Im Fadenkreuz - Die Feuertaufe

KINOSTART: 01.01.1970 • Krimi • Deutschland (1999)
Lesermeinung
Produktionsdatum
1999
Produktionsland
Deutschland
Anna Brinck (29) ist die Chefin der "Bodyguards" und hat ihr Geschäft gut im Griff. Sie ist zielstrebig, temperamentvoll und schlagfertig und verfügt über eine scharfe Beobachtungsgabe. Dennoch ist Anna keine Frau, die sich nur von Fakten leiten lässt. Im Gegenteil: Sie hat ein gutes Gespür dafür, wenn etwas "faul" ist, und lässt sich in diesen Situationen auch gerne von ihrer Intuition leiten, was nicht immer auf Zustimmung bei ihren Kollegen stößt. Besonders Knut kann es nicht lassen, Anna vor ihrer eigenen Courage bewahren zu wollen. Doch Anna zieht durch, was sie begonnen hat. Es ist ein besonderes Band, das Anna und Knut verknüpft: Anna mag Knut sehr, er ist der wichtigste Mann in ihrem Leben. Zwar würde sie nie ein Verhältnis mit ihm anfangen, jedoch ist ihr der Gedanke, Knut könnte eine dauerhafte Bindung mit einer anderen Frau eingehen, mehr als zuwider. Freiwillig würde Anna das jedoch niemals zugeben. Seit ihrer herben Erfahrung mit dem Kiezkönig Achim, für den sie sogar ins Gefängnis ging, hat sie sich geschworen: Sie will nie wieder von irgend jemandem abhängig sein, weder beruflich noch privat. Knut Bär (38) ist Annas engster und wichtigster Mitarbeiter. Bevor er bei Anna einstieg, war er bei der Kripo. Sein Engagement, seine ruhige Entschlossenheit und sein Mut prädestinierten ihn dafür, als verdeckter Ermittler mit kniffligen Sonderaufträgen betraut zu werden. Der Job rangierte stets vor dem Privatleben - woran auch seine Ehe zerbrach. Dann flog er als Undercover auf, wobei einer seiner Informanten getötet wurde. Obwohl unschuldig, fühlte sich Knut verantwortlich. Als verdeckter Ermittler war er "verbrannt", für ihn kam vorerst nur noch Innendienst in Frage. Hier lernte Knut, was es heißt, Beamter zu sein: Hierarchien, Dienstvorschriften, Aktenvorgänge. Als man ihm dann auch noch aus politischen Gründen nahe legte, eine heiße Spur aufzugeben, zog Knut die Konsequenzen: Er kündigte und nahm Annas Angebot an. Annas Mut und die Zielstrebigkeit, mit der sie sich das neue Feld der Sicherheitsbranche erobert, imponieren Knut. Was er tatsächlich für sie empfindet, wie er mit Annas Lebensgefährten umgeht, lässt ahnen, dass es mehr ist als Freundschaft. Heiner Schlesinger (Ende 30) kennt Anna noch aus Kindertagen. Insofern kann er mit Fug und Recht behaupten, Annas ältester Freund zu sein. Heiner verehrt Anna und würde für sie durchs Feuer gehen. Dass er für sie nie mehr sein wird als ein guter, verlässlicher Freund, damit hat er sich längst abgefunden. Heiner ist immer für Anna da - zum Beispiel auch, wenn sie für ihre Security-Jobs noch einen weiteren Mann braucht. Insgeheim macht ihm die Arbeit als Bodyguard wesentlich mehr Spaß als die Arbeit in seinem Fitness-Center, das er zusammen mit seiner Frau betreibt. Als Anna seinerzeit aus dem Gefängnis kam, war es für Heiner eine Selbstverständlichkeit, ihr in seinem Sportpark einen Job zu geben. Unter seiner fachkundigen Anleitung ergänzte Anna ihre Bodyguard-Ausbildung um den letzten Fitness-Schliff. Schließlich wollte sie auch körperlich auf ihre neue Aufgabe bestens vorbereitet sein. Dabei lernte sie auch Knut kennen, der bei Heiner Stammgast war und schon lange mit ihm befreundet ist. Anna und Knut gehören zu den wenigen Menschen, die sich von Heiners gutmütigem Wesen nicht täuschen lassen. Sie wissen, dass in diesem sympathischen Kumpeltyp ein gewältiger Jähzorn schlummert. Wenn Heiner gereizt wird, können seine Fäuste zu gefährlichen Waffen werden. Mit ihrem Einstieg in das harte Geschäft der Personenschützer setzt Anna Brinck eine Zäsur in ihrem Leben. Sie will noch einmal von vorne anfangen, unter ihre Vergangenheit einen Schlussstrich ziehen. Ihren ersten großen Fall bekommt sie ausgerechnet von der Staatsanwaltschaft. Sie soll eine wichtigen Zeugen schützen, mit dessen Hilfe Staatsanwalt Mertens den Kiezkönig Funke endlich zu Fall bringen will. Annas Partner Knut Bär, ein Ex-Polizist, beurteilt die Sache sehr kritisch. Dass eine Kiez-Instanz wie Dirks plötzlich seriös werden will, kann er sich einfach nicht vorstellen. Aber Anna kennt ihren Schützling und seinen gefährlichen Charme. Seine Beweggründe, den Kiez verlassen zu wollen, erscheinen ihr glaubwürdig, zumal Funke alles daran setzt, den Abtrünnigen in seine Gewalt zu bringen. Erst in letzter Sekunde erkennt Anna, in welch gefährliche Intrige sie geraten ist ... Auf Knuts Hilfe kann sie jedoch nur bedingt zurückgreifen, da dieser voll und ganz von Tanja Pauly in Beschlag genommen ist. Die junge Sängerin wird von einem aufdringlichen Fan bedrängt. Aus zunächst harmlosen Briefen werden körperliche Attacken, so dass Knut die junge Frau keine Sekunde mehr aus den Augen lassen kann.

