Molly (Jessica Chastain) ist hochintelligent - und sehr ehrgeizig.
Indem sie Geschäftsmänner, Rockstars und Hollywoodschauspieler an einen Pokertisch brachte, verdiente Molly Bloom Millionen. "Molly's Game" erzählt ihre Geschichte.

Molly's Game: Alles auf eine Karte

KINOSTART: 08.03.2018 • Drama • USA (2017) • 140 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Molly's Game
Produktionsdatum
2017
Produktionsland
USA
Filmstudio
The Mark Gordon Company, Pascal Pictures, STXfilms, Huayi Brothers Pictures, Entertainment One Features, Entertainment One
Budget
30.000.000 USD
Einspielergebnis
28.780.744 USD
Laufzeit
140 Minuten
Regie

Filmkritik

Pokern ohne Karten
von Annekatrin Liebisch

Dass es Tobey Maguire, Ben Affleck und Leonardo DiCaprio waren, die bei Molly Bloom pokerten, verschweigt die Filmbiografie "Molly's Game". Namedropping hat der Film auch gar nicht nötig.

Gerade einmal acht Kinofilme sind es, für die Aaron Sorkin im Laufe seiner 35-jährigen Karriere Drehbücher verfasste. Nicht gerade viel im Vergleich zu Kollegen wie etwa David S. Goyer, der im gleichen Zeitraum zu 18 Filmen die Vorlage lieferte. Und trotzdem prägte Sorkin mit seiner Arbeit für Film und Fernsehen ("The West Wing", "The Newsroom") die Branche so sehr, dass in Fachkreisen inzwischen das Adjektiv "sorkinesk" benutzt wird, um einen ganz bestimmten Erzählstil zu beschreiben: einen, der geprägt ist von Dialogen, die so lang, rasant und mitreißend sind wie ein Tennismatch zwischen zwei Spielern, die jeden Schlag präzise und mit Nachdruck servieren. Nachdem bislang Top-Regisseure wie Rob Reiner ("Eine Frage der Ehre"), David Fincher ("The Social Network") und Danny Boyle ("Steve Jobs") von seinem Talent profitiert haben, verfilmte Aaron Sorkin nun zum ersten Mal selbst eines seiner Drehbücher – "Molly's Game".

Schon in den ersten Minuten wird deutlich, dass Aaron Sorkin auch als Regisseur nicht ein My von seinem bewährten Stil abweicht: In atemberaubenden Tempo wirft er dem Zuschauer Fakten nur so um die Ohren, aus dem Off vorgetragen von Hauptdarstellerin Jessica Chastain. Sie spielt die Skifahrerin Molly Bloom, die das Publikum wenige Momente vor dem abrupten Ende ihrer Sportkarriere kennenlernt.

In jener kurzen ersten Szene, die so schnell geschnitten ist, wie gesprochen wird, erfährt man mehr über das Skifahren, physikalische Gesetze und das Aufwachsen der Molly Bloom, als das Gehirn zu verarbeiten bereit ist. Noch bevor der Film richtig losgeht, stellt sich also schon das Gefühl der latenten Überforderung ein. Und das ist gut so, denn das Publikum begreift sofort, dass es am Ball bleiben muss, um dem Geschehen folgen zu können.

Nach ihrer Bruchlandung auf der Skipiste kommt Molly Bloom bald zufällig in die Verlegenheit, geheime Pokerrunden für die dicksten Fische im Haifischbecken von Los Angeles zu organisieren: Geschäftsmänner, Rockstars, Hollywoodschauspieler. Namen nennt der Film, der auf einer wahren Geschichte beruht, nicht. Doch es bedarf nur ein wenig Googelei, um ziemlich prominente zu ermitteln – Tobey MaguireBen Affleck und Leonardo DiCaprio etwa. Leute wie sie an einen veloursbezogenen Tisch zu bekommen, war ein Geschäft, an dem die echte Molly Bloom Millionen verdiente, ohne auch nur einmal selbst die Karten in die Hand zu nehmen.

Wie seine Hauptfigur zeigt auch der Film wenig Interesse an dem Spiel, bei dem allwöchentlich Unsummen den Besitzer wechseln. Stattdessen konzentriert sich Aaron Sorkin voll auf Molly, deren Leben sich rapide verändert: Nur mithilfe aufputschender Drogen ist sie in der Lage, die anstrengenden Abende durchzustehen, an denen inzwischen auch zwielichtige Gestalten um Millionen spielen. Kein Wunder, dass irgendwann das FBI vor der Tür steht. Das anstehende Gerichtsverfahren, das den erzählerischen Rahmen des autobiografischen Krimis bildet, bietet Sorkin die Gelegenheit, der blitzgescheiten Protagonistin einen ebenbürtigen Dialogpartner entgegenzustellen: den Anwalt Charlie Jaffey (Idris Elba).

Verdammt gutes Personal ist nötig, um Sorkins messerscharf geschliffene Dialoge so klingen zu lassen, als würden sie nicht von Schauspielern rezitiert werden, sondern tatsächlich in einem Gespräch fallen. Dem waren sich schon Rob Reiner, David Fincher und Danny Boyle bewusst, als sie für ihre Sorkin-Filme unter anderem Jack Nicholson, Jesse EisenbergMichael Fassbender und Kate Winslet engagierten.

Und auch der Autor selbst traf mit Jessica Chastain, Idris Elba und Kevin Costner als Mollys Vater eine fantastische Wahl. Sie verstehen es, sich Sorkins Sätze so gut getimet und betont entgegenzuschleudern, dass sie ihre maximale Wirkung entfalten können. Dadurch bleibt das Interesse des Publikums durchgängig hoch und der Film stets spannend, selbst wenn man kurz den Überblick über die diskutierten Personen verloren hat. Für ein 140-Minuten-Werk eine beachtliche Leistung.

Quelle: teleschau – der Mediendienst

Darsteller

Weitere Darsteller
Michael Cera Jeremy Strong Chris O'Dowd J.C. MacKenzie Brian d'Arcy James Bill Camp Graham Greene Justin Kirk Angela Gots Natalie Krill Stephanie Herfield Madison McKinley Joe Keery Michael Kostroff Claire Rankin Victor Serfaty Whitney Peak Jon Bass Joseph Brooks Samantha Isler Piper Howell Kjartan Hewitt Khalid Karim Chris Hoffman Matthew D. Matteo Jacob Blair Chris Boyle Duane Murray Jeff Kassel Dan Lett Timothy Mooney Moti Yona Leo Vernik John Nelles Jason Weinberg Rachel Skarsten Linette Doherty Robert B. Kennedy Morgan David Jones Elisa Moolecherry A.C. Peterson Dov Tiefenbach Bo Martynowska Amy Rutherford Frank Falcone Kris Siddiqi Jonathan Purdon David Reale Jake Goldsbie Todd Thomas Dark Chris Owens Gary Brennan Tom Black Ken Linton Zachary Goodbaum Tony Stellisano Tommy Julien Jason Pithawalla James Hurlburt John Krpan Shane Harbison Vasilios Pappas Rae Anne Stroeder Alanna Macaulay George Tchortov Thomas Hauff Ari Cohen David Lafontaine David Gingrich Jeffrey Parazzo Bruno Verdoni Rico Tudico Mary Ashton Lizzy DeClement Catherine Burdon Laura Cilevitz Amy Stewart Steve Brandes Phil Primmer Gurdeep Ahluwalia Dan Duran Vladimir Tsyglian Dennis Drummond Nicholas Banks Michaël Cohen Karl Danhoffer Daoud Heidami Maria Lerinman Alyssa Veniece Robin Read Randy Noojin Dave Alaimo Brian Cranstone Gregory Falatek Mariah Owen

Neu im kino

#SchwarzeSchafe (2025)
#SchwarzeSchafe
Komödie • 2025
Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast (2025)
Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Die Schlümpfe: Der große Kinofilm (2025)
Die Schlümpfe: Der große Kinofilm
Animation • 2025
prisma-Redaktion
Der Fleck (2025)
Der Fleck
Drama • 2025
Superman (2025)
Superman
Science Fiction • 2025
Frisch (2025)
Frisch
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Mädchen Mädchen (2025)
Mädchen Mädchen!
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Jurassic World: Die Wiedergeburt (2025)
Jurassic World: Die Wiedergeburt
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
One to One: John & Yoko (2025)
One to One: John & Yoko
Dokumentarfilm • 2025
M3GAN 2.0 (2025)
M3GAN 2.0
Action • 2025
F1 (2025)
F1 - Der Film
Action • 2025
Elio (2025)
Elio
Familie • 2025
prisma-Redaktion
28 Years Later (2025)
28 Years Later
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Der letzte Takt (2024)
Der letzte Takt
Komödie • 2024
prisma-Redaktion
Drachenzähmen leicht gemacht (2025)
Drachenzähmen leicht gemacht
Action • 2025
prisma-Redaktion
Guns Up (2025)
Guns Up
Action • 2025
prisma-Redaktion
The Ugly Stepsister (2025)
The Ugly Stepsister
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Akiko, der fliegende Affe (2025)
Akiko, der fliegende Affe
Familie • 2025
prisma-Redaktion
Ballerina (2025)
Ballerina
Action • 2025
prisma-Redaktion
Peppa und das neue Baby – Das Kinoerlebnis (2025)
Peppa und das neue Baby – Das Kinoerlebnis
Familie • 2025
Der phönizische Meisterstreich (2025)
Der phönizische Meisterstreich
Abenteuer • 2025
prisma-Redaktion
Karate Kid: Legends (2025)
Karate Kid: Legends
Action • 2025
prisma-Redaktion
Monsieur Aznavour (2024)
Monsieur Aznavour
Historie • 2024
prisma-Redaktion
Lilo & Stitch (2025)
Lilo & Stitch
Familie • 2025
prisma-Redaktion
Mission: Impossible - The final Reckoning (2025)
Mission: Impossible - The Final Reckoning
Action • 2025
prisma-Redaktion
Final Destination: Bloodlines (2025)
Final Destination: Bloodlines
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Hurry Up Tomorrow (2025)
Hurry Up Tomorrow
Thriller • 2025
prisma-Redaktion
Tanz der Titanen (2024)
Tanz der Titanen
Komödie • 2024
prisma-Redaktion
Black Bag - Doppeltes Spiel  (2025)
Black Bag - Doppeltes Spiel
Thriller • 2025
prisma-Redaktion
Kein Tier. So Wild. (2025)
Kein Tier. So Wild.
Thriller • 2025
prisma-Redaktion