Hier wird nicht nur gekocht: Moritz Bleibtreu und
Adam Bousdoukos

Soul Kitchen

KINOSTART: 24.12.2009 • Komödie • Deutschland (2009) • 99 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Soul Kitchen
Produktionsdatum
2009
Produktionsland
Deutschland
Budget
5.000.000 USD
Einspielergebnis
17.872.796 USD
Laufzeit
99 Minuten
Regie
Schnitt

Zinos betreibt in Hamburg ein Imbiss-Restaurtant und weiß nicht, ob er seiner Freundin nach Shanghai folgen oder weiterhin sein "Soul Kitchen" auf Vordermann bringen soll. Als er einen Bandscheibenvorfall erleidet, bittet er den recht unkonventionellen Spitzenkoch Shayn um Hilfe. Zu allem Überfluss taucht auch noch sein krimineller Bruder Illias auf, der Freigang bekommt, wenn er einen Job vorweisen kann. Zinos soll pro forma helfen. Doch gerade als Zinos seinen Laden loswerden will, entwickelt sich das Restaurant zum Szenetreff. Dann allerdings überschlagen sich die Ereignisse ...

Regisseur Fatih Akin vereinte einmal mehr einige seiner Lieblingsdarsteller und schuf ein witziges und charmantes Werk, das er selbst als "neuen Heimatfilm" bezeichnet. Kein Wunder, schließlich spielt die Geschichte in Akins Heimatstadt Hamburg und erzählt ebenso wie seinerzeit die Wilderer-Geschichten von Freundschaft, Liebe und Vertrauen. Das Ergebnis freilich kommt schon moderner daher. Die meist passende Soulmusik trägt ebenso zum Gelingen bei wie das mitunter freche Spiel der Darsteller.

Foto: corazón international

Darsteller
Adam Bousdoukos in einer Paraderolle als Zinos
Kazantsakis in "Soul Kitchen"
Adam Bousdoukos
Lesermeinung
Birol Ünel
Birol Ünel
Lesermeinung
Jan Fedder
Lesermeinung
Marc Hosemann
Lesermeinung
Peter Jordan als "Tatort"-Ermittler Uwe Kohnau
Peter Jordan
Lesermeinung
Peter Lohmeyer
Lesermeinung
Spielte schon mit Madonna: Udo Kier.
Udo Kier
Lesermeinung
Lebt in Berlin und Budapest: Schauspielerin Dorka Gryllus.
Dorka Gryllus
Lesermeinung
Weitere Darsteller

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Und dann kam Dad
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Renfield
Horrorkomödie • 2023
prisma-Redaktion
Die Sängerin und Schauspielerin Halle Bailey verkörpert in der Realfilm-Neuinterpretation von Disneys "Arielle, die Meerjungfrau" die Titelheldin.
Arielle, die Meerjungfrau
Familienfilm • 2023
Asterix & Obelix im Reich der Mitte
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Ernesto's Island
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Fast & Furious 10
Action • 2023
prisma-Redaktion
Winnie the Pooh: Blood and Honey
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Book Club – Ein neues Kapitel
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Beau is Afraid
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Das Lehrerzimmer
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Spoiler Alarm
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Guardians of the Galaxy: Volume 3
Sciencefiction-Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Evil Dead Rise
Horror • 2023
prisma-Redaktion
Champions
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Whale
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Das reinste Vergnügen
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Infinity Pool
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Empire of Light
Drama • 2022
prisma-Redaktion
"The Pope's Exorcist"
Horror • 2023
prisma-Redaktion
"Air: Der große Wurf"
Drama • 2023
prisma-Redaktion
"Der Super Mario Bros. Film"
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Maigret
Mystery • 2022
prisma-Redaktion
Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben
Fantasykomödie • 2023
prisma-Redaktion
Manta Manta – Zwoter Teil
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Broker – Familie gesucht
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Inside
Thriller • 2023
prisma-Redaktion
Shazam! Fury of the Gods
Fantasy • 2023
prisma-Redaktion
Scream VI
Horror • 2023
prisma-Redaktion
65
Sciencefiction • 2023
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Schauspielerin Bibiana Beglau.
Bibiana Beglau
Lesermeinung
Der österreichische Schauspieler Fritz Karl im Porträt.
Fritz Karl
Lesermeinung
Florian Lukas als Nachrichtensprecher in "Good Bye, Lenin!"
Florian Lukas
Lesermeinung
Erol Sander wurde in Istanbul geboren und lebte zeitweise in Frankreich.
Erol Sander
Lesermeinung
Verkörpert quasi alles zwischen Priestern und Gangstern: Jason Isaacs.
Jason Isaacs
Lesermeinung
Schauspieler Wolfgang Stumph, aufgenommen bei der MDR-Talkshow "Riverboat".
Wolfgang Stumph
Lesermeinung
Hollywood-Star Robert De Niro.
Robert De Niro
Lesermeinung
Eine der ganz großen Schauspielerinnen Hollywoods: Ellen Burstyn
Ellen Burstyn
Lesermeinung
Ihm liegt jede Rolle - Charmebolzen und Böswicht: Andy Garcia
Andy Garcia
Lesermeinung
Wurde durch "Harry und Sally" weltbekannt: Meg Ryan.
Meg Ryan
Lesermeinung
Lässiger Typ: Schauspieler Karl Urban.
Karl Urban
Lesermeinung
Immer wieder als zwielichtiger Typ besetzt: Christoph Bach (hier im "Tatort - Lu").
Christoph Bach
Lesermeinung
Einmal Winnetou, immer Winnetou: Pierre Brice
Pierre Brice
Lesermeinung
Der Kinohit "Ziemlich beste Freunde" machte ihn berühmt: Omar Sy.
Omar Sy
Lesermeinung
Oliver K. Wnuk ist u.a. durch "Stromberg" und "Nord Nord Mord" bekannt.
Oliver K. Wnuk
Lesermeinung