Er macht keine Gefangenen: Javier Bardem als
Psycho-Killer

No Country for Old Men

KINOSTART: 28.02.2008 • Thriller • USA (2007) • 122 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
No Country for Old Men
Produktionsdatum
2007
Produktionsland
USA
Budget
25.000.000 USD
Einspielergebnis
171.600.000 USD
Laufzeit
122 Minuten

Tunichtgut Llewelyn Moss entdeckt bei der Jagd im Südwesten von Texas zufällig das Resultat einer Schießerei um einen Drogendeal: Leichen, Beutel voller Heroin und einen Koffer mit 2,4 Millionen Dollar. Der einsame Jäger schnappt sich den Koffer und gerät dadurch auf eine ungeahnt gefährliche Flucht. Ihm auf den Fersen: der psychopathische Killer Chigurh und der pensionsreife Sheriff Bell, der Moss kennt und eigentlich eher helfen als dingfest machen will...

Ein bedächtig erzählter Zwei-Stunden-Streifen, der den Zuschauer in eine kuriose, gewaltvolle Albtraumwelt entführt und bei dem man nie sicher sein kann, wer von den Protagonisten überleben wird. Mit starken Bildern und brillanten Darstellern – allen voran der mit einem Oscar gekrönte Javier Bardem als Psycho-Killer – gelang den Coen-Brüdern erneut an brillantes Werk, dass Erinnerungen an "Blood Simple - Director's Cut", "Arizona Junior", "Miller's Crossing" und "Fargo - Blutiger Schnee" weckt. Für ihren fulminanten Thriller durften die Brüder gleich jeweils drei Oscar-Statuen entgegen nehmen: für die Regie, das Drehbuch und die Produktion.

Foto: Universal

Darsteller
Inbegriff des spanischen Macho: Javier Bardem
Javier Bardem
Lesermeinung
Längst aus dem Schatten seines Vaters James getreten: Josh Brolin
Josh Brolin
Lesermeinung
Erfolgreicher Schauspieler: Tommy Lee Jones.
Tommy Lee Jones
Lesermeinung
Schauspieler Woody Harrelson.
Woody Harrelson
Lesermeinung
Weitere Darsteller
Kelly MacDonald Kelly MacDonald Rodger Boyce Ana Reeder Richard Barela Chip Love Scott Flick Eduardo Antonio Garcia Kit Gwin Gene Jones Zach Hopkins Chris Talley Boots Southerland Kathy Lamkin Kelly MacDonald Garret Dillahunt Tess Harper Barry Corbin Stephen Root Rodger Boyce Beth Grant Kit Gwin Zach Hopkins Doris Hargrave Gene Jones Caleb Landry Jones Eduardo Antonio Garcia Myk Watford Boots Southerland Johnnie Hector Margaret Bowman Thomas Kopache Jason Douglas Rutherford Cravens Matthew Posey George Adelo Mathew Greer Trent Moore Marc Miles Luce Rains Philip Bentham Eric Reeves Josh Meyer Chris Warner Brandon Smith Roland Uribe Richard Jackson Dorsey Ray Angel H. Alvarado Jr. David A. Gomez Milton Hernandez John Mancha Albert Fry Jr. Scott Flick Elizabeth Slagsvol Angelo Martinez Stephen Root Rodger Boyce Beth Grant Ana Reeder Kit Gwin Zach Hopkins Chip Love Eduardo Antonio Garcia Gene Jones Myk Watford Boots Southerland Kathy Lamkin Johnnie Hector Margaret Bowman Thomas Kopache Jason Douglas Doris Hargrave Rutherford Cravens Matthew Posey George Adelo Mathew Greer Trent Moore Marc Miles Luce Rains Philip Bentham Eric Reeves Josh Meyer Chris Warner Brandon Smith Roland Uribe Richard Jackson Josh Blaylock Caleb Landry Jones Dorsey Ray Angel H. Alvarado Jr. David A. Gomez Milton Hernandez John Mancha Beth Grant Kit Gwin Eduardo Antonio Garcia Myk Watford Boots Southerland James Rishe

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Und dann kam Dad
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Renfield
Horrorkomödie • 2023
prisma-Redaktion
Die Sängerin und Schauspielerin Halle Bailey verkörpert in der Realfilm-Neuinterpretation von Disneys "Arielle, die Meerjungfrau" die Titelheldin.
Arielle, die Meerjungfrau
Familienfilm • 2023
Asterix & Obelix im Reich der Mitte
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Ernesto's Island
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Fast & Furious 10
Action • 2023
prisma-Redaktion
Winnie the Pooh: Blood and Honey
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Book Club – Ein neues Kapitel
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Beau is Afraid
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Das Lehrerzimmer
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Spoiler Alarm
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Guardians of the Galaxy: Volume 3
Sciencefiction-Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Evil Dead Rise
Horror • 2023
prisma-Redaktion
Champions
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Whale
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Das reinste Vergnügen
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Infinity Pool
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Empire of Light
Drama • 2022
prisma-Redaktion
"The Pope's Exorcist"
Horror • 2023
prisma-Redaktion
"Air: Der große Wurf"
Drama • 2023
prisma-Redaktion
"Der Super Mario Bros. Film"
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Maigret
Mystery • 2022
prisma-Redaktion
Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben
Fantasykomödie • 2023
prisma-Redaktion
Manta Manta – Zwoter Teil
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Broker – Familie gesucht
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Inside
Thriller • 2023
prisma-Redaktion
Shazam! Fury of the Gods
Fantasy • 2023
prisma-Redaktion
Scream VI
Horror • 2023
prisma-Redaktion
65
Sciencefiction • 2023
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Schauspielerin Bibiana Beglau.
Bibiana Beglau
Lesermeinung
Der österreichische Schauspieler Fritz Karl im Porträt.
Fritz Karl
Lesermeinung
Florian Lukas als Nachrichtensprecher in "Good Bye, Lenin!"
Florian Lukas
Lesermeinung
Erol Sander wurde in Istanbul geboren und lebte zeitweise in Frankreich.
Erol Sander
Lesermeinung
Verkörpert quasi alles zwischen Priestern und Gangstern: Jason Isaacs.
Jason Isaacs
Lesermeinung
Schauspieler Wolfgang Stumph, aufgenommen bei der MDR-Talkshow "Riverboat".
Wolfgang Stumph
Lesermeinung
Hollywood-Star Robert De Niro.
Robert De Niro
Lesermeinung
Eine der ganz großen Schauspielerinnen Hollywoods: Ellen Burstyn
Ellen Burstyn
Lesermeinung
Ihm liegt jede Rolle - Charmebolzen und Böswicht: Andy Garcia
Andy Garcia
Lesermeinung
Wurde durch "Harry und Sally" weltbekannt: Meg Ryan.
Meg Ryan
Lesermeinung
Lässiger Typ: Schauspieler Karl Urban.
Karl Urban
Lesermeinung
Immer wieder als zwielichtiger Typ besetzt: Christoph Bach (hier im "Tatort - Lu").
Christoph Bach
Lesermeinung
Einmal Winnetou, immer Winnetou: Pierre Brice
Pierre Brice
Lesermeinung
Der Kinohit "Ziemlich beste Freunde" machte ihn berühmt: Omar Sy.
Omar Sy
Lesermeinung
Oliver K. Wnuk ist u.a. durch "Stromberg" und "Nord Nord Mord" bekannt.
Oliver K. Wnuk
Lesermeinung