Tom (Barry Pepper) und Heloise (Jacinda Barrett)
kommen sich näher

Mr. Ripley und die Kunst des Tötens

KINOSTART: 06.11.2005 • Kriminalfilm • USA, Großbritannien, Deutschland (2005) • 101 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Ripley Under Ground
Produktionsdatum
2005
Produktionsland
USA, Großbritannien, Deutschland
Laufzeit
101 Minuten
Music
Kamera
Schnitt

Tom Ripley und seine Freunde wollen den Unfalltod des Malers Derwatt zu ihren Gunsten nutzen und verkaufen gefälschte Bilder in dessen Namen. Zunächst läuft alles nach Plan, aber spätestens nachdem ein misstrauischer Kunstsammler spurlos verschwindet und die Polizei zu ermitteln beginnt, stehen die Fälscher vor ernsten Problemen. Ripleys Beziehung zu der Französin Heloise und die Existenzen der Beteiligten stehen auf dem Spiel ...

Bereits 1959 drehte Regisseur René Clément seinen Klassiker "Nur die Sonne war Zeuge" nach dem ersten "Ripley"-Roman von Patricia Highsmith, 1999 folgte Anthony Minghellas Remake "Der talentierte Mr. Ripley", das aber nicht an die Qualität des Originals mit Alain Delon herankam. 2005 nahm sich Regisseur Roger Spottiswoode den zweiten Ripley-Roman "Ripley Under Ground" vor und präsentierte den Kanadier Barry Pepper ("Flags of Our Fathers") in der Namen gebenden Hauptrolle. Die Bilder sind zwar gut, doch auch diese können nicht über die Drehbuchschwächen, die vielen Unglaubwürdigkeiten (Warum etwa explodiert ein Citroen DS21 nicht, obwohl er seit Minuten brennt?) und die zu überspitzt gezeichneten Charaktere hinweghelfen.

Foto: ZDF/Paul Sarossy

Darsteller
Gefeierter Theaterschauspieler und schräger Schotte: Alan Cumming.
Alan Cumming
Lesermeinung
Vielseitiger Charakterkopf: Barry Pepper
Barry Pepper
Lesermeinung
Claire Forlani
Lesermeinung
Ian Hart
Lesermeinung
Tom Wilkinson
Lesermeinung
Schauspieler Willem Dafoe.
Willem Dafoe
Lesermeinung
Weitere Darsteller

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Und dann kam Dad
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Renfield
Horrorkomödie • 2023
prisma-Redaktion
Die Sängerin und Schauspielerin Halle Bailey verkörpert in der Realfilm-Neuinterpretation von Disneys "Arielle, die Meerjungfrau" die Titelheldin.
Arielle, die Meerjungfrau
Familienfilm • 2023
Asterix & Obelix im Reich der Mitte
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Ernesto's Island
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Fast & Furious 10
Action • 2023
prisma-Redaktion
Winnie the Pooh: Blood and Honey
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Book Club – Ein neues Kapitel
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Beau is Afraid
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Das Lehrerzimmer
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Spoiler Alarm
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Guardians of the Galaxy: Volume 3
Sciencefiction-Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Evil Dead Rise
Horror • 2023
prisma-Redaktion
Champions
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Whale
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Das reinste Vergnügen
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Infinity Pool
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Empire of Light
Drama • 2022
prisma-Redaktion
"The Pope's Exorcist"
Horror • 2023
prisma-Redaktion
"Air: Der große Wurf"
Drama • 2023
prisma-Redaktion
"Der Super Mario Bros. Film"
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Maigret
Mystery • 2022
prisma-Redaktion
Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben
Fantasykomödie • 2023
prisma-Redaktion
Manta Manta – Zwoter Teil
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Broker – Familie gesucht
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Inside
Thriller • 2023
prisma-Redaktion
Shazam! Fury of the Gods
Fantasy • 2023
prisma-Redaktion
Scream VI
Horror • 2023
prisma-Redaktion
65
Sciencefiction • 2023
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Der österreichische Schauspieler Fritz Karl im Porträt.
Fritz Karl
Lesermeinung
Erol Sander wurde in Istanbul geboren und lebte zeitweise in Frankreich.
Erol Sander
Lesermeinung
Schauspielerin Bibiana Beglau.
Bibiana Beglau
Lesermeinung
Verkörpert quasi alles zwischen Priestern und Gangstern: Jason Isaacs.
Jason Isaacs
Lesermeinung
Liv Tyler ist die Tochter von Rockstar Steven Tyler.
Liv Tyler
Lesermeinung
Florian Lukas als Nachrichtensprecher in "Good Bye, Lenin!"
Florian Lukas
Lesermeinung
So sehen neuerdings unsere Freunde und Helfer aus! Oliver Korittke und Jürgen Tarrach sind "Die Musterknaben"
Jürgen Tarrach
Lesermeinung
Tobias Moretti beim Hamburger Filmfest 2021.
Tobias Moretti
Lesermeinung
Oliver K. Wnuk ist u.a. durch "Stromberg" und "Nord Nord Mord" bekannt.
Oliver K. Wnuk
Lesermeinung
Sieht gut aus und kann sogar schauspielern: Naomi Watts.
Naomi Watts
Lesermeinung
Jacob Tremblay kann in seinen jungen Jahren auf eine beachtliche Film-Karriere zurückschauen. Alle Infos zu dem Schauspieler gibt es im Porträt.
Jacob Tremblay
Lesermeinung
Eisi Gulp belebt als Schauspieler und Kabarettist die deutsche TV- und Theaterlandschaft. Der gebürtige Münchner ist durch Rollen wie im "Tatort" oder in "Willkommen bei den Hartmanns" bekannt geworden.
Eisi Gulp
Lesermeinung
Schauspieler Charly Hübner 2021 beim Deutschen Fernsehpreis.
Charly Hübner
Lesermeinung
Lässiger Typ: Schauspieler Karl Urban.
Karl Urban
Lesermeinung
Sönke Möhring in der Rolle des Jan in "Die letzte
Fahrt"
Sönke Möhring
Lesermeinung