Ein skurriler Traum? Jeff Bridges und Julianne 
Moore

The Big Lebowski

KINOSTART: 06.03.1998 • Komödie • USA (1998) • 117 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
The Big Lebowski
Produktionsdatum
1998
Produktionsland
USA
Budget
15.000.000 USD
Einspielergebnis
46.189.568 USD
Laufzeit
117 Minuten

Dass Jeff Lebowski, Dude genannt, arbeitslos ist, hat wohl seinen Grund. Denn er ist offenbar der trägste Mensch von ganz Los Angeles. Da wundert es schon, dass er immerhin mit seinen Kumpels bowlen geht. Eines Tages führt eine Verwechslung dazu - Jeff trägt den gleichen Namen wie ein Millionär -, dass der Dude überfallen wird. Weil ihm dabei ein Teppich geklaut wird, geht der Bestohlene kurz entschlossen zum Millionär und verlangt Ersatz. Unversehens landet Lebowski so in einem skurrilen Entführungsfall ...

Wenn die Brüder Joel und Ethan Coen am Werke sind, ahnt man schon, dass hier die Story wieder für eine faszinierend-absurde Bilderflut gegen alle Konventionen herhalten muss. Der Fan freut sich, der "normale" Betrachter langweilt oder ärgert sich. Fazit: Tolles Kino, super fotografiert und gespielt, aber sicherlich nicht jedermanns Geschmack.

Foto: Universal

Darsteller
Ben Gazzara
Lesermeinung
Äußert populär als Professors Remus Lupin in Harry Potter: David Thewlis.
David Thewlis
Lesermeinung
Cool, cooler, Jeff Bridges
Jeff Bridges
Lesermeinung
John Goodman - Schwergewicht aus Hollywood.
John Goodman
Lesermeinung
Stand für die großen Regisseure vor der Kamera: John Turturro.
John Turturro
Lesermeinung
Galt als gefragter Nebendarsteller: Jon Polito.
Jon Polito
Lesermeinung
Golden-Globe-Gewinnerin Julianne Moore.
Julianne Moore
Lesermeinung
Viel beschäftigter Schwede: Peter Stormare.
Peter Stormare
Lesermeinung
Der Typ mit dem markanten Schnauzer und der tiefen Stimme: Sam Ellliott.
Sam Elliott
Lesermeinung
Star des Independent-Kinos: Steve Buscemi.
Steve Buscemi
Lesermeinung
Seit ihrer Kindheit Schauspielerin: Tara Reid.
Tara Reid
Lesermeinung
Weitere Darsteller

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Und dann kam Dad
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Renfield
Horrorkomödie • 2023
prisma-Redaktion
Die Sängerin und Schauspielerin Halle Bailey verkörpert in der Realfilm-Neuinterpretation von Disneys "Arielle, die Meerjungfrau" die Titelheldin.
Arielle, die Meerjungfrau
Familienfilm • 2023
Asterix & Obelix im Reich der Mitte
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Ernesto's Island
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Fast & Furious 10
Action • 2023
prisma-Redaktion
Winnie the Pooh: Blood and Honey
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Book Club – Ein neues Kapitel
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Beau is Afraid
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Das Lehrerzimmer
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Spoiler Alarm
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Guardians of the Galaxy: Volume 3
Sciencefiction-Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Evil Dead Rise
Horror • 2023
prisma-Redaktion
Champions
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Whale
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Das reinste Vergnügen
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Infinity Pool
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Empire of Light
Drama • 2022
prisma-Redaktion
"The Pope's Exorcist"
Horror • 2023
prisma-Redaktion
"Air: Der große Wurf"
Drama • 2023
prisma-Redaktion
"Der Super Mario Bros. Film"
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Maigret
Mystery • 2022
prisma-Redaktion
Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben
Fantasykomödie • 2023
prisma-Redaktion
Manta Manta – Zwoter Teil
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Broker – Familie gesucht
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Inside
Thriller • 2023
prisma-Redaktion
Shazam! Fury of the Gods
Fantasy • 2023
prisma-Redaktion
Scream VI
Horror • 2023
prisma-Redaktion
65
Sciencefiction • 2023
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Florian Lukas als Nachrichtensprecher in "Good Bye, Lenin!"
Florian Lukas
Lesermeinung
Schauspielerin Bibiana Beglau.
Bibiana Beglau
Lesermeinung
Der österreichische Schauspieler Fritz Karl im Porträt.
Fritz Karl
Lesermeinung
Erol Sander wurde in Istanbul geboren und lebte zeitweise in Frankreich.
Erol Sander
Lesermeinung
Verkörpert quasi alles zwischen Priestern und Gangstern: Jason Isaacs.
Jason Isaacs
Lesermeinung
So sehen neuerdings unsere Freunde und Helfer aus! Oliver Korittke und Jürgen Tarrach sind "Die Musterknaben"
Jürgen Tarrach
Lesermeinung
Hollywood-Star Robert De Niro.
Robert De Niro
Lesermeinung
Eine der ganz großen Schauspielerinnen Hollywoods: Ellen Burstyn
Ellen Burstyn
Lesermeinung
Ihm liegt jede Rolle - Charmebolzen und Böswicht: Andy Garcia
Andy Garcia
Lesermeinung
Wurde durch "Harry und Sally" weltbekannt: Meg Ryan.
Meg Ryan
Lesermeinung
Lässiger Typ: Schauspieler Karl Urban.
Karl Urban
Lesermeinung
Immer wieder als zwielichtiger Typ besetzt: Christoph Bach (hier im "Tatort - Lu").
Christoph Bach
Lesermeinung
Gert Fröbe - seine Filme, seine Karriere und sein Leben im Porträt.
Gert Fröbe
Lesermeinung
Einmal Winnetou, immer Winnetou: Pierre Brice
Pierre Brice
Lesermeinung
Der Kinohit "Ziemlich beste Freunde" machte ihn berühmt: Omar Sy.
Omar Sy
Lesermeinung
Oliver K. Wnuk ist u.a. durch "Stromberg" und "Nord Nord Mord" bekannt.
Oliver K. Wnuk
Lesermeinung