Assistent Kain (Bernd Michale Lade) mit Wiktorija (Verra Tschechowa)
Fotoquelle: ARD

Bernd Michael Lade

Lesermeinung
Geboren
24.12.1964 in Berlin, Deutschland
Alter
58 Jahre
Sternzeichen
Biografie

Seinen großen Traum träumt Bernd Michael Lade schon mit zwölf: Er will unbedingt Schauspieler werden. Doch zunächst verlegt er sich aufs Musizieren, spielt in der Punkband "Antifaschistischer Schutzwall". Und wie seinerzeit in der DDR üblich, musste Lade erst einmal eine ordentliche Ausbildung abschließen (Baufacharbeiter), bevor er sich mit Erfolg an der renommierten Ernst-Busch-Schule in Berlin bewirbt, um sich nach dem Militärdienst endlich seinen Kindheitstraum von der Schauspielerei zu erfüllen.

Nach einigen Theaterauftritten (u. a. im Kleist-Theater in Frankfurt an der Oder) landet er schließlich beim Film, erregt in Detlev Bucks Satire "Karniggels" (1991) als Polizist, der einen einen geheimnisvollen Kuhschlitzer überführen soll, erstmals Aufsehen. Im gleichen Jahr beginnt Lade auch ein Filmregie-Studium in Babelsberg, das er mit dem Film "Rache" abschließt. Danach geht es Schlag auf Schlag: Rollen in TV-Serien wie "Polizeiruf 110", Großstadtrevier", "Alles außer Mord" und "Doppelter Einsatz" folgen, von 1992 bis 2007 ist er der Gehilfe von "Tatort"-Kommissar Ehrlicher alias Peter Sodann.

Außerdem spielte in der eher mäßigen Komödie "Looosers" (1995) von Christopher Roth, in Hartmut Griesmayrs "Der andere Wolanski" und "Jackpot" (beide 1995), in Petra Haffters Missbrauch-Film "Schuldig auf Verdacht" (1995) und in Martin Walz' "Liebe Lügen". Ebenfalls 1996 entstand Lades Regiebüt "Rache" mit Sven Martinek. 1997 sah man Bernd Michael Lade in Peter Timms Kino-Flop "Dumm gelaufen" (1997), 1998 folgte die sehenswerte Strittmatter-Verfilmung "Viehjud Levi". An der Seite von Sonja Kirchberger stand er in 1999 in "Benzin im Blut" vor der Kamera, "Jacks Baby" (1999) war eine Komödie von und mit Jan Josef Liefers.

Regisseur Michael Wenning besetzte Lade 1999 in dem Thriller "Urlaub im Orient - Und niemand hört dein Schreien" an der Seite von Felix Eitner und Julia Jäger, außerdem spielte Lade in der Liebeskomödie "Vom Himmel das Blaue" (1999). 2000 entstand der Kinofilm "Komm, süßer Tod", 2001 seine zweite Regiearbeit "Null Uhr 12".

Weitere Filme mit Bernd Michael Lade: "Tatort - Ein Fall für Ehrlicher" (1992), "Tatort - Jetzt und alles" (1994), "Tatort - Ein ehrenwertes Haus" (1995), "Tatort - Tödliches Verlangen" (1999), "Tatort - Trübe Wasser", "Tatort - Quartett in Leipzig" (beide 2000), "Liebesau - die andere Heimat", "Tatort - Totenmesse", "Tatort - Verhängnisvolle Begierde" (alle 2001), "Tatort - Heiße Grüße aus Prag", "Tatort - Rückspiel", "Tatort - Todesfahrt", (alle 2002), "Reise nach Jerusalem", "Tatort - Atlantis", "Tatort - Außer Kontrolle", "Tatort - Rotkäppchen" (alle 2003), "Tatort - Abseits", "Tatort - Teufelskreis", "Tatort - Waidmanns-Heil" (alle 2004), "Tatort - Feuertaufe", "Tatort - Freischwimmer", "Tatort - Tiefer Fall" (alle 2005), "Tatort - Blutschrift", "Tatort - Schlaflos in Weimar" (beide 2006), "Tatort - Die Anwältin", "Heimweh nach drüben", "Tatort - Die Falle", "Guter Junge" (alle 2007), "Tatort - Brandmal" (2008), "Polizeiruf 110 - Der Tod und das Mädchen" (2009), "Lindburgs Fall", "Festung" (beide 2011), "Blutadler" (2012), "Unsere Mütter, unsere Väter" (2013).

Filme mit Bernd Michael Lade

BELIEBTE STARS

Nina Kunzendorf bei der Premiere der Mini-Serie "Das Verschwinden".
Nina Kunzendorf
Lesermeinung
Götz George in seiner Erfolgsrolle als TV-Kommissar Schimanski.
Götz George
Lesermeinung
Begehrter Darsteller: Götz Schubert  
Götz Schubert
Lesermeinung
John Wayne im Jahr 1968.
John Wayne
Lesermeinung
Anke Engelke bei einer Filmpremiere.
Anke Engelke
Lesermeinung
Irm Hermann in "Händler der vier Jahreszeiten"
Irm Hermann
Lesermeinung
Herbert Knaup in "Du bist nicht allein"
Herbert Knaup
Lesermeinung
Langjähriger Superstar aus Frankreich: Michel Piccoli.
Michel Piccoli
Lesermeinung
Nathalie Baye sammelte zeitweise Césars wie andere Briefmarken
Nathalie Baye
Lesermeinung
Ornella Muti - die italienische Film-Ikone.
Ornella Muti
Lesermeinung
Schwedische Oscar-Gewinnerin: Alicia Vikander.
Alicia Vikander
Lesermeinung
Spielt gern den harten Kerl: Vin Diesel.
Vin Diesel
Lesermeinung
Eine schöne Schwedin: Tuva Novotny in dem in
Dänemark produzierten Thriller "Kandidaten"
Tuva Novotny
Lesermeinung
Ingolf Lück im Porträt - sein Werdegang, seine Rollen und sein Privatleben.
Ingolf Lück
Lesermeinung

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN