Kinofilm
Animation • 2025
prisma-Redaktion
Der Fleck (2025)
Der Fleck
Drama • 2025
Superman (2025)
Superman
Science Fiction • 2025
Frisch (2025)
Frisch
Drama • 2025
prisma-Redaktion