WALL-E soll gesäubert werden

WALL-E - Der Letzte räumt die Erde auf

KINOSTART: 25.09.2008 • Trickkomödie • USA (2008) • 98 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Wall·E
Produktionsdatum
2008
Produktionsland
USA
Budget
180.000.000 USD
Einspielergebnis
521.311.860 USD
Laufzeit
98 Minuten

Einst dazu geschaffen, den herumliegenden Unrat zu entsorgen, fristet Wall-E – betrieben mit Solarenergie – seit mehr als 700 Jahren auf der fast leblosen Erde ein tristes Dasein. Tag für Tag wird Müll eingesammelt, zu Würfeln gestanzt, die dann zu wolkenkratzerhohen Türmen gestapelt werden. Doch Wall-E hat einen Traum, den Traum von einer besseren Welt. Er ist alles andere als frei von Gefühlen, schaut sich immer wieder eine Sequenz des Musicals "Hello, Dolly!" auf Video an und ist ganz hin und weg bei Szenen der Zweisamkeit. Wall-E's Langeweile erfährt eine unerwartete Wende, als ein Raumschiff den Roboter EVE entsendet. Wall-E verknallt sich Hals über Kopf. Auch wenn sich EVE nicht stets von einer liebenswerten Seite zeigt, folgt ihr Wall-E ins All. Dort harrt die degenerierte Menschheit seit Jahrhunderten auf einer riesigen Raumbasis der Rückkehr zur Erde. Für Wall-E beginnt ein großes Abenteuer...

Spätestens seit "Cars" weiß man, dass lebendige Maschinen mit Herz eine Spezialität der Kreativkräfte um Pixar-Chef John Lasseter sind. Nach Animations-Knallern wie "Die Unglaublichen - The Incredibles", "Die Monster AG", "Findet Nemo" und den rattenscharfen "Ratatouille" entfaltet auch dieses Werk aus den Pixar-Studios trotz düsterer Bilder eine zauberhaft verzaubernde Welt, bietet sanfte Zivilisationskritik, ein Hauch rührseliger Romantik – und vor allem jede Menge Spaß. WALL-E ist nicht nur allerbeste, hochprofessionell gestaltete Unterhaltung, sondern gleichzeitig eine vor ideenreichen Details strotzende Reminiszenz an die Filmhistorie – von den viel sagenden Gesten eines Buster Keaton bis zu direkten Zitaten aus Stanley Kubricks Sciencefiction-Meilenstein "2001 - Odyssee im Weltraum" und Steven Spielbergs "E. T. - Der Außerirdische". Auch der rasante wie zauberhafte Vorfilm "Presto" hat es in sich. "Wall-E" wurde 2009 mit dem Oscar und dem Golden Globe als bester animierter Film ausgezeichnet.

Foto: Walt Disney Studios/Pixar

Lesen Sie auch "Kino - Unsere Welt soll schöner werden".

Darsteller
Weitere Darsteller

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Und dann kam Dad
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Renfield
Horrorkomödie • 2023
prisma-Redaktion
Die Sängerin und Schauspielerin Halle Bailey verkörpert in der Realfilm-Neuinterpretation von Disneys "Arielle, die Meerjungfrau" die Titelheldin.
Arielle, die Meerjungfrau
Familienfilm • 2023
Asterix & Obelix im Reich der Mitte
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Ernesto's Island
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Fast & Furious 10
Action • 2023
prisma-Redaktion
Winnie the Pooh: Blood and Honey
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Book Club – Ein neues Kapitel
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Beau is Afraid
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Das Lehrerzimmer
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Spoiler Alarm
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Guardians of the Galaxy: Volume 3
Sciencefiction-Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Evil Dead Rise
Horror • 2023
prisma-Redaktion
Champions
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Whale
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Das reinste Vergnügen
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Infinity Pool
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Empire of Light
Drama • 2022
prisma-Redaktion
"The Pope's Exorcist"
Horror • 2023
prisma-Redaktion
"Air: Der große Wurf"
Drama • 2023
prisma-Redaktion
"Der Super Mario Bros. Film"
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Maigret
Mystery • 2022
prisma-Redaktion
Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben
Fantasykomödie • 2023
prisma-Redaktion
Manta Manta – Zwoter Teil
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Broker – Familie gesucht
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Inside
Thriller • 2023
prisma-Redaktion
Shazam! Fury of the Gods
Fantasy • 2023
prisma-Redaktion
Scream VI
Horror • 2023
prisma-Redaktion
65
Sciencefiction • 2023
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Florian Lukas als Nachrichtensprecher in "Good Bye, Lenin!"
Florian Lukas
Lesermeinung
Schauspielerin Bibiana Beglau.
Bibiana Beglau
Lesermeinung
Der österreichische Schauspieler Fritz Karl im Porträt.
Fritz Karl
Lesermeinung
Erol Sander wurde in Istanbul geboren und lebte zeitweise in Frankreich.
Erol Sander
Lesermeinung
Verkörpert quasi alles zwischen Priestern und Gangstern: Jason Isaacs.
Jason Isaacs
Lesermeinung
Liv Tyler ist die Tochter von Rockstar Steven Tyler.
Liv Tyler
Lesermeinung
So sehen neuerdings unsere Freunde und Helfer aus! Oliver Korittke und Jürgen Tarrach sind "Die Musterknaben"
Jürgen Tarrach
Lesermeinung
Einmal Winnetou, immer Winnetou: Pierre Brice
Pierre Brice
Lesermeinung
Der Kinohit "Ziemlich beste Freunde" machte ihn berühmt: Omar Sy.
Omar Sy
Lesermeinung
Oliver K. Wnuk ist u.a. durch "Stromberg" und "Nord Nord Mord" bekannt.
Oliver K. Wnuk
Lesermeinung
Neuer Stern am Schauspielhimmel: Noomi Rapace.
Noomi Rapace
Lesermeinung
Tobias Moretti beim Hamburger Filmfest 2021.
Tobias Moretti
Lesermeinung
Sieht gut aus und kann sogar schauspielern: Naomi Watts.
Naomi Watts
Lesermeinung
Jacob Tremblay kann in seinen jungen Jahren auf eine beachtliche Film-Karriere zurückschauen. Alle Infos zu dem Schauspieler gibt es im Porträt.
Jacob Tremblay
Lesermeinung
Eisi Gulp belebt als Schauspieler und Kabarettist die deutsche TV- und Theaterlandschaft. Der gebürtige Münchner ist durch Rollen wie im "Tatort" oder in "Willkommen bei den Hartmanns" bekannt geworden.
Eisi Gulp
Lesermeinung
Schauspieler Charly Hübner 2021 beim Deutschen Fernsehpreis.
Charly Hübner
Lesermeinung