Er trägt den Ring und soll ihn zerstören: Elijah
Wood als Frodo

Der Herr der Ringe - Die Gefährten

KINOSTART: 20.12.2001 • Fantasy • USA (2001) • 178 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
The Lord of the Rings: The Fellowship of the Ring
Produktionsdatum
2001
Produktionsland
USA
Budget
93.000.000 USD
Einspielergebnis
871.368.364 USD
Laufzeit
178 Minuten

Finster-fiese Gestalten huschen durchs dunkle Geäst, jagen eine illustre Schar kleiner menschenähnlicher Wesen. Kein Zweifel: Wir befinden uns auf Mittelerde, denn die bösen Orcs sind den liebenswerten Hobbits auf der Spur. Der junge Hobbit Frodo Beutlin hat von seinem Onkel Bilbo einen mysteriösen Ring bekommen. Der menschliche Zauberer Gandalf weiß um die Macht des Ringes. Einst wurde er geschmiedet, um den finsteren Fürsten Sauron die Macht zu geben, das gesamte Reich Mittelerde zu unterjochen. Doch ein tapferer Recke schlug ihm den Ring vom Finger und Saurons Macht brach jäh zusammen. Nun ist es an Frodo, diesen unheilvollen Ring zu zerstören. Doch das geht nur, wenn er ihn dorthin bringt, wo er hergekommen ist. So macht sich der kleine Frodo auf einen mühevollen Weg. Dabei wird er von drei Hobbit-Freunden, einem Zwerg, einem Elben und drei Menschen - unter ihnen Zauberer Gandalf - begleitet. Doch die Feinde der neun Gefährten schlafen nicht ...

J.R.R. Tolkiens "Herr der Ringe" gilt als Fantasy-Klassiker. Hier geht es um den ewigen Kampf des Guten gegen das Böse. Harmlose Kreaturen wachsen über sich hinaus, beweisen angesichts des Schreckens unglaublichen Mut und ziehen tollkühn gegen archaische Kräfte zu Werke. Unzählige Fantasy-Werke wurden von Tolkien beeinflusst, stellenweise sogar direkt kopiert. George Lucas' "Krieg der Sterne" etwa wäre ohne Tolkien undenkbar. Warum dauerte es also derart lange, bis man sich die 1954 erschienene Trilogie über den "Herr der Ringe" als Realfilm vornahm? Ganz einfach: Ralph Bakshis Zeichentrickversion musste scheitern, weil alles zu harmlos daher kam und die Tricktechnik erst jetzt zu der Perfektion gefunden, um ein derartiges Unterfangen als Realfilm auf die Beine zu stellen. Über 300 Millionen Dollar kosteten alle drei Teile - denn Regisseur Peter Jackson konnte die Kosten nur senken, indem er mit enormem logistischen Aufwand direkt alle Teile inszenierte. Das Ergebnis wird auch den ärgsten Zweifler überwältigen. Jackson ist ein unglaublicher Visionär, der hier umwerfende Bilder von Mittelerde und deren unterschiedlichen Geschöpfen inszenierte. Atemberaubende Landschaften, packende Action und mystische Spannung ließen einen zu Recht dem Der Herr der Ringe - Die zwei Türme und Der Herr der Ringe - Die Rückkehr des Königs entgegen fiebern. Auch die Oscar-Jury honorierte Jacksons Fantasy-Reigen, obwohl er bei 13 Nominierungen nur vier Oscars erhielt: beste Kamera, bestes Make-up, beste Spezialeffekte und beste Filmmusik.

