Was wartet denn diesmal auf mich? Daniel
Radcliffe als Harry Potter

Harry Potter und die Kammer des Schreckens

KINOSTART: 14.11.2002 • Fantasy • USA (2002) • 161 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Harry Potter and the Chamber of Secrets
Produktionsdatum
2002
Produktionsland
USA
Budget
100.000.000 USD
Einspielergebnis
876.688.482 USD
Laufzeit
161 Minuten
Schnitt

Noch während der Ferien wird Harry Potter (Daniel Radcliffe, Foto) von dem skurrilen Haus-Elf Dobby gebeten, nicht nach Hogwarts zurückzugehen. Doch Harry freut sich dermaßen, dass er die Warnung natürlich ignoriert. Nach einigen Umwegen in der Zaubererschule angelangt, hört Harry bald seltsame Stimmen. Als Schüler in Stein verwandelt werden, erfährt er, dass die Kammer des Schreckens geöffnet wurde. Mutig begibt sich der junge Zauberer auf die Suche nach der geheimnisvollen Kammer ...

Trotz der Überlänge wird dieses Fantasy-Abenteuer nicht eine Minute langweilig. Wesentlich düsterer als der Harry Potter und der Stein der Weisen, geht es hier gleich zur Sache. Eine Bereicherung ist die selbst verliebte, von Kenneth Branagh glänzend dargestellte Figur des neuen Lehrers, die viel Witz in den Film trägt. Regisseur Chris Columbus hat offenbar aus den Fehlern des Vorläufers gelernt und zauberte ein perfektes Abenteuer auf die Leinwand. Für kleinere Kinder ist das Werk jedoch viel zu finster. Größere kommen hier voll auf ihre Kosten, zumal hier wieder mit viel Liebe zum Detail gearbeitet wurde. Sechs weitere Potter-Verfilmungen folgten: "Harry Potter und der Gefangene von Askaban", "Harry Potter und der Feuerkelch", "Harry Potter und der Orden des Phoenix", "Harry Potter und der Halbblutprinz", "Harry Potter und die Heiligtümer des Todes - Teil 1" sowie "Harry Potter und die Heiligtümer des Todes - Teil 2".

Foto: Warner

Darsteller
Alan Rickman ist 2016 verstorben.
Alan Rickman
Lesermeinung
Die britische Schauspielerin Emma Watson wurde am 15. April 1990 in Paris geboren.
Emma Watson
Lesermeinung
Eine begnadete Bühnenschauspielerin: Fiona Shaw.
Fiona Shaw
Lesermeinung
Gemma Jones
Lesermeinung
Verkörpert quasi alles zwischen Priestern und Gangstern: Jason Isaacs.
Jason Isaacs
Lesermeinung
Typisch britisch: John Cleese
John Cleese
Lesermeinung
Julian Glover
Lesermeinung
Julie Walters
Lesermeinung
Kenneth Branagh beherrscht jedes Genre
Kenneth Branagh
Lesermeinung
Ob "Harry Potter" oder "Downton Abbey": Maggie Smith weiß zu überzeugen.
Maggie Smith
Lesermeinung
Immer eine schwer lastende Figur: Richard Harris drehte Filme ganz unterschiedlicher Qualität
Richard Harris
Lesermeinung
Robbie Coltrane hinterließ als Riese Hagrid in den Harry Potter-Verfilmungen einen bleibenden Eindruck
Robbie Coltrane
Lesermeinung
Längst seinem Zauberumhang entwachsen: Rupert Grint.
Rupert Grint
Lesermeinung
Alter Hase im Showgeschäft: Toby Jones.
Toby Jones
Lesermeinung
Schauspieler Warwick Davis.
Warwick Davis
Lesermeinung
Harry Melling wurde mit seiner Rolle des Dudley Dursley in "Harry Potter und der Stein des Weisen" bekannt. Weitere Infos über den Schauspieler gibt es im Porträt.
Harry Melling
Lesermeinung
Weitere Darsteller

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
The Expendables 4
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Nun II
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Trauzeugen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
A Haunting in Venice
Krimidrama • 2023
prisma-Redaktion
Dalíland
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Feminism WTF
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Enkel für Fortgeschrittene
Komödie • 2023
Doggy Style
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Sophia, der Tod & Ich
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Equalizer 3
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Joy Ride – The Trip
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Inspection
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Jeanne du Barry – Die Favoritin des Königs
Historienfilm • 2023
prisma-Redaktion
Gran Turismo
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Hypnotic
Mysterythriller • 2023
Rehragout-Rendezvous
Krimikomödie • 2023
prisma-Redaktion
Gehen und Bleiben
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Cillian Murphy ist die perfekte Besetzung für den theoretischen Physiker J. Robert Oppenheimer, der als "Vater der Atombombe" in die Geschichte einging.
Oppenheimer
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Barbie (Margot Robbie) lebt ein perfektes Leben - bis sie eines Tages beginnt, über den Tod nachzudenken.
Barbie
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Art of Love
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Rodeo
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Mission: Impossible – Dead Reckoning Teil 1
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Mein fabelhaftes Verbrechen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Insidious: The Red Door
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Love Again
Liebeskomödie • 2023
prisma-Redaktion
Get Up
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Ruby taucht ab
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Indiana Jones und das Rad des Schicksals
Abenteuerfilm • 2023
prisma-Redaktion
No Hard Feelings
Komödie • 2023
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Elisabeth Shue bei einem Medientermin für "The Boys" im Jahr 2019.
Elisabeth Shue
Lesermeinung
Mina Tander in dem Psychothriller "Der Verdacht"
Mina Tander
Lesermeinung
Marco Girnth in Leipzig.
Marco Girnth
Lesermeinung
Der schwedische Schauspieler Dolph Lundgren.
Dolph Lundgren
Lesermeinung
Patrick Kalupa im Porträt - seine Rollen, sein Werdegang und sein Leben
Patrick Kalupa
Lesermeinung
Wurde 1998 mit dem Adolf-Grimme-Preis ausgezeichnet: Hannes Jaenicke.
Hannes Jaenicke
Lesermeinung
Charakterdarsteller, Regisseur und Drehbuchautor:
Detlef Bothe
Detlef Bothe
Lesermeinung
Eric Dane - gut aussehend und charmant
Eric Dane
Lesermeinung
Schauspieler und Regisseur Russell Crowe.
Russell Crowe
Lesermeinung
Tom Hiddleston - Charmebolzen mit ganz viel Talent.
Tom Hiddleston
Lesermeinung
Etablierter Darsteller: Ken Duken.
Ken Duken
Lesermeinung
Der Millionen-Mann: Günther Jauch.
Günther Jauch
Lesermeinung
Ulrike Folkerts im Porträt - ihre Filme, ihre Karriere und ihr Privatleben im Überblick.
Ulrike Folkerts
Lesermeinung
Das könnte uns weiterbringen! Uwe Steimle als Jens Hinrichs.
Uwe Steimle
Lesermeinung