Darsteller

So, ihr Schaben, ab ins Täschchen! Esther Schweins führt Übles im Schilde
Esther Schweins
Lesermeinung
Singt, tanzt, schauspielert, sieht gut aus: Franziska Petri
Franziska Petri
Lesermeinung
Oliver Stritzel
Lesermeinung
Sabine Orléans
Lesermeinung
Thomas Thieme als Ermittler in "Rosa Roth -
Das Mädchen aus Sumy"
Thomas Thieme
Lesermeinung

News zu

Neu im kino

A Real Pain (2024)
A Real Pain
Komödie • 2024
prisma-Redaktion
Piece by Piece (2024)
Piece by Piece
Animation • 2024
prisma-Redaktion
Juror #2 (2024)
Juror #2
Krimi • 2024
prisma-Redaktion
We Live in Time (2024)
We Live in Time
Liebesfilm • 2024
prisma-Redaktion
September 5 – The Day Terror Went Live (2024)
September 5 – The Day Terror Went Live
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Better Man – Die Robbie Williams Story (2024)
Better Man – Die Robbie Williams Story
Musik • 2024
prisma-Redaktion
Feste & Freunde – Ein Hoch auf uns! (2025)
Feste & Freunde – Ein Hoch auf uns!
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Nosferatu – Der Untote (2024)
Nosferatu – Der Untote
Horror • 2024
prisma-Redaktion
Die leisen und die großen Töne (2024)
Die leisen und die großen Töne
Komödie • 2024
prisma-Redaktion
Sonic the Hedgehog 3 (2024)
Sonic the Hedgehog 3
Action • 2024
prisma-Redaktion
Heretic (2024)
Heretic
Horror • 2024
prisma-Redaktion
Freud – Jenseits des Glaubens (2023)
Freud – Jenseits des Glaubens
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Der Spitzname (2024)
Der Spitzname
Komödie • 2024
prisma-Redaktion
Mufasa: Der König der Löwen (2024)
Mufasa: Der König der Löwen
Abenteuer • 2024
prisma-Redaktion
Der Herr der Ringe: Die Schlacht der Rohirrim (2024)
Der Herr der Ringe: Die Schlacht der Rohirrim
Animation • 2024
prisma-Redaktion
Wicked (2024)
Wicked
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Here (2024)
Here
Drama • 2024
prisma-Redaktion
13 Steps – Die unglaubliche Karriere von Edwin Moses (2024)
13 Steps – Die unglaubliche Karriere von Edwin Moses
Dokumentarfilm • 2024
prisma-Redaktion
The Outrun (2024)
The Outrun
Drama • 2024
prisma-Redaktion
A Different Man (2024)
A Different Man
Komödie • 2024
prisma-Redaktion
Vaiana 2 (2024)
Vaiana 2
Animation • 2024
prisma-Redaktion
Emilia Pérez (2024)
Emilia Pérez
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Der Vierer (2024)
Der Vierer
Komödie • 2024
Shambhala (2024)
Shambhala
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Milchzähne (2024)
Milchzähne
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Konklave (2024)
Konklave
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Des Teufels Bad
Horror • 2024
prisma-Redaktion
Frohes Fest – Weihnachten retten wir die Welt
Komödie • 2024
prisma-Redaktion
Gladiator II (2024)
Gladiator II
Action • 2024
prisma-Redaktion
Die Witwe Clicquot (2024)
Die Witwe Clicquot
Drama • 2024
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Tanja Wedhorn
Tanja Wedhorn
Lesermeinung
Roger Bart im Porträt: Infos zur Karriere, zum Werdegang und Privates.
Roger Bart
Lesermeinung
Ihre versteckte Laszivität machte sie weltberühmt: Jessica Lange.
Jessica Lange
Lesermeinung
Für ihre Rolle in Thomas Vinterbergs "Die Kommune" erhielt sie 2016 auf der Berlinale den Silbernen Bären als beste Darstellerin: Trine Dyrholm.
Trine Dyrholm
Lesermeinung
Götz George in seiner Erfolgsrolle als TV-Kommissar Schimanski.
Götz George
Lesermeinung
Jung und gefragt: Saoirse Ronan.
Saoirse Ronan
Lesermeinung
Julia Koschitz, geboren in Brüssel, ist eine österreichische Film- und Theaterschauspielerin.
Julia Koschitz
Lesermeinung
Tony Shalhoub bei der Premiere des Films "Pain & Gain".
Tony Shalhoub
Lesermeinung
Stahl den Stars direkt mit seiner ersten Rolle die Show: Edward Norton.
Edward Norton
Lesermeinung
Zweifacher Oscar-Gewinner: Tom Hanks.
Tom Hanks
Lesermeinung
Marco Girnth in Leipzig.
Marco Girnth
Lesermeinung
Hatte seine berühmteste Rolle in "Dirty Dancing": Patrick Swayze.
Patrick Swayze
Lesermeinung
Lex Barker
Lex Barker
Lesermeinung
Schauspielerin Bibiana Beglau.
Bibiana Beglau
Lesermeinung