Im strengen Kastensystem des Ameisenstaates fühlt sich der individualistische Arbeiter Z-4195 unwohl und leidet unter Depressionen. So gibt sich der Neurotiker als Krieger aus, um der hübschen Prinzessin Bala zu imponieren, die jedoch dem mächtigen General Mandible versprochen ist. Im Kampf um die Prinzessin gelingt es Z, die zerstörerischen Pläne des verrückten Generals zu vereiteln, der alle Arbeiterameisen zu Gunsten einer reinen Kriegerrasse töten will.
Der technisch brillante Animationsfilm entstand komplett am Computer. Die Geschichte ist eine anspielungsreiche, humorvolle und selbstironische Parabel auf totalitäre Staaten. Seinerzeit boten sich DreamWorks, die Produktionsgesellschaft von Steven Spielberg, und die Disney-Studios einen Wettlauf um die Gunst des Publikums. Denn im Hause Disney entstand parallel zu "Antz" das ebenfalls computer-animierte Spektakel "Das große Krabbeln". Darin geht es auch um eine Ameise, die ihr Volk rettet.
Foto: DreamWorks