Zwar scheint Frankenstein nach seinen schrecklichen Erlebnissen von seinen Experimenten geheilt zu sein und diese aufgeben zu wollen, aber das totgeglaubte Monster treibt weiterhin sein Unwesen in der Gegend. Frankenstein erhält Besuch von Dr. Pretorius. Dieser will unbedingt die Arbeit seines Kollegen fortsetzen und für das Monster eine Frau erschaffen. Frankenstein gibt dem Druck schließlich nach, und es entsteht eine Frau, die sich jedoch vor dem Monster fürchtet ...
1931 drehte James Whale den Horrorfilm-Klassiker "Frankenstein". Schon seinerzeit glänzte Boris Karloff in der Rolle - der damals noch nicht sprechenden - Kreatur aus dem Hause Frankenstein. Auch diese Fortsetzung - ein Meisterstück des schwarzen Humors - wurde von Whale inszeniert, beide Filme produzierte Carl J. Laemmle jr., der damit die goldenen Jahre des Horrorfilms für Universal einläutete. Wunderbar auch die Maske von Jack Pierce, der Boris Karloff schon im Original sein unverwechselbares Äußeres gab. In der Rolle der Braut überzeugt Elsa Lancaster.
Foto: Universal