Eddie The Eagle - Alles ist möglich

KINOSTART: 31.03.2016 • Biografie • USA/Großbritannien/Deutschland (2016) • 106 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Eddie The Eagle
Produktionsdatum
2016
Produktionsland
USA/Großbritannien/Deutschland
Budget
23.000.000 USD
Einspielergebnis
46.152.800 USD
Laufzeit
106 Minuten

Einmal an den Olympischen Spielen teilnehmen, davon träumt der bebrillte Eddie (Tom Costello Jr.) seit frühester Kindheit. In ihm steckt aber so gar kein sportliches Talent, und deshalb raten ihm sogar seine Eltern von einer Athletenkarriere ab. Für Eddie (jetzt Taron Egerton) kein Grund, seinen Traum zu begraben.

Da 1988 kein Teilnehmer aus Großbritannien an den Winterspielen in Calgary beim Skisprungwettbewerb antritt, sieht der halbblinde Stuckateur seine Chance gekommen. Mit dem abgehalfterten Ex-Profi Bronson Peary (Hugh Jackman) hat er auch endlich einen Coach für seine wahnwitzige Idee gewonnen. Kann dieser aus dem kleinen Mann mit den hochtrabenden Träumen einen Sieger formen?

Halbwahrheiten mit Amüsierchancen

Hinter der Figur des kämpferischen Loser-Helden steckt der gelernte Maurer Michael Edwards, der tatsächlich als "Eddie the Eagle" in die Skisprunggeschichte einging. Regisseur Dexter Fletcher verfährt mit dessen Biografie sehr frei, zum Beispiel hat es den versoffenen Trainer Peary in Wirklichkeit nicht gegeben. Der echte Edwards behauptet sogar, dass nur etwa fünf Prozent des Filmstoffs der Wahrheit entsprächen.

Dem Vergnügen tut dieser Umstand keinen Abbruch, der Film ist in erster Linie eine Sportlerkomödie zum Amüsieren, ausgestattet mit der simplen Message, seine Träume nicht aufzugeben. Die Leistung des Hauptdarstellers wurde besonders von Edwards gelobt: "Er hat meine ganzen Eigenheiten und alles andere genau auf den Punkt hinbekommen."

Darsteller
Ein dämonischer Sympath: Hugh Jackman.
Hugh Jackman
Lesermeinung
Eine der profiliertesten deutschen Schauspielerinnen: Iris Berben
Iris Berben
Lesermeinung
Für seine Rolle in "Iris" wurde er mit dem Oscar ausgezeichnet: Jim Broadbent
Jim Broadbent
Lesermeinung
Taron Egerton - smart, sympathisch und wahnsinnig vielseitig.
Taron Egerton
Lesermeinung
Weitere Darsteller

Neu im kino

Saw X
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Wish
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
The Old Oak
Drama • 2023
In voller Blüte
Komödie • 2023
"Napoleon"
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Die Bologna-Entführung – Geraubt im Namen des Papstes
Drama • 2023
Cat Person
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Die Tribute von Panem – The Ballad of Songbirds & Snakes
Fantasyabenteuer • 2023
prisma-Redaktion
Miss Holocaust Survivor
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Sound of Freedom
Thriller • 2023
prisma-Redaktion
The Marvels
Scifi-Action • 2023
prisma-Redaktion
Five Nights at Freddy's
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry
Drama • 2023
One for the Road
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Trolls – Gemeinsam stark
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Ein Fest fürs Leben
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Killers of the Flower Moon
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Anselm – Das Rauschen der Zeit
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Dogman
Action • 2023
prisma-Redaktion
Das fliegende Klassenzimmer
Komödie • 2023
The Lost King
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Catch the Killer
Krimi • 2023
prisma-Redaktion
Der Exorzist: Bekenntnis
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Creator
Scifi-Action • 2023
prisma-Redaktion
Wochenendrebellen
Drama • 2023
prisma-Redaktion
The Expendables 4
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Nun II
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Trauzeugen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Begehrter Darsteller: Götz Schubert  
Götz Schubert
Lesermeinung
Herbert Knaup in "Du bist nicht allein"
Herbert Knaup
Lesermeinung
Langjähriger Superstar aus Frankreich: Michel Piccoli.
Michel Piccoli
Lesermeinung
Nathalie Baye sammelte zeitweise Césars wie andere Briefmarken
Nathalie Baye
Lesermeinung
Ornella Muti - die italienische Film-Ikone.
Ornella Muti
Lesermeinung
Schwedische Oscar-Gewinnerin: Alicia Vikander.
Alicia Vikander
Lesermeinung
Spielt gern den harten Kerl: Vin Diesel.
Vin Diesel
Lesermeinung
Nina Kunzendorf bei der Premiere der Mini-Serie "Das Verschwinden".
Nina Kunzendorf
Lesermeinung
Eine schöne Schwedin: Tuva Novotny in dem in
Dänemark produzierten Thriller "Kandidaten"
Tuva Novotny
Lesermeinung
Ingolf Lück im Porträt - sein Werdegang, seine Rollen und sein Privatleben.
Ingolf Lück
Lesermeinung
Brunetti (Uwe Kokisch) kommt mit seinen Ermittlungen nicht so richtig voran.
Uwe Kockisch
Lesermeinung
Isabelle Adjani gehört zu den größten Filmstars Frankreichs
Isabelle Adjani
Lesermeinung
Oliver K. Wnuk ist u.a. durch "Stromberg" und "Nord Nord Mord" bekannt.
Oliver K. Wnuk
Lesermeinung
Schauspieler Wolfgang Stumph, aufgenommen bei der MDR-Talkshow "Riverboat".
Wolfgang Stumph
Lesermeinung
Action-Star aus Deutschland: Antje Traue.
Antje Traue
Lesermeinung
Der Kinohit "Ziemlich beste Freunde" machte ihn berühmt: Omar Sy.
Omar Sy
Lesermeinung