 

Darsteller

Ziemlich wandlungsfähig: Schauspieler und Regisseur Andy Serkis.
Andy Serkis
Lesermeinung
Bernard Hill wurde 79 Jahre alt.
Bernard Hill
Lesermeinung
"Der Herr der Ringe" machte ihn bekannt: Billy Boyd
Billy Boyd
Lesermeinung
Brad Dourif
Lesermeinung
Gab 1997 ihr Leinwand-Debüt: Cate Blanchett.
Cate Blanchett
Lesermeinung
Der "Dracula" vom Dienst: Horror-Mime Christopher Lee.
Christopher Lee
Lesermeinung
David Wenham
Lesermeinung
Vom Kinderstar zum Charakterdarsteller: Elijah Wood.
Elijah Wood
Lesermeinung
Die "Herr der Ringe"-Filme machten ihn einem großen Publikum bekannt: Hugo Weaving.
Hugo Weaving
Lesermeinung
Ian Holm
Lesermeinung
Lässiger Typ: Schauspieler Karl Urban.
Karl Urban
Lesermeinung
Liv Tyler ist die Tochter von Rockstar Steven Tyler.
Liv Tyler
Lesermeinung
Marton Csokas in "Vergissmichnicht"
Marton Csokas
Lesermeinung
In "down under" schon lange eine Star: Miranda Otto.
Miranda Otto
Lesermeinung
Der britische Schauspieler Orlando Jonathan Blanchard Bloom wurde am 13. Januar 1977 in Canterbury, England geboren.
Orlando Bloom
Lesermeinung
Filmemacher mit Herz und Seele: Peter Jackson.
Peter Jackson
Lesermeinung
Spielte sich als Sam in "Der Herr der Ringe" in die Herzen der Zuschauer: Sean Astin
Sean Astin
Lesermeinung
Hat auch schon als Theaterdarsteller reichlich Erfahrung gesammelt: Sean Bean.
Sean Bean
Lesermeinung
Von der Kritik stets hoch geschätzt: Viggo Mortensen.
Viggo Mortensen
Lesermeinung

Neu im kino

Bambi – Eine Lebensgeschichte aus dem Walde (2024)
Bambi – Eine Lebensgeschichte aus dem Walde
Abenteuer • 2024
prisma-Redaktion
Muxmäuschenstill X (2025)
Muxmäuschenstill X
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Death of a Unicorn (2025)
Death of a Unicorn
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Der Pinguin meines Lebens (2025)
Der Pinguin meines Lebens
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Der König der Könige (2025)
Der König der Könige
Animation • 2025
prisma-Redaktion
The Accountant 2 (2025)
The Accountant 2
Krimi • 2025
prisma-Redaktion
Warfare (2025)
Warfare
Kriegsfilm • 2025
prisma-Redaktion
Was Marielle weiß (2025)
Was Marielle weiß
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Blood & Sinners (2025)
Blood & Sinners
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Drop – Tödliches Date (2025)
Drop – Tödliches Date
Mystery • 2025
Ich will alles. Hildegard Knef (2025)
Ich will alles. Hildegard Knef
Dokumentarfilm • 2025
prisma-Redaktion
Eden (2025)
Eden
Thriller • 2025
Ein Minecraft Film (2025)
Ein Minecraft Film
Familie • 2025
prisma-Redaktion
The End (2024)
The End
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Beating Hearts (2024)
Beating Hearts
Krimi • 2024
prisma-Redaktion
Riff Raff – Verbrechen ist Familiensache (2025)
Riff Raff – Verbrechen ist Familiensache
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
The Last Showgirl (2024)
The Last Showgirl
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Das Licht (2025)
Das Licht
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Schneewittchen (2025)
Schneewittchen
Familie • 2025
prisma-Redaktion
Köln 75 (2025)
Köln 75
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Bolero (2024)
Bolero
Historie • 2024
prisma-Redaktion
In the Lost Lands (2025)
In the Lost Lands
Fantasy • 2025
prisma-Redaktion
Robert Pattinson mit Robert Pattinson: In "Mickey 17" übernimmt der Star aus "Twilight" und "The Batman" eine spannende Mehrfach-Hauptrolle.
Mickey 17
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Ein Mädchen namens Willow (2025)
Ein Mädchen namens Willow
Familie • 2025
prisma-Redaktion
Bridget Jones – Verrückt nach ihm (2025)
Bridget Jones – Verrückt nach ihm
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Like A Complete Unknown (2024)
Like A Complete Unknown
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Bird (2024)
Bird
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Flight Risk (2025)
Flight Risk
Action • 2025
prisma-Redaktion
The Monkey (2025)
The Monkey
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Wunderschöner (2025)
Wunderschöner
Komödie • 2025

BELIEBTE STARS