Sind sich noch nicht ganz grün: Harald Schmidt (l.) 
und Thomas Gottschalk  
Sind sich noch nicht ganz grün: Harald Schmidt (l.) 
und Thomas Gottschalk  

Late Show

KINOSTART: 25.02.1999 • Komödie • Deutschland (1998)
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Late Show
Produktionsdatum
1998
Produktionsland
Deutschland
Regie
Kamera
Der Sender Tele C steckt im Quotenloch. Besonders die allabendliche Late Show mit Ober-Proll Nick Meyer ist ein echter Schandfleck. Da hört Programmdirektor Conrad Scheffer eines Nachts den Radiomoderator Hannes Engel und engagiert ihn vom Fleck weg. Das aber ist Engels Freundin Maria ein Dorn im Auge, denn sie ist als Schauspielerin soeben von Scheffers rechter Hand Carla gefeuert worden. Engel nimmt den Job an und hat Erfolg, doch eine penetrante Verehrerin und die böse Boulevard-Presse schießen quer...

"Na, jetzt haben wir's dem bösen, bösen Fernsehen aber gegeben!" muss sich Helmut Dietl, Hätschelkind der deutschen Filmkultur, gedacht haben, als er sein fertiges Werk "Late Show" bestaunte. Nein, wie mutig, einen Film über die große Verlogenheit der Talkshows zu drehen und einzudreschen auf Auswüchse der Quotenkultur. Nach der angeblichen Zielscheibe Münchner Schickeria ("Rossini - Oder die mörderische Frage, wer mit wem schlief") hat sich Dietl diesmal eine noch billigere Spielwiese gemietet, eine, auf der er noch leichter punkten kann. Und weil das Ergebnis ja Gott weiß wie bitterböse ist, lässt sich natürlich die TV-Prominenz, die hier angeblich vorgeführt werden soll, auch nicht lange bitten und spielt die Hauptrollen. Der Film ist sozusagen eine Katastrophe mit Lichtblicken. Denn handwerklich ist das tadellos gemacht, und Harald Schmidt erweist sich als überraschend guter, teilweise sogar großartiger Schauspieler. Jasmin Tabatabai ist ein hinreißendes Biest. An den Dialogen hat Dietl hörbar lange gefeilt, doch das ist kein Lob: So wie hier, mit Nebensätzen der x-ten Ordnung und perfekt ausformulierten Bonmots, redet kein Mensch, das ist reines Papier. Künstlich bleibt auch die Story-Konstruktion, bei der viele Figuren einfach überflüssig sind. Das ärgerlichste ist, dass hier über das Thema Fernsehen nichts Neues gesagt wird, dass sich Klischees breitmachen, dass kein Gag wirklich da sitzt, wo er hingehört: in der Magengrube. Dafür müßte man schon ein Könner sein, wie etwa Sidney Lumet, ("Network", 1976) oder Claude Chabrol ("Masken", 1986). Dietl produziert dagegen nur heiße Luft. Mal ehrlich: Wie kritisch kann eine TV-Satire sein, die a) zuerst als Fernsehfilm geplant ist, bei der b) wesentliche Aushängeschilder der TV-Kultur mitspielen und - last but not least - c) die einzigen, die bei der Pressevorführung lachen, die Mitarbeiter der Harald-Schmidt-Show sind (über die ach so köstlichen Insider-Gags nämlich). Mit diesem Film, einer Art "Rossini 2", hat sich Helmut Dietl endgültig als Hauptvertreter einer selbstgefälligen Pseudo-Satire etabliert.

Darsteller

Andrea Sawatzki ist nicht nur Schauspielerin, sondern auch erfolgreiche Autorin.
Andrea Sawatzki
Lesermeinung
Cecilia Kunz
Lesermeinung
Kam erst spät zur Schauspielerei: Dieter Pfaff
Dieter Pfaff
Lesermeinung
TV-Ulker Harald Schmidt
Harald Schmidt
Lesermeinung
Huub Stapel
Lesermeinung
So sehen neuerdings unsere Freunde und Helfer aus! Oliver Korittke und Jürgen Tarrach sind "Die Musterknaben"
Jürgen Tarrach
Lesermeinung
Auch international bekannt: Karl Markovics.
Karl Markovics
Lesermeinung
Markus Majowski mit Dana Golombek in "Höllische 
Nachbarn"
Markus Majowski
Lesermeinung
Olli Dittrich erhält die Auszeichnung "Blauer Panther - TV & Streaming Award".
Olli Dittrich
Lesermeinung
Otto Schenk
Lesermeinung
Sabine Orléans
Lesermeinung
Längst auf allen Roten Teppichen der Welt zuhause: Veronica Ferres
Veronica Ferres
Lesermeinung

