Watson (John C. Reilly, links) und Sherlock Holmes (Will Ferrell) ermitteln im London des Jahres 1881.
Leider ein Desaster: "Holmes & Watson" macht aus Arthur Conan Doyles Detektivgeschichten eine dümmliche Komödie.

Holmes & Watson

KINOSTART: 07.02.2019 • Komödie • USA (2018) • 90 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Holmes & Watson
Produktionsdatum
2018
Produktionsland
USA
Budget
42.000.000 USD
Einspielergebnis
40.462.793 USD
Laufzeit
90 Minuten
Regie
Kamera

Filmkritik

Der Schund von Baskerville
Von Heidi Reutter

Die amerikanischen Spaßvögel Will Ferrell und John C. Reilly schlüpfen in die Rolle des berühmten britischen Detektivduos Sherlock Holmes und Dr. Watson und fabrizieren ... schamlosen Klamauk. Arthur Conan Doyle würde sich wohl im Grabe umdrehen.

Was hat John C. Reilly nur geritten, diesen Film zu machen? In Yorgos Lanthimos' wunderbar bizarrem Liebesdrama "The Lobster - Eine unkonventionelle Liebesgeschichte" spielte er zuletzt mit, vor wenigen Jahren war er in Polanskis grandioser Satire "Der Gott des Gemetzels" zu sehen, und in wenigen Wochen startet der fantastische Western "The Sisters Brothers" in den deutschen Kinos – mit Reilly als berüchtigtem Auftragskiller. Und nun das: John C. Reilly als dümmliche Version von Dr. Watson, an der Seite von Will Ferrell als ebenso grenzdebilem Sherlock Holmes.

"Holmes & Watson" heißt das Machwerk von Regisseur Etan Cohen ("Der Knastcoach" – nicht zu verwechseln mit Filmemacher Ethan Coen), das eine verstörende Zeitreise jenseits von Gut und Böse geworden ist. In den USA wurde "Holmes & Watson" bereits zu einem der größten Flops der vergangenen Monate – und für sechs Goldene Himbeeren nominiert.

Der Film beginnt im London des Jahres 1881, mit einer so seltsamen wie schicksalhaften Begegnung. Meisterdetektiv Sherlock Holmes (Will Ferrell) hegt in seinem Garten eine gigantische Zucchini, während sich der traumatisierte Arzt Dr. John Watson (John C. Reilly) vom Dach stürzen will. Er fällt – ausgerechnet – auf besagtes Gemüse. Kein fulminanter, dafür aber ein beispielhaft alberner Auftakt zu einer kriminalistischen Komödie, die sich schnell in unzähligen Absurditäten verliert.

Sherlock Holmes und Dr. Watson sollen den perfiden Verbrecher Professor Moriarty (Ralph Fiennes) überführen, der vor Gericht steht; allerdings könnte er aus Mangel an Beweisen freigesprochen werden. Als ein Toter in Holmes' Geburtstagskuchen gefunden wird, den ihm keine Geringere als die englische Königin zukommen ließ, besteht weiterer Handlungsbedarf. Zumal auch die Queen höchstselbst bedroht wird. Ihre sagenhaften Ermittlungen führen die beiden Spürnasen direkt in die Pathologie, wo sie auf die smarte amerikanische Gerichtsmedizinerin Grace Hart (Rebecca Hall) und deren katzenhafte Assistentin Millie (Lauren Lapkus) treffen. Amors Pfeil trifft Watson und Sherlock mitten ins Herz – was die Suche nach dem Mörder noch abstruser macht, als sie es ohnehin schon ist.

Vor zehn Jahren standen Will Ferrell und John C. Reilly in "Die Stiefbrüder" gemeinsam vor der Kamera. Schon damals war das Zusammentreffen der beiden nur leidlich komisch. Jetzt, in Etan Cohens Film-Deaster (er schrieb auch das Drehbuch), sind sie erneut ein reichlich groteskes Gespann. Ferrell und Reilly reduzieren die legendären englischen Detektive auf gänzlich tumbe Gesellen, die sich bar jeder Ernsthaftigkeit wie Kleinkinder gerieren. Vom Mythos Sherlock Holmes bleiben nichts weiter als plumpe Banalitäten.

