Lambert Wilson und Anne Consigny wundern sich ...

Ihr werdet euch noch wundern

KINOSTART: 06.06.2013 • Drama • Frankreich, Deutschland (2012) • 115 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Vous n'avez encore rien vu
Produktionsdatum
2012
Produktionsland
Frankreich, Deutschland
Laufzeit
115 Minuten
Music
Kamera

Antoine d'Anthac ist tot - lang lebe Antoine d'Anthac! Der verstorbene Theaterautor hat seinen 13 Haus- und Hof-Schauspielern ein Vermächtnis hinterlassen: Sie sollen entscheiden, ob die junge Theatergruppe "La Compagnie de la Colombe" würdig ist, sein berühmtes Werk "Eurydice" aufzuführen. Anhand eines Videos mit Proben-Aufnahmen soll die 13-köpfige Runde - die einst selbst in dem Stück auf der Bühne stand - dies erfahrungsgemäß prüfen und ihr Okay für die Aufführung geben. Nach und nach verfällt jeder von ihnen wieder in seine alte Rolle, während Realität und Fiktion sich zunehmend vermischen ...

Der französische Regisseur Alain Resnais ("Vorsicht Sehnsucht") versucht in diesem experimentellen Drama die Kunstformen Kino, Theater und Literatur (ähnlich wie bereits 1961 bei "Letztes Jahr in Marienbad") unter einen Hut zu bringen. In dem teils kammerspielartigen Werk versammelt er mit Sabine Azéma, Pierre Arditi (mit ihnen arbeitete Resnais in den letzten Jahren permanent zusammen) und Lambert Wilson ein wahres Staraufgebot. Sie standen bereits für Resnais' "Das Leben ist ein Chanson" (1997) sowie für "Herzen" (2006) gemeinsam vor der Kamera. Zwar können sie in diesem Theater-Film ihr schauspielerisches Können exzellent unter Beweis stellen, trösten jedoch nur streckenweise über die teils recht bemühte und hölzerne Umsetzung hinweg. Gelungen ist allerdings die stimmungsvolle Lichtsetzung des Kameramannes Eric Gautier. 1941 verfasste Jean Anouilh die mythologische Geschichte "Eurydike", der der 90-jährige Resnais in seinem Arthouse-Drama eine neue Form gab.

Foto: Alamode

Darsteller
Hervorragender Charakterdarsteller aus Frankreich: Lambert Wilson
Lambert Wilson
Lesermeinung
Mathieu Amalric bei den internationalen Filmfestspielen in Cannes.
Mathieu Amalric
Lesermeinung
Langjähriger Superstar aus Frankreich: Michel Piccoli.
Michel Piccoli
Lesermeinung
Später Durchbruch: Pierre Arditi
Pierre Arditi
Lesermeinung
Sabine Azéma
Lesermeinung
Weitere Darsteller

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
The Old Oak
Drama • 2023
In voller Blüte
Komödie • 2023
"Napoleon"
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Die Bologna-Entführung – Geraubt im Namen des Papstes
Drama • 2023
Cat Person
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Die Tribute von Panem – The Ballad of Songbirds & Snakes
Fantasyabenteuer • 2023
prisma-Redaktion
Miss Holocaust Survivor
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Sound of Freedom
Thriller • 2023
prisma-Redaktion
The Marvels
Scifi-Action • 2023
prisma-Redaktion
Five Nights at Freddy's
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry
Drama • 2023
One for the Road
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Trolls – Gemeinsam stark
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Ein Fest fürs Leben
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Killers of the Flower Moon
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Anselm – Das Rauschen der Zeit
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Dogman
Action • 2023
prisma-Redaktion
Das fliegende Klassenzimmer
Komödie • 2023
The Lost King
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Catch the Killer
Krimi • 2023
prisma-Redaktion
Der Exorzist: Bekenntnis
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Creator
Scifi-Action • 2023
prisma-Redaktion
Wochenendrebellen
Drama • 2023
prisma-Redaktion
The Expendables 4
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Nun II
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Trauzeugen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
A Haunting in Venice
Krimidrama • 2023
prisma-Redaktion
Dalíland
Drama • 2022
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Begehrter Darsteller: Götz Schubert  
Götz Schubert
Lesermeinung
Langjähriger Superstar aus Frankreich: Michel Piccoli.
Michel Piccoli
Lesermeinung
Nathalie Baye sammelte zeitweise Césars wie andere Briefmarken
Nathalie Baye
Lesermeinung
Ornella Muti - die italienische Film-Ikone.
Ornella Muti
Lesermeinung
Schwedische Oscar-Gewinnerin: Alicia Vikander.
Alicia Vikander
Lesermeinung
Spielt gern den harten Kerl: Vin Diesel.
Vin Diesel
Lesermeinung
Nina Kunzendorf bei der Premiere der Mini-Serie "Das Verschwinden".
Nina Kunzendorf
Lesermeinung
Eine schöne Schwedin: Tuva Novotny in dem in
Dänemark produzierten Thriller "Kandidaten"
Tuva Novotny
Lesermeinung
Ingolf Lück im Porträt - sein Werdegang, seine Rollen und sein Privatleben.
Ingolf Lück
Lesermeinung
Brunetti (Uwe Kokisch) kommt mit seinen Ermittlungen nicht so richtig voran.
Uwe Kockisch
Lesermeinung
Isabelle Adjani gehört zu den größten Filmstars Frankreichs
Isabelle Adjani
Lesermeinung
Oliver K. Wnuk ist u.a. durch "Stromberg" und "Nord Nord Mord" bekannt.
Oliver K. Wnuk
Lesermeinung
Schauspieler Wolfgang Stumph, aufgenommen bei der MDR-Talkshow "Riverboat".
Wolfgang Stumph
Lesermeinung
Action-Star aus Deutschland: Antje Traue.
Antje Traue
Lesermeinung
Der Kinohit "Ziemlich beste Freunde" machte ihn berühmt: Omar Sy.
Omar Sy
Lesermeinung
Macht nicht nur als Jackson "Jax" Teller eine gute Figur: Charlie Hunnam
Charlie Hunnam
Lesermeinung