Noch sind die Kommissare guter Dinge: Boris
Aljinovic (l.) und Dominic Raacke

Tatort

KINOSTART: 02.05.2005 • Krimi • Deutschland (2005) • 89 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Murder at the Presidio
Produktionsdatum
2005
Produktionsland
Deutschland
Laufzeit
89 Minuten

Ein Wagen rast über die Autobahn - am Steuer ein junger Mann. Es wird eine Fahrt in den Tod: Ein Unbekannter wirft einen dicken Pflasterstein von der Brücke und trifft genau das Auto; der Fahrer verliert die Kontrolle und rast gegen einen Betonpfeiler. Ein zufällig ausgewähltes Opfer? Die Berliner Kommissare Till Ritter und Felix Stark (vermuten zunächst ein tödliches Kinderspiel dahinter, doch dann wird der Fall immer verzwickter ...

Immer wieder werden Autofahrer von Meldungen in den Gazetten verschreckt, dass wieder ein Unbekannter einen Stein, einen Holzklotz oder sonstige Gegenstände auf Autobahn oder Landstraße geworfen hat. Zum Teil mit dramatischen Folgen - selbst zu Todesfällen ist es bereits gekommen. Diese Problematik nutzte Regisseurin Christine Hartmann als Ausgangspunkt für die spannende Krimi-Episode um das Berliner Ermittler-Duo, die sie nach einem Drehbuch voller überraschender Wendungen in Szene setzte. Autorin Frauke Hunfeld ("Der Tod ist kein Beweis", "Ich wollte nicht töten", "Ein riskantes Spiel") lieferte zwei Jahre später auch die Vorlage für den Fall "Tatort - Dornröschens Rache", der ebenfalls unter der Regie von Hartmann entstand. Mit "Todesbrücke" gelang Christine Hartmann ein Meilenstein der "Tatort"-Geschichte. Die Folge kam mit 10,8 Millionen Zuschauern auf eine beachtliche Einschaltquote und brachte den beiden Hauptdarstellern eine Nominierung für den Bayerischen Filmpreis ein.

Foto: SWR/RBB/A. Plehn

Darsteller
Boris Aljinovic als Ermittler in dem Tatort "Oben
und unten"
Boris Aljinovic
Lesermeinung
Autor und Schauspieler: Dominic Raacke, hier als
Ermittler in der Tatort-Episode "Oben und unten"
Dominic Raacke
Lesermeinung
Erfolgreich als "Ein starkes Team"-Ermittler Otto Garber: Florian Martens.
Florian Martens
Lesermeinung
Begehrter Darsteller: Götz Schubert  
Götz Schubert
Lesermeinung
Weitere Darsteller

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Creator
Scifi-Action • 2023
prisma-Redaktion
Wochenendrebellen
Drama • 2023
prisma-Redaktion
The Expendables 4
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Nun II
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Trauzeugen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
A Haunting in Venice
Krimidrama • 2023
prisma-Redaktion
Dalíland
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Feminism WTF
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Enkel für Fortgeschrittene
Komödie • 2023
Doggy Style
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Sophia, der Tod & Ich
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Equalizer 3
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Joy Ride – The Trip
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Inspection
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Jeanne du Barry – Die Favoritin des Königs
Historienfilm • 2023
prisma-Redaktion
Gran Turismo
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Hypnotic
Mysterythriller • 2023
Rehragout-Rendezvous
Krimikomödie • 2023
prisma-Redaktion
Gehen und Bleiben
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Cillian Murphy ist die perfekte Besetzung für den theoretischen Physiker J. Robert Oppenheimer, der als "Vater der Atombombe" in die Geschichte einging.
Oppenheimer
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Barbie (Margot Robbie) lebt ein perfektes Leben - bis sie eines Tages beginnt, über den Tod nachzudenken.
Barbie
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Art of Love
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Rodeo
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Mission: Impossible – Dead Reckoning Teil 1
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Mein fabelhaftes Verbrechen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Insidious: The Red Door
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Love Again
Liebeskomödie • 2023
prisma-Redaktion
Get Up
Drama • 2023
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS