Gedankenversunken: Moritz Bleibtreu und Jude Law

360

KINOSTART: 16.08.2012 • Drama • Großbritannien, Österreich, Brasilien, Frankreich (2011) • 110 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
360
Produktionsdatum
2011
Produktionsland
Großbritannien, Österreich, Brasilien, Frankreich
Einspielergebnis
1.663.931 USD
Laufzeit
110 Minuten

Auch wenn die slowakische Schönheit Mirka sich nicht sicher ist, dass sie das Richtige macht, posiert sie in Wien freizügig vor der Kamera des schmierigen Österreichers Rocco. Denn Mirka trägt Verantwortung für ihre Schwester und hat deshalb den Weg der Prostitution gewählt. Ihr erster Kunde, der britische Geschäftsmann Michael, allerdings hat sich dazu entschlossen, doch nicht fremdzugehen. So nimmt sich sein deutscher Verhandlungspartner der Schönen an und Michael kehrt zu seiner Frau nach London zurück. In Paris hegt derweil der aus Algerien stammende Witwer Gefühle für seine russische Angestellte. In Denver hingegen treffen gleich mehrere Personen aufeinander. Im Flugzeug hat sich bereits ein älterer Mann mit einer jungen Brasilianerin bekannt gemacht und ihr den Grund seiner Reise erzählt. Er soll die Leiche einer Frau identifizieren, die seine Tochter sein könnte. Auf dem Flughafen gesellt sich der entlassene Sexualstraftäter Tyler zu der jungen Frau. Von den vielen Menschen um ihn herum nervös geworden, bittet er seine Gefängnispsychologin um Hilfe ...

In Anlehnung an Schnitzlers "Der Reigen" entspann Drehbuchautor Peter Morgan ("Die Queen", "Frost/Nixon") ein Beziehungsgeflecht rund um die Welt. Ausnahmeregisseur Fernando Meirelles ("City of God", "Der ewige Gärtner") nahm sich der Geschichte an und konnte namhafte Schauspieler vor die Kamera holen. Doch das Ergebnis ist einer jener Filme, bei dem weniger mehr gewesen wäre. Die meisten Figuren bleiben recht oberflächlich und sind nicht wirklich von Interesse. Über andere hätte man gerne mehr erfahren. So scheint es hier tatsächlich mehr um die kaleidoskopartige Erzählstruktur als um wirkliche Gefühle zu gehen. Das wiederum ist in der Länge schlicht langweilig.

Foto: Prokino

Darsteller

Verkörperte schon das halbe Lexikon: Anthony Hopkins.
Anthony Hopkins
Lesermeinung
Ben Foster
Lesermeinung
Erfolgreicher Exportartikel aus Großbritannien: Jude Law.
Jude Law
Lesermeinung
Schauspielerin Rachel Weisz.
Rachel Weisz
Lesermeinung

Neu im kino

Der Graf von Monte Christo (2024)
Der Graf von Monte Christo
Action • 2024
prisma-Redaktion
Die drei ??? und der Karpatenhund (2025)
Die drei ??? und der Karpatenhund
Familie • 2025
prisma-Redaktion
A Real Pain (2024)
A Real Pain
Komödie • 2024
prisma-Redaktion
Piece by Piece (2024)
Piece by Piece
Animation • 2024
prisma-Redaktion
Juror #2 (2024)
Juror #2
Krimi • 2024
prisma-Redaktion
Wolf Man (2025)
Wolf Man
Horror • 2025
prisma-Redaktion
We Live in Time (2024)
We Live in Time
Liebesfilm • 2024
prisma-Redaktion
September 5 – The Day Terror Went Live (2024)
September 5 – The Day Terror Went Live
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Better Man – Die Robbie Williams Story (2024)
Better Man – Die Robbie Williams Story
Musik • 2024
prisma-Redaktion
Feste & Freunde – Ein Hoch auf uns! (2025)
Feste & Freunde – Ein Hoch auf uns!
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Nosferatu – Der Untote (2024)
Nosferatu – Der Untote
Horror • 2024
prisma-Redaktion
Die leisen und die großen Töne (2024)
Die leisen und die großen Töne
Komödie • 2024
prisma-Redaktion
Sonic the Hedgehog 3 (2024)
Sonic the Hedgehog 3
Action • 2024
prisma-Redaktion
Heretic (2024)
Heretic
Horror • 2024
prisma-Redaktion
Freud – Jenseits des Glaubens (2023)
Freud – Jenseits des Glaubens
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Der Spitzname (2024)
Der Spitzname
Komödie • 2024
prisma-Redaktion
Mufasa: Der König der Löwen (2024)
Mufasa: Der König der Löwen
Abenteuer • 2024
prisma-Redaktion
Der Herr der Ringe: Die Schlacht der Rohirrim (2024)
Der Herr der Ringe: Die Schlacht der Rohirrim
Animation • 2024
prisma-Redaktion
Wicked (2024)
Wicked
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Here (2024)
Here
Drama • 2024
prisma-Redaktion
13 Steps – Die unglaubliche Karriere von Edwin Moses (2024)
13 Steps – Die unglaubliche Karriere von Edwin Moses
Dokumentarfilm • 2024
prisma-Redaktion
The Outrun (2024)
The Outrun
Drama • 2024
prisma-Redaktion
A Different Man (2024)
A Different Man
Komödie • 2024
prisma-Redaktion
Vaiana 2 (2024)
Vaiana 2
Animation • 2024
prisma-Redaktion
Emilia Pérez (2024)
Emilia Pérez
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Der Vierer (2024)
Der Vierer
Komödie • 2024
Shambhala (2024)
Shambhala
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Milchzähne (2024)
Milchzähne
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Konklave (2024)
Konklave
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Des Teufels Bad
Horror • 2024
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Gefeierter Charakterdarsteller: Bruno Ganz.
Bruno Ganz
Lesermeinung
Beeindruckt mit natürlichem Spiel: Julia Brendler
Julia Brendler
Lesermeinung
Tanja Wedhorn
Tanja Wedhorn
Lesermeinung
Ihre versteckte Laszivität machte sie weltberühmt: Jessica Lange.
Jessica Lange
Lesermeinung
Für ihre Rolle in Thomas Vinterbergs "Die Kommune" erhielt sie 2016 auf der Berlinale den Silbernen Bären als beste Darstellerin: Trine Dyrholm.
Trine Dyrholm
Lesermeinung
Jung und gefragt: Saoirse Ronan.
Saoirse Ronan
Lesermeinung
Julia Koschitz, geboren in Brüssel, ist eine österreichische Film- und Theaterschauspielerin.
Julia Koschitz
Lesermeinung
Tony Shalhoub bei der Premiere des Films "Pain & Gain".
Tony Shalhoub
Lesermeinung
Stahl den Stars direkt mit seiner ersten Rolle die Show: Edward Norton.
Edward Norton
Lesermeinung
Zweifacher Oscar-Gewinner: Tom Hanks.
Tom Hanks
Lesermeinung
Marco Girnth in Leipzig.
Marco Girnth
Lesermeinung
Hatte seine berühmteste Rolle in "Dirty Dancing": Patrick Swayze.
Patrick Swayze
Lesermeinung
Lex Barker
Lex Barker
Lesermeinung
Schauspielerin Bibiana Beglau.
Bibiana Beglau
Lesermeinung
Demi Moore
Lesermeinung
Nach dem Studium trat sie in New York in einigen Theaterstücken auf: Sienna Miller.
Sienna Miller
Lesermeinung
Fiel als Bond-Girl in "Casino Royale" auf: Eva Green.
Eva Green
Lesermeinung