News zu Late Show

Neu im kino

A Real Pain (2024)
A Real Pain
Komödie • 2024
prisma-Redaktion
Piece by Piece (2024)
Piece by Piece
Animation • 2024
prisma-Redaktion
Juror #2 (2024)
Juror #2
Krimi • 2024
prisma-Redaktion
We Live in Time (2024)
We Live in Time
Liebesfilm • 2024
prisma-Redaktion
September 5 – The Day Terror Went Live (2024)
September 5 – The Day Terror Went Live
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Better Man – Die Robbie Williams Story (2024)
Better Man – Die Robbie Williams Story
Musik • 2024
prisma-Redaktion
Feste & Freunde – Ein Hoch auf uns! (2025)
Feste & Freunde – Ein Hoch auf uns!
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Nosferatu – Der Untote (2024)
Nosferatu – Der Untote
Horror • 2024
prisma-Redaktion
Die leisen und die großen Töne (2024)
Die leisen und die großen Töne
Komödie • 2024
prisma-Redaktion
Sonic the Hedgehog 3 (2024)
Sonic the Hedgehog 3
Action • 2024
prisma-Redaktion
Heretic (2024)
Heretic
Horror • 2024
prisma-Redaktion
Freud – Jenseits des Glaubens (2023)
Freud – Jenseits des Glaubens
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Der Spitzname (2024)
Der Spitzname
Komödie • 2024
prisma-Redaktion
Mufasa: Der König der Löwen (2024)
Mufasa: Der König der Löwen
Abenteuer • 2024
prisma-Redaktion
Der Herr der Ringe: Die Schlacht der Rohirrim (2024)
Der Herr der Ringe: Die Schlacht der Rohirrim
Animation • 2024
prisma-Redaktion
Wicked (2024)
Wicked
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Here (2024)
Here
Drama • 2024
prisma-Redaktion
13 Steps – Die unglaubliche Karriere von Edwin Moses (2024)
13 Steps – Die unglaubliche Karriere von Edwin Moses
Dokumentarfilm • 2024
prisma-Redaktion
The Outrun (2024)
The Outrun
Drama • 2024
prisma-Redaktion
A Different Man (2024)
A Different Man
Komödie • 2024
prisma-Redaktion
Vaiana 2 (2024)
Vaiana 2
Animation • 2024
prisma-Redaktion
Emilia Pérez (2024)
Emilia Pérez
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Der Vierer (2024)
Der Vierer
Komödie • 2024
Shambhala (2024)
Shambhala
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Milchzähne (2024)
Milchzähne
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Konklave (2024)
Konklave
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Des Teufels Bad
Horror • 2024
prisma-Redaktion
Frohes Fest – Weihnachten retten wir die Welt
Komödie • 2024
prisma-Redaktion
Gladiator II (2024)
Gladiator II
Action • 2024
prisma-Redaktion
Die Witwe Clicquot (2024)
Die Witwe Clicquot
Drama • 2024
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Roger Bart im Porträt: Infos zur Karriere, zum Werdegang und Privates.
Roger Bart
Lesermeinung
Tanja Wedhorn
Tanja Wedhorn
Lesermeinung
Ihre versteckte Laszivität machte sie weltberühmt: Jessica Lange.
Jessica Lange
Lesermeinung
Für ihre Rolle in Thomas Vinterbergs "Die Kommune" erhielt sie 2016 auf der Berlinale den Silbernen Bären als beste Darstellerin: Trine Dyrholm.
Trine Dyrholm
Lesermeinung
Götz George in seiner Erfolgsrolle als TV-Kommissar Schimanski.
Götz George
Lesermeinung
Jung und gefragt: Saoirse Ronan.
Saoirse Ronan
Lesermeinung
Julia Koschitz, geboren in Brüssel, ist eine österreichische Film- und Theaterschauspielerin.
Julia Koschitz
Lesermeinung
Tony Shalhoub bei der Premiere des Films "Pain & Gain".
Tony Shalhoub
Lesermeinung
Stahl den Stars direkt mit seiner ersten Rolle die Show: Edward Norton.
Edward Norton
Lesermeinung
Zweifacher Oscar-Gewinner: Tom Hanks.
Tom Hanks
Lesermeinung
Marco Girnth in Leipzig.
Marco Girnth
Lesermeinung
Hatte seine berühmteste Rolle in "Dirty Dancing": Patrick Swayze.
Patrick Swayze
Lesermeinung
Lex Barker
Lex Barker
Lesermeinung
Schauspielerin Bibiana Beglau.
Bibiana Beglau
Lesermeinung
Demi Moore
Lesermeinung