Deutschland 1991: Robotnik-Entwickler Stankowski ist nicht gerade vom Glück verfolgt, denn seine Frau hat ihn wegen eines Arztes aus dem Westen verlassen. Doch dann erhält er durch Zufall ein Jobangebot der Treuhand. Deren Aufgabe, volkseigene Betriebe der DDR zu privatisieren, sieht der Ostdeutsche, der vorgibt, ein Münchner zu sein, der nur aus Spaß sächselt, ganz anders als seine Kollegen ...
Regisseurin Franziska Meyer Price ("Küss mich, Genosse!") inszenierte dieses gut besetzte satirische Werk, dass sie ganz auf das Spiel von Wolfgang Stumph abstellte. Der kann einmal mehr zeigen, dass er die Idealbesetzung für pfiffige Ost-West-Komödien ist. Das Drehbuch lieferten Thomas Brussig, der sich zuvor schon in seinen Vorlagen für Filme wie "Sonnenallee", "Helden wie wir" und "NVA" als Spezialist für deutsche Vergangenheitsbewältigung erwiesen hatte, und Johannes W. Betz ("Hindenburg", "Der Tunnel").
Foto: ZDF/Oliver Feist