Seine besten Momente hat der Film immer dann, wenn er für kurze Momente die Gegenwartskultur zitiert oder sich über die aktuelle Politik lustig macht. So zückt Sherlock in einer Szene eine Mütze mit dem Slogan "Make Britain Great Again" aus seinem überbordenden Kleidungsfundus. Die meiste Zeit aber wirkt der abstruse Film wie ein überlanger Sketch ohne Sinn und Verstand. Das filmische Desaster (das übrigens erfolglos dem Streamingdienst Netflix angeboten worden sein soll) können auch die Nebendarsteller Ralph Fiennes und Rebecca Hall nicht verhindern. Als Zuschauer bleibt einem nichts anderes übrig, als das Ganze mit Humor zu nehmen. So gut das eben geht.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Darsteller
Als Dr. House weltberühmt: Hugh Laurie
Hugh Laurie
Lesermeinung
John C. Reilly
Lesermeinung
Schon lange ein Weltstar: Ralph Fiennes
Ralph Fiennes
Lesermeinung
Ein blasse Schönheit: Rebecca Hall.
Rebecca Hall
Lesermeinung
Steve Coogan beherrscht viele Facetten
Steve Coogan
Lesermeinung
Schauspieler Will Ferrell.
Will Ferrell
Lesermeinung
Bella Ramsey - mit ihren Rollen in "GoT" und "The Last of Us" erobert die junge Britin die Bildschirme.
Bella Ramsey
Lesermeinung
Weitere Darsteller
Kelly MacDonald Pam Ferris Rob Brydon Lauren Lapkus Lilly Aspell Noah Jupe Adam Scherr Michael Culkin Kieran O'Brien Jordan Long Jorge Leon Martinez Billy Jenkins Gerard Monaco Scarlet Grace James Eeles Karl Farrer Shawn Dixon Lindy Barrett Oliver Maltman Jason Thorpe Martin Bassindale Wolf Roth Mark Anthony Dawson Ethan Rouse Paddy Holland Willem Dalby Amelia O'Loughlin Deepak Anand Christian Wolf-La'Moy Sonnyboy Skelton Hector Bateman-Harden Paul T.T. Easter Daniel Fearn Phil Hodges Paul Cassidy Anjan Kannan Laura Stevely John Kinory Joseph Macnab Russell Wilcox Craig Thomas Lambert Lochlan White Riley White Benjamin Lok Jamie Baughan Sara Beasley Henrihs Ahmadejevs David Handley Martyn Mayger Codie-Lei Eastick Anthony Richard Rowe Samantha Sharon Watson David Shackleton Matthew Di Liello David Stoller Colby Mulgrew Darren Lake Mick Slaney Mark Behan Wesley Kent-Hargreaves David Bromley Ellie Rose Eames Joey Grima Angus Cook Neil Main Stanley Eldridge Edward Olhausen Lilly Aspell Nick Davison Hugh O'Brien Andrew G. Ogleby Richard Price Richard Price Pete Freerunner Simpson Bronson Webb Billy Zane Michael Buffer Amelia O'Loughlin John Kinory Joseph Macnab Mick Slaney Layla Rose Boyce Sadie Newman Harry Baxendale Ella Bright Kenneth Hadley Paul Bigley Sue Maund Tommy Surridge Billy Jenkins Jana Perez Nathan Osgood Jamie-Rose Monk Robert Cawsey Helen Duff Jess Liaudin Martin Bishop Ben Lee Bruce Buffer Kelly MacDonald Adam Scherr Michael Culkin David Stoller Jamie Baughan Wesley Kent-Hargreaves Daniel Fearn Darren Lake Gerard Monaco Russell Wilcox Hector Bateman-Harden Codie-Lei Eastick Laura Stevely Layla Rose Boyce Sadie Newman Harry Baxendale Ella Bright Kenneth Hadley Paul Bigley Sue Maund Tommy Surridge Paddy Holland Henrihs Ahmadejevs Deepak Anand Lindy Barrett Martin Bassindale Sara Beasley Willem Dalby Matthew Di Liello Shawn Dixon Paul T.T. Easter James Eeles Karl Farrer David Handley Phil Hodges Craig Thomas Lambert Benjamin Lok Jordan Long Jorge Leon Martinez Martyn Mayger Anthony Richard Rowe Sonnyboy Skelton Samantha Sharon Watson Lochlan White Riley White Billy Zane

