3 Türken & ein Baby

KINOSTART: 22.01.2015 • Komödie • Deutschland (2014)
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Produktionsdatum
2014
Produktionsland
Deutschland

Die drei türkischstämmigen Brüder Celal, Sami und Mesut sind zwar schon alle über Dreißig, leben aber immer noch gemeinsam in der elterlichen Wohnung. Sie führen zusammen mehr schlecht als recht das Brautmodegeschäft der verstorbenen Eltern.

Während Mesut immer noch von einer Karriere als Musiker träumt und Celal sich lieber mit Frauen amüsiert, versucht der cholerische Sami das Geschäft zusammenzuhalten. Doch als allen klar wird, dass sie eigentlich pleite sind, wollen sie Mutters Gold zu Geld machen.

Aber ausgerechnet jetzt taucht Celals Ex-Freundin Anna samt Kleinkind auf und wird prompt nach einem Unfall ins Krankenhaus eingeliefert. Nun stehen Celal und seine Brüder plötzlich alleine mit dem Baby da. Kein Wunder, dass das ohnehin chaotische Leben der Brüder nun noch um einiges komplizierter wird ...

Äußerst fade Nummer

Was nach einer flotten Deutsch-Türken-Komödie klingt, entpuppt sich leider schnell als äußerst fade Nummer. Denn Regisseur und Drehbuchautor Sinan Akkus versteht es nicht, seine Figuren sympathisch zu gestalten, Zug in die ohnehin bereits tausendfach ähnlich erzählte Geschichte zu bringen bzw. die wenigen potentiellen Pointen halbwegs witzig zu timen.

Die gesamte Machart erinnert eher an müdes Fernsehen denn an aufregendes Kino. Selbst die Schauspielführung ist derart schlecht, dass die namhaften Akteure – vor allem in den Nebenrollen - hier auch nichts reißen können. So etwas kommt dabei heraus, wenn man ähnlich erfolgreich sein möchte wie "Türkisch für Anfänger" oder "Fack ju Göhte": ein kläglicher Versuch!

Darsteller
Ein viel beschäftigter Kino- und TV-Darsteller: Alexander Beyer
Alexander Beyer
Lesermeinung
Schauspieler und Comedian Axel Stein.
Axel Stein
Lesermeinung
Schauspieler Frederick Lau.
Frederick Lau
Lesermeinung
Jacob Matschenz
Lesermeinung
Schon mit elf Jahren stand Kostja Ullmann auf der Theater-Bühne.
Kostja Ullmann
Lesermeinung
Weitere Darsteller
News zu

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Und dann kam Dad
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Renfield
Horrorkomödie • 2023
prisma-Redaktion
Die Sängerin und Schauspielerin Halle Bailey verkörpert in der Realfilm-Neuinterpretation von Disneys "Arielle, die Meerjungfrau" die Titelheldin.
Arielle, die Meerjungfrau
Familienfilm • 2023
Asterix & Obelix im Reich der Mitte
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Ernesto's Island
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Fast & Furious 10
Action • 2023
prisma-Redaktion
Winnie the Pooh: Blood and Honey
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Book Club – Ein neues Kapitel
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Beau is Afraid
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Das Lehrerzimmer
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Spoiler Alarm
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Guardians of the Galaxy: Volume 3
Sciencefiction-Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Evil Dead Rise
Horror • 2023
prisma-Redaktion
Champions
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Whale
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Das reinste Vergnügen
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Infinity Pool
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Empire of Light
Drama • 2022
prisma-Redaktion
"The Pope's Exorcist"
Horror • 2023
prisma-Redaktion
"Air: Der große Wurf"
Drama • 2023
prisma-Redaktion
"Der Super Mario Bros. Film"
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Maigret
Mystery • 2022
prisma-Redaktion
Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben
Fantasykomödie • 2023
prisma-Redaktion
Manta Manta – Zwoter Teil
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Broker – Familie gesucht
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Inside
Thriller • 2023
prisma-Redaktion
Shazam! Fury of the Gods
Fantasy • 2023
prisma-Redaktion
Scream VI
Horror • 2023
prisma-Redaktion
65
Sciencefiction • 2023
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Florian Lukas als Nachrichtensprecher in "Good Bye, Lenin!"
Florian Lukas
Lesermeinung
Schauspielerin Bibiana Beglau.
Bibiana Beglau
Lesermeinung
Der österreichische Schauspieler Fritz Karl im Porträt.
Fritz Karl
Lesermeinung
Erol Sander wurde in Istanbul geboren und lebte zeitweise in Frankreich.
Erol Sander
Lesermeinung
Verkörpert quasi alles zwischen Priestern und Gangstern: Jason Isaacs.
Jason Isaacs
Lesermeinung
So sehen neuerdings unsere Freunde und Helfer aus! Oliver Korittke und Jürgen Tarrach sind "Die Musterknaben"
Jürgen Tarrach
Lesermeinung
Hollywood-Star Robert De Niro.
Robert De Niro
Lesermeinung
Eine der ganz großen Schauspielerinnen Hollywoods: Ellen Burstyn
Ellen Burstyn
Lesermeinung
Ihm liegt jede Rolle - Charmebolzen und Böswicht: Andy Garcia
Andy Garcia
Lesermeinung
Wurde durch "Harry und Sally" weltbekannt: Meg Ryan.
Meg Ryan
Lesermeinung
Lässiger Typ: Schauspieler Karl Urban.
Karl Urban
Lesermeinung
Immer wieder als zwielichtiger Typ besetzt: Christoph Bach (hier im "Tatort - Lu").
Christoph Bach
Lesermeinung
Gert Fröbe - seine Filme, seine Karriere und sein Leben im Porträt.
Gert Fröbe
Lesermeinung
Einmal Winnetou, immer Winnetou: Pierre Brice
Pierre Brice
Lesermeinung
Der Kinohit "Ziemlich beste Freunde" machte ihn berühmt: Omar Sy.
Omar Sy
Lesermeinung
Oliver K. Wnuk ist u.a. durch "Stromberg" und "Nord Nord Mord" bekannt.
Oliver K. Wnuk
Lesermeinung