Ach, bin ich heute wieder glücklich: Robin
Williams als Garp

Garp und wie er die Welt sah

KINOSTART: 13.08.1982 • Tragikomödie • USA (1982) • 136 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
The World According to Garp
Produktionsdatum
1982
Produktionsland
USA
Budget
17.000.000 USD
Einspielergebnis
29.712.172 USD
Laufzeit
136 Minuten
Music

T.S. Garp (hervorragend verkörpert von Robin Williams) erblickte das Licht der Welt 1944 unter besonderen Umständen - er hat keinen leiblichen Vater. Denn seine Mutter Jenny, die während des Zweiten Weltkriegs als Krankenschwester arbeitete und mit Männern eh nichts zu tun haben wollte, hielt sich an einem sterbenden Soldaten, um endlich ein Kind zu bekommen. Der kleine Garp ist der ganze Schatz seiner Mutter, der sich aber zum genauen Gegenteil von Jenny entwickelt: Er ist aufgeschlossen und neugierig, lebhaft und voller Liebe. Zunächst verdingt sich Garp als Ringer, doch um Helen, Tochter seines Trainers zu beeindrucken, sattelt er schließlich auf die Schriftstellerei um ...

Ein bitterböser Film voller schwarzen Humors, der sich über bürgerliche Sinnsuche, Heile-Welt-Denken und menschliche Vergeblichkeit in einer neurotischen Gesellschaft lustig macht. Garp zeigt, dass man Empfindungen aller Art schützen kann: Schmerz, Trauer, Spaß oder Lust - Leben eben. Der Verfilmung von John Irvings Bestseller aus dem Jahr 1977 nahm sich Erfolgsregisseur George Roy Hill an, der 1974 für "Der Clou" mit dem Oscar ausgezeichnet wurde und schon bei der Verfilmung von Kurt Vonneguts "Schlachthof 5" (1971) ein sicheres Händchen bei der Adaption komplexer Romanvorlagen bewies. Er hat hier einen Cameo-Auftritt als Pilot, der sein Flugzeug auf Garps Haus abstürzen lässt. John Irving - als Ringrichter - ebenfalls zu sehen.

Foto: SWR

Darsteller
Amanda Plummer
Lesermeinung
Seit Jahrzehnten etabliert und erfolgreich: Glenn Close
Glenn Close
Lesermeinung
Jessica Tandy
Lesermeinung
Strahlemann: John Lithgow.
John Lithgow
Lesermeinung
Schauspieler Robin Williams.
Robin Williams
Lesermeinung
Weitere Darsteller

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Broker – Familie gesucht
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Inside
Thriller • 2023
prisma-Redaktion
Shazam! Fury of the Gods
Fantasy • 2023
prisma-Redaktion
Scream VI
Horror • 2023
prisma-Redaktion
65
Sciencefiction • 2023
prisma-Redaktion
Die Fabelmans
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Sonne und Beton
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Creed III – Rocky's Legacy
Action • 2023
prisma-Redaktion
"Tár"
Drama • 2022
prisma-Redaktion
What's Love Got to Do with It?
Liebesfilm • 2023
prisma-Redaktion
Wo ist Anne Frank
Animationsfilm • 2021
prisma-Redaktion
Wann wird es endlich so, wie es früher nie war
Komödie • 2023
"Mumien – Ein total verwickeltes Abenteuer"
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Perfect Addiction
Liebesfilm • 2023
prisma-Redaktion
Ant-Man and the Wasp: Quantumania
Actionkomödie • 2023
prisma-Redaktion
Die Aussprache
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Knock at the Cabin
Mysterythriller • 2023
prisma-Redaktion
Magic Mike – The Last Dance
Liebeskomödie • 2023
prisma-Redaktion
Plane
Action • 2023
prisma-Redaktion
Ein Mann namens Otto
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Moritz Bleibtreu setzt sich in "Caveman" mit seinem ganz persönlichen inneren Höhlenmenschen auseinander.
Caveman
Komödie
Die drei ??? – Erbe des Drachen
Familienfilm • 2023
prisma-Redaktion
Rache auf Texanisch
Thriller • 2022
prisma-Redaktion
Shotgun Wedding – Ein knallhartes Team
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Babylon – Rausch der Ekstase
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Scooter hautnah: Da die Band ohnehin viel ungeplante Freizeit hatte, ließen H. P. Baxxter (Bild) und Co. eine Dokumentation über sich drehen - "FCK2020 - Zweieinhalb Jahre mit Scooter".
FCK2020 – Zweieinhalb Jahre mit Scooter
Dokumentarfilm
Holy Spider
Krimi • 2022
prisma-Redaktion
M3GAN
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Belle & Sebastian – Ein Sommer voller Abenteuer
Familienfilm • 2022
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS