Big Eyes

KINOSTART: 23.04.2015 • Biografie • USA/Kanada (2014) • 105 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Big Eyes
Produktionsdatum
2014
Produktionsland
USA/Kanada
Budget
10.000.000 USD
Einspielergebnis
28.883.511 USD
Laufzeit
105 Minuten
Regie
Music

Margaret Keane (Amy Adams) malt für ihr Leben gerne. Ihre Figuren haben allesamt große, traurige Augen - egal, ob es sich um Kinder, Frauen oder Tiere handelt.

Mit ihrer eigenwilligen Kunst hat sie in den USA der 60er-Jahre zunächst keinen überwältigenden Erfolg, sodass sie sich auf das Spiel ihres Mannes Walter (Christoph Waltz) einlässt, der ihre Bilder unter seinem Namen verkauft und damit reich wird.

Nach einiger Zeit hat sie aber genug von dem Schwindel, verlässt Walter und zieht vor Gericht, um als Urheberin der "Big Eyes" anerkannt zu werden.

Geschichte aus dem wahren Leben

Visionär Tim Burton ("Alice im Wunderland", "Big Fish") inszenierte diesen Realfilm nach dem Leben der heute fast 90-jährigen Künstlerin Margaret Keane mit "Oscar"-Preisträger Christoph Waltz ("Django Unchained") und der fünffach "Oscar"-nominierten Amy Adams ("Verwünscht") in den Hauptrollen.

Adams wurde kürzlich für ihre lebensechte Darstellung der Kunstikone mit einem "Golden Globe" als beste Hauptdarstellerin geehrt und konnte ihrer Sammlung nach ihrer Auszeichnung für "American Hustle" einen weiteren goldenen Globus hinzufügen.

Fan und Sammler von Keanes Kunst

Regisseur Burton, welcher vor allem durch seine skurrilen Filme mit seinem Freund Johnny Depp ("Edward mit den Scherenhänden", "Charlie und die Schokoladenfabrik") von sich reden machte, ist privat ein großer Fan und Sammler von Keanes Kunst und ließ diese Begeisterung in sein biografisches Drama einfließen.

Neben zwei Songs von Lana Del Rey sorgt der Soundtrack von Burtons Stammkomponisten Danny Elfman ("Batman") für passende Untermalung.

Darsteller
Zweifache Golden-Globe-Gewinnerin: Amy Adams.
Amy Adams
Lesermeinung
Der österreichisch-deutsche Schauspieler und zweifacher Oscar-Preisträger Christoph Waltz wurde am 4. Oktober 1956 in Wien geboren.
Christoph Waltz
Lesermeinung
Danny Huston übernimmt gerne die Rolle des Gangsters.
Danny Huston
Lesermeinung
Galt als gefragter Nebendarsteller: Jon Polito.
Jon Polito
Lesermeinung
Terence Stamp
Lesermeinung
Weitere Darsteller

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
The Old Oak
Drama • 2023
In voller Blüte
Komödie • 2023
"Napoleon"
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Die Bologna-Entführung – Geraubt im Namen des Papstes
Drama • 2023
Cat Person
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Die Tribute von Panem – The Ballad of Songbirds & Snakes
Fantasyabenteuer • 2023
prisma-Redaktion
Miss Holocaust Survivor
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Sound of Freedom
Thriller • 2023
prisma-Redaktion
The Marvels
Scifi-Action • 2023
prisma-Redaktion
Five Nights at Freddy's
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry
Drama • 2023
One for the Road
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Trolls – Gemeinsam stark
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Ein Fest fürs Leben
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Killers of the Flower Moon
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Anselm – Das Rauschen der Zeit
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Dogman
Action • 2023
prisma-Redaktion
Das fliegende Klassenzimmer
Komödie • 2023
The Lost King
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Catch the Killer
Krimi • 2023
prisma-Redaktion
Der Exorzist: Bekenntnis
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Creator
Scifi-Action • 2023
prisma-Redaktion
Wochenendrebellen
Drama • 2023
prisma-Redaktion
The Expendables 4
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Nun II
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Trauzeugen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
A Haunting in Venice
Krimidrama • 2023
prisma-Redaktion
Dalíland
Drama • 2022
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Die Schauspielerin Ming-Na Wen im Porträt - ihre Rollen, ihre Karriere und ihr Leben.
Ming-Na Wen
Lesermeinung
Schon längst eine etablierte Größe im deutschen Film- und Fernsehgeschäft: Ben Becker
Ben Becker
Lesermeinung
Brunetti (Uwe Kokisch) kommt mit seinen Ermittlungen nicht so richtig voran.
Uwe Kockisch
Lesermeinung
Isabelle Adjani gehört zu den größten Filmstars Frankreichs
Isabelle Adjani
Lesermeinung
Oliver K. Wnuk ist u.a. durch "Stromberg" und "Nord Nord Mord" bekannt.
Oliver K. Wnuk
Lesermeinung
Schauspieler Wolfgang Stumph, aufgenommen bei der MDR-Talkshow "Riverboat".
Wolfgang Stumph
Lesermeinung
Action-Star aus Deutschland: Antje Traue.
Antje Traue
Lesermeinung
Der Kinohit "Ziemlich beste Freunde" machte ihn berühmt: Omar Sy.
Omar Sy
Lesermeinung
Macht nicht nur als Jackson "Jax" Teller eine gute Figur: Charlie Hunnam
Charlie Hunnam
Lesermeinung
John Wayne im Jahr 1968.
John Wayne
Lesermeinung
Vielseitiger Charakterkopf: Barry Pepper
Barry Pepper
Lesermeinung
Nadja Uhl als Brigitte Mohnhaupt in "Der Baader
Meinhof Komplex"
Nadja Uhl
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung