Der "Experimentalchor Alte Stimmen" in Köln bei
der Probe
Der "Experimentalchor Alte Stimmen" in Köln bei
der Probe

Das Lied des Lebens

KINOSTART: 17.01.2013 • Dokumentarfilm • Deutschland (2012)
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Produktionsdatum
2012
Produktionsland
Deutschland
Schnitt

Der aus Erlangen stammende und in Korschenbroich lebende Komponist Bernhard König ist bekannt für seine Arbeiten mit geistig behinderten Musikern. Darüber hinaus faszinieren ihn seit Jahren die Stimmen älterer Menschen, die mal faltig, mal dünn oder brüchig, mal voll und warm sind. Doch erst 2010 ergab sich durch ein Forschungsprojekt die Möglichkeit, mit über Siebzigjährigen zusammenzuarbeiten. Die Stuttgarter Addy-von-Holtzbrinck-Stiftung beauftragte König, für alte Menschen und ihre Stimmen zu komponieren. So begann König in einem Stuttgarter Altenheim mit mehr als 150 Bewohnern, in einem Hospiz mit acht stationären Plätzen und rief mit den Kölner Komponistinnen Ortrud Kegel und Alexandra Naumann den "Experimentalchor für alte Stimmen" ins Leben.

Regisseurin Irene Langemann ("Martins Passion", "Rubljovka - Straße zur Glückseligkeit", "Die Konkurrenten - Russlands Wunderkinder 2") hat Bernhard König dabei begleitet, wie er älteren Menschen durch Singen und Musizieren zu neuem Glück verhilft. Anhand biographischer Interviews entwickelt König aus den persönlichen Träumen und Traumata jeweils das Lied ihres Lebens. Eine erblindete Psychologin wird zur Pianistin in der Essener Philharmonie, ein halbseitig gelähmter Akkordeonspieler wird mit dem virtuosen Quartett "Uwaga!" vital und frisch. Und eine Dame, die als 14-jährige bei der ersten Liebe schwanger geworden ist, findet, unterstützt von den Neuen Vocalsolisten Stuttgart, die Formel ihres Lebens: "Kann denn Liebe Sünde sein?"

Foto: © Jane Dunker/Lichtfilm

Weitere Darsteller
News zu

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Pearl
Horrorfilm • 2022
prisma-Redaktion
The Boogeyman
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Spider-Man: Across the Spider-Verse
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Und dann kam Dad
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Renfield
Horrorkomödie • 2023
prisma-Redaktion
Die Sängerin und Schauspielerin Halle Bailey verkörpert in der Realfilm-Neuinterpretation von Disneys "Arielle, die Meerjungfrau" die Titelheldin.
Arielle, die Meerjungfrau
Familienfilm • 2023
Asterix & Obelix im Reich der Mitte
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Ernesto's Island
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Fast & Furious 10
Action • 2023
prisma-Redaktion
Winnie the Pooh: Blood and Honey
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Book Club – Ein neues Kapitel
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Beau is Afraid
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Das Lehrerzimmer
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Spoiler Alarm
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Guardians of the Galaxy: Volume 3
Sciencefiction-Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Evil Dead Rise
Horror • 2023
prisma-Redaktion
Champions
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Whale
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Das reinste Vergnügen
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Infinity Pool
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Empire of Light
Drama • 2022
prisma-Redaktion
"The Pope's Exorcist"
Horror • 2023
prisma-Redaktion
"Air: Der große Wurf"
Drama • 2023
prisma-Redaktion
"Der Super Mario Bros. Film"
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Maigret
Mystery • 2022
prisma-Redaktion
Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben
Fantasykomödie • 2023
prisma-Redaktion
Manta Manta – Zwoter Teil
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Broker – Familie gesucht
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Inside
Thriller • 2023
prisma-Redaktion