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
The Old Oak
Drama • 2023
In voller Blüte
Komödie • 2023
"Napoleon"
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Die Bologna-Entführung – Geraubt im Namen des Papstes
Drama • 2023
Cat Person
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Die Tribute von Panem – The Ballad of Songbirds & Snakes
Fantasyabenteuer • 2023
prisma-Redaktion
Miss Holocaust Survivor
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Sound of Freedom
Thriller • 2023
prisma-Redaktion
The Marvels
Scifi-Action • 2023
prisma-Redaktion
Five Nights at Freddy's
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry
Drama • 2023
One for the Road
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Trolls – Gemeinsam stark
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Ein Fest fürs Leben
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Killers of the Flower Moon
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Anselm – Das Rauschen der Zeit
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Dogman
Action • 2023
prisma-Redaktion
Das fliegende Klassenzimmer
Komödie • 2023
The Lost King
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Catch the Killer
Krimi • 2023
prisma-Redaktion
Der Exorzist: Bekenntnis
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Creator
Scifi-Action • 2023
prisma-Redaktion
Wochenendrebellen
Drama • 2023
prisma-Redaktion
The Expendables 4
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Nun II
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Trauzeugen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
A Haunting in Venice
Krimidrama • 2023
prisma-Redaktion
Dalíland
Drama • 2022
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Begehrter Darsteller: Götz Schubert  
Götz Schubert
Lesermeinung
Langjähriger Superstar aus Frankreich: Michel Piccoli.
Michel Piccoli
Lesermeinung
Nathalie Baye sammelte zeitweise Césars wie andere Briefmarken
Nathalie Baye
Lesermeinung
Ornella Muti - die italienische Film-Ikone.
Ornella Muti
Lesermeinung
Schwedische Oscar-Gewinnerin: Alicia Vikander.
Alicia Vikander
Lesermeinung
Spielt gern den harten Kerl: Vin Diesel.
Vin Diesel
Lesermeinung
Nina Kunzendorf bei der Premiere der Mini-Serie "Das Verschwinden".
Nina Kunzendorf
Lesermeinung
Eine schöne Schwedin: Tuva Novotny in dem in
Dänemark produzierten Thriller "Kandidaten"
Tuva Novotny
Lesermeinung
Ingolf Lück im Porträt - sein Werdegang, seine Rollen und sein Privatleben.
Ingolf Lück
Lesermeinung
Brunetti (Uwe Kokisch) kommt mit seinen Ermittlungen nicht so richtig voran.
Uwe Kockisch
Lesermeinung
Isabelle Adjani gehört zu den größten Filmstars Frankreichs
Isabelle Adjani
Lesermeinung
Oliver K. Wnuk ist u.a. durch "Stromberg" und "Nord Nord Mord" bekannt.
Oliver K. Wnuk
Lesermeinung
Schauspieler Wolfgang Stumph, aufgenommen bei der MDR-Talkshow "Riverboat".
Wolfgang Stumph
Lesermeinung
Action-Star aus Deutschland: Antje Traue.
Antje Traue
Lesermeinung
Der Kinohit "Ziemlich beste Freunde" machte ihn berühmt: Omar Sy.
Omar Sy
Lesermeinung
Macht nicht nur als Jackson "Jax" Teller eine gute Figur: Charlie Hunnam
Charlie Hunnam
Lesermeinung