Die Gretchen-Frage: Isolda Dychauk als Gretchen

Faust

KINOSTART: 19.01.2012 • Drama • Russland (2011) • 134 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Faust
Produktionsdatum
2011
Produktionsland
Russland
Einspielergebnis
58.132 USD
Laufzeit
134 Minuten

Es ist die hinlängliche bekannte Geschichte vom Gelehrten Faust, der sich vom Teufel hat verleiten lassen und für irdische Gelüste seine Seele verkauft ...

Zweifellos gehört Goethes Werk zu den großen Klassikern der Literatur. Der russische Ausnahme-Regisseur Alexander Sokurow nahm sich den Stoff vor, um ihn frei zu interpretieren. Das Ergebnis: ein 10 Millionen Euro teures Bild gewaltiges, oft gar verstörendes Werk, das die Geschichte nicht unbedingt neu, aber eigenwillig wiedergibt. Sokurow erhielt dafür 2011 in Venedig den Goldenen Löwen. Er drehte in Deutsch mit deutschsprachigen und russischen Schauspielern wie etwa Johannes Zeiler (vom Wiener Schauspielhaus) als Faust, Isolda Dychauk (die schon die Lucrezia Borgia in dem TV-Mehrteiler "Borgia (1)" spielte) als Gretchen und Anton Adassinsky (vom Derevo-Theater) als Pfandleiher bzw. Mephisto. Sokurow versteht dieses Werk als Abschluss einer Tetralogie, die er 1999 mit "Moloch" begann und mit "Stier" und "Sonne" fortsetzte. Neben diversen Theaterverfilmungen bzw. Aufzeichnungen (die bekanntesten sind wohl Peter Gorskis Version von Faust mit Gustaf Gründgens und die jüngere Version von Peter Stein mit Bruno Ganz) war lediglich Friedrich Wilhelm Murnaus Stummfilm "Faust - Eine deutsche Volkssage" eine freie Bearbeitung des Klassikers. Die tollen Bilder lieferte Bruno Delbonnel, der schon für Filme wie etwa "Die fabelhafte Welt der Amélie" verantwortlich zeichnete.

Foto: MFA

Darsteller
Ein Gesicht, das man kennt: Andreas Schmidt in "Sommer vorm Balkon".
Andreas Schmidt
Lesermeinung
Rainer Werner Fassbinder machte sie zum Star: Hanna Schygulla (hier im Tatort "Wofür es sich zu leben lohnt").
Hanna Schygulla
Lesermeinung
Maxim Mehmet in einer Doppelrolle in "66/67 -
Fairplay war gestern"
Maxim Mehmet
Lesermeinung
Weitere Darsteller

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
The Expendables 4
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Nun II
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Trauzeugen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
A Haunting in Venice
Krimidrama • 2023
prisma-Redaktion
Dalíland
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Feminism WTF
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Enkel für Fortgeschrittene
Komödie • 2023
Doggy Style
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Sophia, der Tod & Ich
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Equalizer 3
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Joy Ride – The Trip
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Inspection
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Jeanne du Barry – Die Favoritin des Königs
Historienfilm • 2023
prisma-Redaktion
Gran Turismo
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Hypnotic
Mysterythriller • 2023
Rehragout-Rendezvous
Krimikomödie • 2023
prisma-Redaktion
Gehen und Bleiben
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Cillian Murphy ist die perfekte Besetzung für den theoretischen Physiker J. Robert Oppenheimer, der als "Vater der Atombombe" in die Geschichte einging.
Oppenheimer
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Barbie (Margot Robbie) lebt ein perfektes Leben - bis sie eines Tages beginnt, über den Tod nachzudenken.
Barbie
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Art of Love
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Rodeo
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Mission: Impossible – Dead Reckoning Teil 1
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Mein fabelhaftes Verbrechen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Insidious: The Red Door
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Love Again
Liebeskomödie • 2023
prisma-Redaktion
Get Up
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Ruby taucht ab
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Indiana Jones und das Rad des Schicksals
Abenteuerfilm • 2023
prisma-Redaktion
No Hard Feelings
Komödie • 2023
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS