Freund und Feind: Daniel Day Lewis (l.) und
Leonardo DiCaprio

Gangs of New York

KINOSTART: 20.02.2003 • Drama • USA, Deutschland, Italien, Großbritannien, Niederlande (2002) • 167 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Gangs of New York
Produktionsdatum
2002
Produktionsland
USA, Deutschland, Italien, Großbritannien, Niederlande
Budget
100.000.000 USD
Einspielergebnis
193.772.504 USD
Laufzeit
167 Minuten

New York, 1863: Während im Lande der Bürgerkrieg tobt, bekämpfen sich in der Metropole die Gangs der so genannten "Natives" und die der irischen Einwanderer. Nachdem vor 16 Jahren sein Vater bei einem Kampf zwischen den Parteien zu Tode kam, will sein Sohn Amsterdam nun Rache an dem Mörder üben. Doch Bill the Butcher regiert in dem New Yorker Viertel wie ein König. Amsterdam erschleicht sich die Gunst Bills, bis der seinen finsteren Plan durchschaut ...

Diese mitunter recht blutrünstige Geschichte über einfache Menschen, die Amerika ebenso aufbauten wie bekannte Größen, setzt auf die entfesselte Kamera von Michael Ballhaus, der hier zweifelsohne beweist, dass er zu den ganz Großen seiner Zunft gehört. Starke Darsteller - allen voran Daniel Day Lewis als Bill the Butcher und Leonardo DiCaprio als dessen ungleicher Gegner - und brillante Ausstattung lassen einige Unebenheiten wie etwa die Ohren sammelnde Amazone schnell vergessen. Martin Scorsese, der für seine Regiearbeit bereits den Golden Globe erhielt, erweist sich mit dem überaus komplexen Porträt seiner Heimatstadt einmal mehr als Meisterregisseur. Geschickt werden hier bekannte historische Eckdaten mit der fiktiven Geschichte der Einwanderer gekoppelt. Ein bildgewaltiges Epos, dass einen nur staunen lässt. Das Drama wurde 2003 für insgesamt zehn Oscars nominiert: bester Film, beste Regie, beste Kamera, bester Hauptdarsteller, bestes Original-Drehbuch, bester Schnitt, beste Ausstattung, beste Kostüme, bester Song und bester Ton. Doch bei der Preisverleihung wurde Scoreses Werk vollkommen übergangen.

Foto: Splendid

Darsteller
Charakterdarsteller aus Irland: Brendan Gleeson.
Brendan Gleeson
Lesermeinung
Blondes Haar und blaue Augen: Cameron Diaz.
Cameron Diaz
Lesermeinung
David Hemmings
Lesermeinung
Viel zu oft im Hintergrund: Eddie Marsan
Eddie Marsan
Lesermeinung
Henry Thomas
Lesermeinung
Für seine Rolle in "Iris" wurde er mit dem Oscar ausgezeichnet: Jim Broadbent
Jim Broadbent
Lesermeinung
John C. Reilly
Lesermeinung
Schauspieler Liam Neeson ist auch für seine Vorliebe für Actionfilme bekannt.
Liam Neeson
Lesermeinung
Gefeierter Regisseur: Martin Scorsese.
Martin Scorsese
Lesermeinung
Sean McGinley
Lesermeinung
Weitere Darsteller
Larry Gilliard Larry Gilliard Jr Cian McCormack Andrew Gallagher Roger Ashton-Griffiths Michael Byrne Gary Lewis Barbara Bouchet Brendan Dempsey Nick Bartlett Flaminia Fegarotti Stephen Graham Alec McCowen Cara Seymour Rab Affleck Tim Pigott-Smith Sean Gilder David Bamber Lucy Davenport John Sessions Angela Pleasence Giovanni Lombardo Radice Ottaviano Dell'Acqua Massimo Vanni Salvatore Billa Peter Berling Peter-Hugo Daly Richard Graham Richard Strange Iain McColl James Ramsey Alex Howden Richard Syms David Nicholls John McGlynn Ian Pirie Trevor Cooper Alexia Murray Marcello Fonte Vincenzo Tanassi Michele Bevilacqua Paolo Lorimer Finbar Furey Liam Carney Gary McCormack David McBlain Cian McCormack Andrew Gallagher Bill Barclay Ford Kiernan Laurie Ventry Alec McMahon Dick Holland Katherine Wallach Carmen Hanlon Ilaria D'Elia Nevan Finegan Dominiquie Vandenberg Sai-Kit Yung Basil Chung Douglas Plasse R. Bruce Steinheimer Maura O'Connell Louie Brownsell Gennaro Condemi Kieran Hurley Michael H. Billingsley Steven Blake Bronco McLoughlin Channing C. Holmes Eliane Chappuis Roberta Quaresima Marta Pilato Jian Su Man Cao Kathy Shao-Lin Lee Alexander Deng Patrick Gordon Brendan White Taddeo Harbutt Nazzareno Natale Colin Hill Robert Linge Christian Burgess Gerry Robert Byrne John Anthony Murphy Vincent Pickering Nick Miles Larry Kaplan Leo Burmester Justin Brennan Brian Mallon Joseph P. Reidy Joel Strachan Bill Murdoch Iain Agnew Michael Hausman Bob Colletti Katy Monique Cuomo Franco Venditti Alan McMahon Steven C. Matthews Philip Kirk Ellizzette Duvall Pietro Torrisi Corrado Scalia Loretta Rossi Stuart Mauro Cremonini Ottaviano Dell'Acqua Arnaldo Dell'Acqua Alberto Dell'Acqua Franco Daddi Virgilio Ponti

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Pearl
Horrorfilm • 2022
prisma-Redaktion
The Boogeyman
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Spider-Man: Across the Spider-Verse
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Und dann kam Dad
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Renfield
Horrorkomödie • 2023
prisma-Redaktion
Die Sängerin und Schauspielerin Halle Bailey verkörpert in der Realfilm-Neuinterpretation von Disneys "Arielle, die Meerjungfrau" die Titelheldin.
Arielle, die Meerjungfrau
Familienfilm • 2023
Asterix & Obelix im Reich der Mitte
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Ernesto's Island
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Fast & Furious 10
Action • 2023
prisma-Redaktion
Winnie the Pooh: Blood and Honey
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Book Club – Ein neues Kapitel
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Beau is Afraid
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Das Lehrerzimmer
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Spoiler Alarm
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Guardians of the Galaxy: Volume 3
Sciencefiction-Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Evil Dead Rise
Horror • 2023
prisma-Redaktion
Champions
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Whale
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Das reinste Vergnügen
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Infinity Pool
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Empire of Light
Drama • 2022
prisma-Redaktion
"The Pope's Exorcist"
Horror • 2023
prisma-Redaktion
"Air: Der große Wurf"
Drama • 2023
prisma-Redaktion
"Der Super Mario Bros. Film"
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Maigret
Mystery • 2022
prisma-Redaktion
Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben
Fantasykomödie • 2023
prisma-Redaktion
Manta Manta – Zwoter Teil
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Broker – Familie gesucht
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Inside
Thriller • 2023
prisma-Redaktion