Hier und da spektakuläre Bilder, das bietet der Thriller "Steig.Nicht.Aus!", der erzählerisch auf ganzer Linie versagt.
Jagt durch die Straßen von Berlin: Wotan Wilke Möhring im Thriller "Steig.Nicht.Aus!"

Steig. Nicht. Aus!

KINOSTART: 12.04.2018 • Thriller • D (2017) • 109 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Produktionsdatum
2017
Produktionsland
D
Laufzeit
109 Minuten

Filmkritik

Scheitern auf vielen Ebenen
von Claudia Nitsche

Falsche und richtige Verdachtsmomente gehören zum Thriller. Doch man kann sie auch ungeschickt platzieren wie Christian Alvart es in "Steig.Nicht.Aus!" tut.

Dass der Berliner Bauunternehmer Karl Brendt (Wotan Wilke Möhring) trotz Flugangst in einen Flieger steigt und auch dem unmoralischen Angebot seiner Sitznachbarin widersteht, lohnt nicht recht. Zu Hause angekommen wird er sowohl von seinen Kindern Josefine (Emily Kusche) und Marius (Carlo Thoma) ignoriert als auch von Frau Simone (Christiane Paul), die nur ihren Termin im Kopf und den gemeinsamen Hochzeitstag vergessen hat. Als er Sohn und Tochter in seinem SUV zur Schule bringt, heißt es plötzlich "Steig.Nicht.Aus!". Für einige Augenblicke meint man, dieser Film wird so gut, wie es der Name Christian Alvart ("Antikörper") vermuten lässt. Durch die Gefahr findet man einen neuen Umgang miteinander, kann sich gegenseitig neu schätzen lernen. Doch es kommt anders ...

Ein Handy im Handschuhfach, ein Unbekannter am Telefon, der damit droht, die Bomben unter den Sitzen zu zünden. Steigt jemand aus, gehen sie hoch. Dass der Anrufer es ernst meint, beweist er, indem er Karls Chef vor dessen Augen in die Luft sprengt. Was will der Mann? Geld, sowohl vom privaten als auch vom Geschäftskonto, das Karl in hohen Summen besorgen soll. Und damit wird seine Ehefrau Simone in die Geschichte hineingezogen, die, selbstverständlich und für alle außer Karl bekannt, fremdgeht. Das sind ein paar Informationen zu viel. Die Story verzettelt sich.

Zunächst hat der Thriller tatsächlich Tempo, doch die Lächerlichkeit des anonymen Anrufers (Marc Hosemann) macht bereits viel kaputt. Mit seinen infantilen Drohungen wirkt er aus der Zeit gefallen. Er lässt sich nicht abwimmeln, ist dann aber doch offline, wenn Karl Brendt heimlich agieren will.

Zur Angst um die Familie kommt die Polizei, die die Verfolgung des Autos aufnimmt und davon ausgeht, dass Karl eher Täter als Opfer ist. Leider wird aus diesen Verschachtelungen kein fesselndes Verwirrspiel. Das Einzige, was bei diesem Berlin-Krimi stimmt, ist die Optik. Die Szenerie, die Christoph Krauss abfilmt, ist formidabel. Aber symmetrische, starke Bilder reichen nicht für Kinounterhaltung. Dazu braucht es auch eine Geschichte, und die ist hanebüchen und vergisst immer wieder, welchen Weg sie gerade noch beschritt.

Verunsichert nimmt man von allem etwas und kommt damit komplett von einer Linie ab. So ist Wotan Wilke Möhring zum ersten Mal in seiner Laufbahn schlecht. Jede Emotion des Protagonisten wirkt angestrengt, dabei gibt es nur zwei Gefühlswelten, zwischen denen er changiert. Tiefe Verzweiflung voller Weinerlichkeit, die etwas verwundert ob der zwei Kinder, die er auf dem Rücksitz sitzen hat. Dann wieder schaltet Brendt unversehens um zum eiskalten Unterhändler, der am Telefon mit Chefs & Co. ausdealt, dass Geld auf ein Offshore-Konto fließt und der Anrufer zufriedengestellt wird. Überhaupt ist "Tigermilch"-Darstellerin Emily Kusche die Einzige, die wirklich mitspielt. Alle anderen stehen der Handlung teilnahmslos gegenüber.

Man möchte sich fast sparen, auf Sprengstoffexpertin Pia (Hannah Herzsprung) aufmerksam zu machen. Deren Auftritt macht die Gemengelage aus Ehekrise, Bombendrohung und seltsamen Polizeiauftritten endgültig zum Desaster, wenn sie mit Hundeflüsterer-Stimme durch die Szenerie schwebt. Wie Regisseur Christian Alvart, der auch das Drehbuch schrieb, auf so vielen Gebieten scheitern kann, bleibt unerklärlich. Wotan Wilke Möhrings verzweifelte Jagd durch Berlin wird insbesondere im letzten Drittel ein Fiasko an Wendungen, der Zuschauer kann keine davon nachvollziehen.

Es bleibt nichts, als sich gelangweilt zu wundern – insbesondere ab dem Zeitpunkt, in dem die Polizei in einer unglaublichen Variante des "Good Cop, Bad Cop"-Spiels in das Geschehen eingreift und mit Fehlinterpretationen eher verärgert als verängstigt.

Quelle: teleschau – der Mediendienst

Darsteller

Weiß, was sie will: Christiane Paul
Christiane Paul
Lesermeinung

News zu

Neu im kino

Der Pinguin meines Lebens (2025)
Der Pinguin meines Lebens
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Der König der Könige (2025)
Der König der Könige
Animation • 2025
prisma-Redaktion
The Accountant 2 (2025)
The Accountant 2
Krimi • 2025
prisma-Redaktion
Warfare (2025)
Warfare
Kriegsfilm • 2025
prisma-Redaktion
Was Marielle weiß (2025)
Was Marielle weiß
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Blood & Sinners (2025)
Blood & Sinners
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Drop – Tödliches Date (2025)
Drop – Tödliches Date
Mystery • 2025
Ich will alles. Hildegard Knef (2025)
Ich will alles. Hildegard Knef
Dokumentarfilm • 2025
prisma-Redaktion
Eden (2025)
Eden
Thriller • 2025
Ein Minecraft Film (2025)
Ein Minecraft Film
Familie • 2025
prisma-Redaktion
The End (2024)
The End
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Beating Hearts (2024)
Beating Hearts
Krimi • 2024
prisma-Redaktion
Riff Raff – Verbrechen ist Familiensache (2025)
Riff Raff – Verbrechen ist Familiensache
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
The Last Showgirl (2024)
The Last Showgirl
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Das Licht (2025)
Das Licht
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Schneewittchen (2025)
Schneewittchen
Familie • 2025
prisma-Redaktion
Köln 75 (2025)
Köln 75
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Bolero (2024)
Bolero
Historie • 2024
prisma-Redaktion
In the Lost Lands (2025)
In the Lost Lands
Fantasy • 2025
prisma-Redaktion
Robert Pattinson mit Robert Pattinson: In "Mickey 17" übernimmt der Star aus "Twilight" und "The Batman" eine spannende Mehrfach-Hauptrolle.
Mickey 17
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Ein Mädchen namens Willow (2025)
Ein Mädchen namens Willow
Familie • 2025
prisma-Redaktion
Bridget Jones – Verrückt nach ihm (2025)
Bridget Jones – Verrückt nach ihm
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Like A Complete Unknown (2024)
Like A Complete Unknown
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Bird (2024)
Bird
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Flight Risk (2025)
Flight Risk
Action • 2025
prisma-Redaktion
The Monkey (2025)
The Monkey
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Wunderschöner (2025)
Wunderschöner
Komödie • 2025
Captain America: Brave New World (2025)
Captain America: Brave New World
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Könige des Sommers (2024)
Könige des Sommers
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Companion – Die perfekte Begleitung (2025)
Companion – Die perfekte Begleitung
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Roger Bart im Porträt: Infos zur Karriere, zum Werdegang und Privates.
Roger Bart
Lesermeinung
Schauspieler mit Wrestling-Vergangenheit: Dwayne "The Rock" Johnson.
Dwayne Johnson
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung
Sanam Afrashteh ist eine deutsche Schauspielerin.
Sanam Afrashteh
Lesermeinung
Elton ist seit vielen Jahren im TV-Business.
Elton
Lesermeinung
Schauspieler Michael Madsen.
Michael Madsen
Lesermeinung
Claude Brasseur
Claude Brasseur
Lesermeinung
Manfred Krug, hier im "Tatort - Rattenlinie" zu sehen, ist im Alter von 79 Jahren gestorben.
Manfred Krug
Lesermeinung